Hallo, SKS-Besitzer,
ich brüte gerade über Navigations- und Gezeitenaufgeaben für den SKS.
Wie kriege ich das bloß von zur Zeit ca. 3h auf 90 Minuten,
in denen ich das dann auch noch richtig mache???
Gruß JoKu
Hallo, SKS-Besitzer,
ich brüte gerade über Navigations- und Gezeitenaufgeaben für den SKS.
Wie kriege ich das bloß von zur Zeit ca. 3h auf 90 Minuten,
in denen ich das dann auch noch richtig mache???
Gruß JoKu
Hallo JoKu,
aus eigener Erfahrung (als Prüfling und als Ausbilder) kann ich nur sagen üben, üben, üben. Erst wenn die Rechenwege in deinem Kopf automatisch ablaufen, dann kommst du mit den 90 min hin. Ich habe es erlebt, daß versierte Diplom-Mathematiker bei der Prüfung durchgefallen sind. Sie haben zwar keinen einzigen Fehler gemacht, sind aber einfach nicht fertig geworden.
Wenn du erst nachdenken mußt, ob du irgend einen Wert addieren oder subtrahieren musst, dann wirst du in 90 min nicht fertig. Die Aufgaben sind nicht besonders schwer, alles nur ein wenig ebene Dreiecksgeometrie und viel Addition/Subtraktion. Aber es ist eben viel in relativ kurzer Zeit.
Noch ein Tipp: Besorge dir die Fragebögen und schau dir die Aufgaben mal durch, damit du bei allen schon mal die Fragestellung kapiert hast. Auch solltest du alle erwähnten Orte (Tonnen, Seezeichen, …) schon mal auf den Übungskarten gefunden haben. Wenn du in der Prüfung erst noch ne viertel Stunde suchen mußt, bis du den in der Aufgabe vorkommenden Ort gefunden hast, dann wird’s zeitlich ganz eng.
Die sonst gerne (von mir auch) praktizierte Methode, einen Tag vor der Prüfung alles mal schnell ins Kurzzeitgedächtnis zu nageln, das funktioniert hier nicht. Wer sich nicht die Zeit nimmt ausführlich zu üben, der wird scheitern.
Vielleicht kannst du mit ein paar anderen Prüflingen zusammen üben. Dann ist die Sache nicht so öde und langweilig. Aber um das Üben kommst du nicht drum rum. Wenn du es jetzt nicht machst, dann vor der Wiederholungsprüfung.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Liebe Grüße,
Thomas.