hallo an alle
mein bekannter hat einen Skoda Favorit er hat 3 Zylinder , 1,6 maschiene 75 PS. seit geraumer zeit kam immer die Kontrollleuchte von der Motorsteuerung. wir haben in einer Fachwerkstat nachgefragt. die haben versucht den Fehler auszulesen und raus kam das er Zündaussetzer auf Zylinder 1 hat. aber warum konnten sie uns nicht sagen. nach einer weile sollte es ganz dicke kommen und zwar schaute er morgens nach öl, Wasser, usw. … nach zirka 40 km fing der Motor an fürchterlich zu klappern wir hielten an schauten nach öl und da war es trocken wie in der wüste. nun das komische. es war nicht zu sehen wohl das öl verschwand, die abgase verfärbte sich nicht und die konntrolleuchte war aber aus. wir dachten eine Verstopfung in der Leitung und machten die Ablassschraube raus und da kamen ein par tropfen, nun steht er ein Jahr in der Weckstat. der Mechaniker sagte das er Ventile wechseln musste da die Steuerkette ein zahn übersprungen hatte ( kann ich nachvollziehen ) die röchen von der Einspritzanlage waren voller öl, am Motor wenn man davor stet hinten links unter dem Abgas krümmer sitzt ein kleines Plastikteil welches irgendein Mengengeber sein soll ( kostet 140 Euro)war auch defekt nun läuft er wieder aber er tourt nur bis 3000 Umdrehungen und da sagt der Mechaniker das ist das Steuerteil und das kostet 1400 Euro. meine frage ist nun kann das alles vom schlag auf die Ventile kommen und warum nur 3000 Umdrehungen kann mir da einer helfen. ich bedanke mich im Voraus für eure Bemühungen.
mfg Thomas