Liebe/-r Experte/-in,
Ich bin neu hier, habe aber schon alle themen durchsucht und nix gefunden zu meinem Problem
Hab heute sketchup installiert, version 6
wenn ich das programm öffne entsteht der fehler, dass in dem großen Fenster nix angezeigt wird sondern die dahinterliegenden fenster angezeigt werden, bzw kann hinterlassen fenster, die man drüber zieht, diese typischen spuren (siehe http://img267.imageshack.us/img267/8085/sketchuperro…)
kennt jemand das problem?
was kann ich machen?
danke schonmal
Liebe grüße
denhelden
Hallo Thielo,
leider kann ich in diesem Falle keine konkretere Hilfe anbieten, da mir das Problem in dieser Form selbst nicht bekannt ist. Dennoch sieht es für mich aus, als ob es an den Systemressourcen liegen könnte. Kannst du daher bitte mal die Größe deines Arbeitsspeichers und der Auslagerungsdatei und die Leistung deines Prozessors posten?
Diese Angaben finde ich z. B. über + im Register Allgemein und im Register Erweitert im Bereich Systemleistung über den Button Einstellungen, im Register Erweitert und dort im Bereich Virtueller Arbeitsspeicher ganz unten. Ich benutze aber Windows XP, daher weiß ich nicht genau, ob das bei Vista auch so ist.
Gruß,
Anja
Hallo,
eigentlich hatte ich geguckt, die Anforderungen müssten passen:
XP Core Duo CPU T2450 @ 2.00 GHz
798 MHz, 896 MB Ram
virtueller arbeitspeicher 1344 MB
das einzige was ich mich noch frage ist, was
„100% OpenGL-kompatible Videokarte“ bedeutet, und ob meine grafikkarte das kann
hab nen laptop und nen grafikchip, ATI Radeon Xpress 1100…
Liebe Grüße
Thilo
Oh, doch XP, na egal. Der Arbeitsspeicher ist m. E. schon hart an der Grenze. Mit dem XP-Fensterstyle und ggf. noch anderen Sondereffekten verbraucht dein System alleine schon den größten Teil davon. Aber ich bin kein Hardwarefreak und kann daher nur Vermutungen äußern.
Einen Versuch könnte ich anbieten: die Auslagerungsdatei von Hand auf 2800MB festlegen, Rechner neu starten, SketchUp öffnen und nen Kaffee trinken gehen. Wenn es dann klappt (auch wenn es lange dauert) deutet alles darauf hin, dass der Speicher nicht reicht.
Gruß,
Anja
ok, danke schonmal, ich werds morgen mal ausprobieren, heute nicht mehr…
ich habe uch mal andere kostenlose 3d programme ausprobiert und überraschung, es tritt der gleiche fehler auf…
also danke für die bemühungen, ich werd mich morgen nochmal mit dem problem befassen
Liebe Grüße
thilo
Hallo Thilo,
leider kenne ich dieses Problem nicht. Tut mir Leid.
Trotzdem danke
Ich habe auch heute die Lösung via geistesblitz erkannt (wobei ich echt dämlich war, dass ich da nich vorher drauf gekommen bin…)
und zwar arbeite ich mit zwei bildschirmen (einen vom Laptop und noch einen) und den externen abgeschaltet und schwups liefs… -.-
wenn doch alles so einfach wär