seit 8 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Sky SAT Receivers.
Angeschlossen ist eine externe 320 GB Festplatte, die mit dem Receiver verbunden ist.
Das hochfahren des Receivers dauert fast 2 Minuten, das halte ich für sehr extrem lange!
Hat jemand Erfahrung mit Sky und kann mir bestätigen, dass das normal ist, oder ist das ein Grund für einen Austausch?
Heutzutage enthält fast jedes Gerät der Unterhaltungselektronik ein einfachen PC. Oft läuft Linux darauf, manchmal auch was anderes. Daher die Zeit zum Hochfahren des Rechners.
ich habe auch SKY und mir geht das auch auf die Nerven. Eine Frage: Läßt du den Receiver immer in Stand By? Da der Nachts, kann man einstellen, das EPG updated, dauert es Morgens noch länger, wenn man den Receiver Nachts vom Strom getrennt hat. Meiner ist seit dem immer Stand by. Trotzdem das lange warten (Werde mal messen).
Und zum Thema „Ist ja auch ein Rechner drin…“: IST MIR DOCH EGAL! Ich will nicht warten. Und es gibt auch Rechner die keine zig Minuten booten, zumindest neben win doof… (So, jetzt bin ich wieder entstpannt…).
Also: Vorbehaltlich meiner Mesung: Scheint mir normal, aber echt ätzend. Insebesondere bei dem Preis…
Also: Vorbehaltlich meiner Mesung: Scheint mir normal, aber
echt ätzend. Insebesondere bei dem Preis…
Es gibt ja aber noch die Möglichkeit im Menü beim Punkt „Energiesparen“ dort den „ich-bin-beinahe-ausgeschaltet“-Standby zu „deaktivieren“ und den Receiver im „richtigen“ Standby zu lassen … dann ist er in einer Sekunde (naja, fast) bereit.
Der Zeitraum, in dem er im „schnellen“ Standby ist läßt sich auch im Menü einstellen, dann schaltet er sich automatisch zum Beginnzeitpunkt vom energiesparenden in den „energiefressenden“ Standby.
Grüße,
Tomh
PS: Ich schalte den Receiver aus dem energiesparenden Standby ein, gehe noch aufs Klo, einen Kaffee machen … und schon ist er einsatzbereit
gut das wir darüber reden, wieder was gelernt. Werde mir das mal anschauen. Frage noch: Ich denke gerade darüber nach , den Receiver hinter eine Zeitschaltuhr zu hängen. meinst du es würde klappen: Immer im „ich-bin-beinahe-ausgeschaltet“ zu lassen, nachts dann mal Strom drauf für das Update und dann wieder Strom weg?
(Brauche da noch sowas wie ein Relais, da ich ja nicht nur schauen will, wenn gerade die Zeitschaltuhr mit spielt… Ist aber eine andere Geschichte!)
Ich denke gerade darüber nach , den
Receiver hinter eine Zeitschaltuhr zu hängen. meinst du es
würde klappen: Immer im „ich-bin-beinahe-ausgeschaltet“ zu
lassen, nachts dann mal Strom drauf für das Update und dann
wieder Strom weg?
Sollte so funktionieren, wenn man den „Energiesparmodus“ ganz ausschaltet - eigentlich sollte er sich alles „merken“ … ich habe es aber selber noch nicht ausprobiert …