Sky Abo Problem

Hallo, ich habe am 02.10.2010 meinen Vetrag bei Sky verlängert, zuvor hatte ich fristgerecht gekündigt. Ich handelte mit dem Sky Mitarbeiter am Telefon folgendes aus: 1 Jahr Abo Bundesliga + Sky Welt für 19,90

Ich bekam am 04.10.2010 nun ein Schreiben von Sky wo mir gedankt wurde das ich weiterhin Sky Kunde bleibe.
Einen weiteren Brief bekam ich nicht.
Nun ging ich am 22.01.2011 auf Sky.de und schaute in meine Vertragsdaten. Darin steht:

1 Jahr Abo Bundesliga + Sky Welt für 32,90
13 Euro Gutschrift bis zum 31.01.2011

Also, kann ich nun ab 01.02.2011 den vollen Betrag von 32,90 Euro bezahlen. Nartürlich rief ich bei Sky an und Beschwerte mich. Man sagte mir das es solche Verträge von 19,90 Euro für ein Jahr bei Sky garnicht geben würde. Es wäre nichts zu machen und ich hätte ja auch schon früher anrufen können.

Was kann ich machen???
Ich weiss nicht weiter??

Grüße Markus Hilgers

hallo markus,

sky ist schon des öfteren negativ aufgefallen (sat1-akte ,verbraucherzentrale usw)

deine kündigung --hast du die schriftlich per einschreiben gemacht?? wenn nicht kommen die briefe oftmals kurioserweise nicht an .

Der jetzige vertrag ist sittenwidrig ,und nicht rechtens da der vertrag nachträglich und ohne dein einverständniss geändert wurde …das sie dir am telefon ein "lockangebot " mit nierigem preis "aufgeschwatzt"haben …wundert mich nicht ,den die callcenter -agents bekommen für jeden neuen vertrag eine gute provision --daher erzählen die auch schon mal dem kunden das blaue vom himmel !

und das blöde wird wahrscheinlich sein das kein tonband-mitschnitt von eurem telefonat existiert !

am besten wendest du dich mal an die verbraucherzentrale …die sind mit den machenschaften sehr gut vertraut und können dir sicherlich ein wenig besser und konkreter helfen !

alles gute und einen netten gruss nancy

Guten Abend,

es dürfen nur Leute Sky-Verträge an den Mann bringen, die mit Sky einen entsprechenden Vertriebsvertrag oder ähnliches haben.
Das bedeutet aber für Sky auf keinen Fall, dass sich Sky dahinter verstecken kann, dass jemand für Sky gehandelt hat und die Methoden so einfach „verurteilen“ kann, ohne dafür einzuspringen. Soll heißen: Für die Vertriebsmethoden haftet Sky sehr wohl. Denn Sky hat, auch wenn sie dies gerne in den Verträgen und Erklärungen ausschließt, durchaus eine Aufsichtspflicht und muss kontrollieren, wie Verträge vermittelt werden.

Wenn dies, wie bei Ihrem und tausendfach anderen Fällen, unlauter passiert ist, hat Sky für die versprechen des Vertrieblers zuerst einmal gerade zu stehen. Dass die dabei mit den Zähnen knirschen, hat Sie als Kunde nicht zu unteressieren. Sie haben einen Vertrag zu bestimmten Bedingungen abgeschlossen - wären diese Bedingungen anders gewesen, hätten Sie vermutlich nicht unterschrieben.

Die Verbraucherzentralen haben entsprechende Musterschreiben auf ihrer Homepage. Ein Gang dort hin könnte sich lohnen, um aus dieser Abo-Falle wieder heraus zu kommen.
Sie sind damit nicht alleine. Die Verbraucherzentrale ist eine staatlich zertifizierte Abmahnstelle - hat also wirklich ein Brecheisen in der Hand, um Sie daraus zu holen!

Viele Grüße

Benedikt

Besten Dank, da werde ich doch mal zur VZ gehen. Grüße

Sehr geehrter Herr Hilgers,

leider kann ich Ihnen überhaupt nicht weiterhelfen. Es handelt sich leider um ein Mißverständnis, ich werde wohl mal meine Bezeichnung ändern müssen. Das ABO in ABO-Psychologie steht für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie. Tut mir wirklich leid, ich hoffe, ein anderer Teilnehmer konnte Ihnen weiter helfen.
Viele Grüße
Melli93

Hallo Markus,

in dem Unternehmen in dem ich angestellt bin kommen oft ähnliche beschwerden über SKY rein. Ich kann somit sagen, dass die Callcenter-Agents von SKY oftmals nicht korrekt arbeiten. Klar, die bekommen ja auch eine Provision für jeden abgeschlossenen Vertrag. Soweit vielleicht zum besseren Verständnis.

Möglicherweise wurde Dir am Telefon gesagt, dass die 19,90 nur für den ersten Monat gelten, evtl. hast Du es überhört. Auf jeden Fall solltest Du Dich an die Verbraucherschutzzentrale wenden!

Tipp für die Zukunft: Die Telekom, SKY und andere ähnlich handelnde Unternehmen sind riesige Konzerne. Im Internet kannst Du oftmals den günstigsten Tarif rausfinden, am Telefon können Sie Dir keinen verbilligten anbieten.

Also, auf zur Verbraucherschutzzentrale http://www.verbraucherzentrale.de/ und am besten was schriftliches in Kopie an die SKY-Leute senden.

Aber schon mal vorweg: Es wird ziemlich schwer, wenn nicht sogar unmöglich sein aus dem Vertrag rauszukommen.

Hoffnungsvolle Grüße
Lars

als erstes stellt sich mir die Frage:
Hast Du den Namen vom Gespräch?
Wurde nichts vereinbart, das etwas schriftliches kommt?
Falls du beides nicht hast, sieht es denke ich schlecht aus. Vielleicht könnte man vorzeitig aussteigen, wenn sich SKY darauf einläßt.
Sorry