Hallo zusammen,
als frisch gebackener Ubuntu User versuche ich gerade alles, softwaretechnisch, einzurichten. Jetzt bekam ich das Problem, dass ich kein Skype installieren kann. Habe mich aber schon soweit informiert und weiß, dass es noch keine Unterstützung für Skype auf Ubuntu 12.10 64-bit gibt.
Das Problem ist jetzt schon soweit eingekreist, dass ich mein Ubuntu auf MultiArch-Support einstellen muss damit Skype installieren kann.
Dabei brauche ich allerdings ein bisschen Hilfe, weil ich nicht genau weiß wie das geht.
ich arbeite NICHT mit Ubuntu sondern mit openSUSE. Da ich aber gerade vor einer Stunde Skype installiert habe: Nach meinem Kenntnisstand mußt du die 32-Bit-Version installieren und - leider ggf. - auch noch die eine oder andere 32-Bit-Bibliothek.
Hier einige Hinweise zu openSUSe, die aber VIELLEICHT hilfreich sein könnten.
also, bei meinem 12.04er ist skype direkt durch das Ubuntu Software Center installierbar. Sollte der 32b Libs brauchen, so werden die mitinstalliert (was absolut kein Problem darstellt)
Welche Fehlermeldung bekommst du, wenn du aus dem Center versuchst, skype zu installieren?
Die Paketabhängigkeiten können nicht aufgelöst werden
Dieser Fehler könnte durch weitere erforderliche Software-Pakete, die jedoch fehlen oder nicht installiert werden können, verursacht worden sein. Außerdem könnte es einen Konflikt zwischen Paketen geben, die nicht zur selben Zeit installiert sein dürfen.
Hi,
ich nutze ubuntu 12.10 64Bit und habe skype über das SoftwareCenter ohne Probleme installiert.
Ich vermute, dass Du die Software-Paketquelle „Ubuntu Partner“ nicht zugelassen hast.
Dash öffnen, software-Paketquellen öffnen, „Software von Ubuntu“ alles anhaken, zweite Registerkarte „Andere Software“ Canonical-Partner anklicken.
Dort würde ich auch gleich diese eintragen: http://wiki.ubuntuusers.de/Medibuntu, da du sicherlich bald dvd-Filme dir ansehen möchtest. Da hilft libdvdcss2.
Im terminal noch „sudo apt-get update“ mit Passwort eingeben. Das aktualisiert die Liste aller Programme für das Software-Center.
Wenn das nicht geholfen, kann man auch synaptic zum Installieren von Programmen nutzen. Das kannst Du auch über das SoftwareCenter installieren. Viele Wegeg führen nach Rom …
Einfach melden, wenn wir das probieren wollen.
adalbert@ubuntu:~$ sudo apt-get install ia32-libs
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
ia32-libs : Hängt ab von: ia32-libs-multiarch ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.