Skulptur per Computer (wer kann helfen)

Ich würde gerne eine 3D-Skulptur (mir schwebt eine Elfe vor oder ein Einhorn/Pegasus) irgendwie einscannen (mit welchem 3D-Scanner/-Kamera/-Laserstift am besten? Evtl. DAVID ???)

Wenn ich keine reale Vorlage habe, so wäre zum Beispiel schön, wenn ich z.B. aus einem Film, z.B. „Das letzte Einhorn“ evtl. einige Einzelfotos aus dem Film irgendwie heranziehen könnte, um daraus vom PC ein 3D-Modell errechnen zu lassen.
Geht das, wenn ja bitte mit welcher Software?

und würde DIESE DANN GERNE VERÄNDERN. Evtl. größere Augen, oder dickerer Bauch etc. (am besten mit welcher Software???)

Anschließend würde ich gerne dieses veränderte Modell produzieren, evtl. in einer andere Größe (150% evtl. 300% oder nur 80%).

Als Fertigungsmaterial stelle ich mir einen leichten Stoff vor, vielleicht nicht unbedingt Styropor, aber eben einen leichten Stoff, also nicht so schwer wie Stein oder Beton. Ansonsten wäre Holz auch in Ordnung. (Welche 3D-Maschine könnte das Umsetzten?)
Bemalen würde ich es ggf. auch selbst.

Allerdings würde ich die Flügel gerne aus einem transparenten Stoff (evtl. Kunststoff) haben, die man dann nachträglich z.B. in die Elfe steckt.

Ich denke das schwierigste ist, daß alle Computer-Hardware/Software-Komponenten ineinanderzahnen müssen, sich gegenseitig verstehen müssen, damit es funktioniert.
Mein PC hat Windows Vista Professional.

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Link-Seiten auf Deutsch wären super.

Danke im voraus
Patricia
[email protected]

Ich würde gerne eine 3D-Skulptur (mir schwebt eine Elfe vor
oder ein Einhorn/Pegasus) irgendwie einscannen (mit welchem
3D-Scanner/-Kamera/-Laserstift am besten? Evtl. DAVID ???)

Das scheint mir noch das Einfachste u. Günstigste deiner Wünsche.

um daraus vom PC ein 3D-Modell errechnen zu lassen.
Geht das, wenn ja bitte mit welcher Software?

Kannst ja mal beim Frauenhofer-Institut anfragen, ob die dir so ne Wunder-Software entwickeln … oder bei Industrial Light and Magic oder PIXAR :wink:

und würde DIESE DANN GERNE VERÄNDERN. Evtl. größere Augen,
oder dickerer Bauch etc. (am besten mit welcher Software???)

Hast du schon mal mit 3D-programmen gearbeitet? Das ist nämlich „etwas“ lernintensiv.

Anschließend würde ich gerne dieses veränderte Modell
produzieren, evtl. in einer andere Größe (150% evtl. 300% oder
nur 80%).

Es gibt Geräte, die 3D-Daten aus einem Material rausfräsen, per Wasserstrahl rausschneiden oder sogar über Belichtungsverfahren. Das ist aber alles bestimmt nix, was man mal gschwind aus der Portkasse bezahlt. Und bedienen muß man das auch noch können -> Schulung von Nöten

Ein PC ist immer nur so gut, wie derjenige der ihn bedient. Je ausgeklügelter die Hard- und Software ist, desto teurer u. knowhow-lastiger ist sie auch.

Wenn du da hobbymäsig was vorhast, würd mich mir das ernsthalt nochmal überlegen :wink:

Hallo,

geht alles, aber:

Lohnt sich nicht für Einzelstücke. Ein selbstgebauter 3D-Scanner kostet so bummelige 250 € (materialeinsatz), ein leistungsfähiger 3D-Drucker um die 2000 € (die amerikanischen „Bastler“ sind diesbezüglich deutlich weiter).

Dann noch die notwendigen Kenntnisse und der Zeitaufwand. Bei Interesse kann ich dir gerne einige Links senden.

Ich würde mir einen oder mehrere Dienstleister suchen, die einscannen und „drucken“.

mfg und schönes Wochenende,

tf

Hallo Patricia,

wenn Du das 3D-Modell hast, kannst Du es von einem 3D-Drucker Dienstleister herstellen lassen. Such z.b. mal in Google nach 3D Drucker, aber weil Du ja nicht gleich selbst so einen Drucker kaufen willst, die Seiten angucken, die das Herstellen anbieten, z.B.:
http://www.xyz-print.de/

Um das 3D Modell zu machen, hast Du den David Scanner ja schon erwähnt:
http://www.david-laserscanner.com/

Um aus Computerspielen oder ähnlichem 3D Modelle herauszuschneiden gibt es auch so was:
http://www.3ds.com/de/products/3dvia/3d-xml/3dvia-pr…

Um selbst 3D Modelle zu machen gibt es zum Beispiel das (bei Computerbild.de kannst Du ja nochmal selber eine Suche mit 3D Software starten):
http://www.computerbild.de/download/trueSpace-317869…

Ich weiss nur nicht, ob diese beiden oben genannten Programme ein Format speichern können, das ein 3D Drucker lesen kann.

Also ich würde mir einen 3D Drucker Dienstleister aussuchen und dort anfragen. Die können Dir sicher auch sagen, wie Du am besten Deine Figur am Computer entwerfen kannst, denn die sollten sich damit wohl auch auskennen.

Viel Spaß und viel Erfolg
Gela

3D Modelle
Hallo Patricia,

hier gibt es 3D Modelle, aber so wie ich das mitbekommen habe, ist nur der erste Download umsonst:
http://www.3dcadbrowser.com/browse.aspx

Hier könnte auch was dabei sein:
http://www.3dvia.com/search/?search[current_page]=7&…

Gruß
Gela