Skordalia und Humus

Hallo Freunde der feinen Pampen!

Macht ihr euer Skordalia mit Mandeln oder Nüssen?
Wenn ja, welche und in welcher Form kommen die da rein(gemahlen, gehackt, geröstet oder nicht).
Schlagt ihr die Kartoffelpampe nach dem Durchpressen feste mit dem Schneebesen oder mixt ihr das ganze mit dem Pürrierstab?

Muss in Humus Sesampaste rein oder kann man sich auch mit Sesamöl behelfen, schmeckt ja auch nach Sesam.

Suche eure erprobten Rezepte, „gegoogelt“ hab ich schon selbst.

allu

hi allu,
was skordalia ist weiß ich leider nicht, allerdings kann ich dir mit hummus weiterhelfen.
bei mir kommt rein:
weiche kichererbsen, zitronensaft, frischer knoblauch, olivenöl. salz, ein wenig pfeffer bei bedarf.
ich habe ein halbes jahr in israel gelebt, aber das rezept von dort war ohne seesampaste…
manchmal wurde curry reingemischt…
lieben gruß
anja

Hallo,

ich bin ja eher selten hier und wenn dann eher fragenderweise.:wink:

Muss in Humus Sesampaste rein oder kann man sich auch mit
Sesamöl behelfen, schmeckt ja auch nach Sesam.

Aber hier würd ich sagen, Sesampaste ist ein MUSS (heißt ja eigentlich auch Hommos bi-Tahina also MIT Sesampaste). Umstritten ist wohl eher die Tatsache ob man nun auch Hommos aus der Dose nehmen kann oder ob man sich die Arbeit machen soll Kichererbsen einzuweichen und dann gar zu kochen.

Hmmm, jetzt hätt ich gern so’n frisches, dünnes Fladenbrot und Hommos.

Gruß,
Christiane

Hi, allu!

Skordalia mach ich auch aus eingeweichtem Brot, mit Knobi, Öl, Salz und gemahlenen Mandeln.

Wenn Du’s mit Kartoffeln machst, würd ich’s an Deiner Stelle nicht mit dem Pürierstab machen; bei mit dem Pürierstab bearbeiteten Kartoffeln verkleistert die Stärke leicht, und das Zeug wird zäh und klebrig.

Grüßle
Regina