Skype startet nicht

Hi Leute,

ich habe seit ca. einer Woche das Problem, dass Skype ständig abstürtzt (Skype funktioniert nicht mehr) und ich es dann beenden muss. Allerdings kann ich immernoch auf das Symbol Rechtsklick machen und Abmelden bzw beenden auswählen. Wenn ich das mache, passiert allerdings nichts. Wenn ich Skype dann wieder starte, kommt zuerst dieser Rahmen( hab Skype unten an der Taskleiste angeheftet) und dann verschwindet der wieder. Im Taskmanager steht dann Skype immernoch unter Prozesse mit einer Prozessorauslastung von 25%! Wenn ich den beende, klappt meist immernoch nicht. Ich bekomme es dann aber meistens wieder ans laufen, jedoch immer anders (oder so komplitziert, dass ich hinterher nicht mehr weiß, was ich gemacht habe…

Technische Daten:

Windows 7 Home Premium 64 bit
Intel Core I3 2350m Prozessor
NVidia Geforce 610m Grafikkarte
Neueste Skype-Version (Kp was die neueste ist, er findet aber keine Aktualisierungen)

ICh freue mich über jede Antwort!

Ps: Die shared.xml Datei hab ich schon gelöscht, geht nicht

Keine ahnung sorry

Hallo Herr Herbert,
ich hatte so ein Problem noch nie. Jedoch weiß ich, dass eine der Update-Funktionen von Windows seit 2011 nicht mit Skype kompatibel ist.
Daher habe ich sie beim Laden immer unterdrückt.
Die grundsätzlichen Regeln sind natürlich erst einmal 1. Rechner neu Starten,
2. Hotline bei Skype fragen:
http://community.skype.com/t5/English/ct-p/English?p…
3. Deinstallieren und neu installieren.

Gruß

Eugen Weiß

Hallo - sicher ist das schon gemacht worden, aber hier einige Empfehlungen von mir:

  1. Skype KOMPLETT deinstallieren
  2. Skype (am BESTEN die 5.1er oder ÄLTER) bei deaktiviertem Virenscanner / Firewall installieren
  3. sollte es immer noch Probleme geben, die Verknüpfung von Skype entsprechend bearbeiten und den Zusatz " /legacylogin" hintendran setzen - genaue Verfahrensweise hat jemand hier beschrieben:
    http://community.skype.com/t5/Skype-f%C3%BCr-Windows…
  4. Ereignisanzeige von Win7 mal durchschauen (start-systemsteuerung-verwaltung-ereignisanzeige) und die Fehlermeldung posten - denke mal, daß es ein „Application Hang“ mit der Ereignis-ID „100x“ ist - ich selber habe auch die Probleme, die mich weiter nicht stören.
    Viel Erfolg erst einmal :smile:

Also im Fehlerprotokoll steht folgendes:

Name der fehlerhaften Anwendung: Skype.exe, Version: 5.10.0.116, Zeitstempel: 0x50001496
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b8f
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00040148
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1248
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cd7c79b5021be9
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Skype\Phone\Skype.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll
Berichtskennung: f4cdf4e7-e86c-11e1-9ebd-5404a64fa9b3

Skype habe ich schon neu installiert, hat nichts gebracht. Wegen der Desktopverknüpfung - ich hab keine, ich habe Skype unten an der Taskleiste angeheftet.

MFG

Simon

Hallo - dann eben Start-Programme-Skype … und das skype-programm ‚an den desktop‘ senden - dann ist es auf dem Desktop und läßt sich über rechten-mausklick editieren :smile:
wg. der fehlermeldung scheint was im Support-Netzwerk für Skype-User zu stehen - u. U. kann es einen Konflikt mit anderen Programmen, konkret in diesem Fall mit ‚Kies‘ geben - ich empfehle auch einmal testhalber alle zusätzlichen Applikationen, die Messenger-Funktionalität haben, bzw. Mit ‚Handy‘ irgendetwas zu tun haben, zu schließen.
Es ist nur ein kleiner tipp, der u. U. nicht zum Erfolg führt.
Hier der Link aus dem skype-Netzwerk:
http://community.skype.com/t5/Skype-f%C3%BCr-Windows…

Bitte auch mal sicherheitshalber die ntdll.dll checken, ob sie noch OK ist.

Und mal den Virenscanner und einen malware-scanner z. b. ‚mbam‘ drüberlaufen lassen.-

Ist viel Arbeit jetzt und - einfach alles nach und nach ausprobieren und nach der Ausschlußmethode arbeiten. Z. B. einen kompletten Virenscan/Malwarescan machen.
Einfach mal Windows-Updates laufen lassen.

Und evtl. mal TuneUp als Testversion runterladen und laufen lassen - kann nach 2Wochen problemlos wieder deinstalliert werden.

Abschließend denke ich, daß das Problem, sollte es auf der Skype-Seite liegen, eh in einigen Wochen gelöst sein sollte - es ist ja schon auf sehr vielen Rechnern weltweit aufgetreten.

Viel Erfolg :smile:

sorry

Sorry Simon - erst heute gesehen, viell. wurde Dir ja schon geholfen. Trotzdem: … scheint wirklich an den Aktualisierungen zu liegen. Gab grad schon wieder eine.
Ich hab 1x Skype an der Task-Leiste, wie Du. Und einmal direkt am/im Browser - funkt. gut beim SR-Iron Browser.
Auf jeden Fall solltest Du ‚Aktualisierungen‘ aktivieren (wenn Skype denn mal läuft).
Dateien-Leiste oben. Zuerst auf ==>Aktionen dann: ==> Optionen ==>Erweitert ==>automatische Aktualisierung.
Hoffe es klappt inzwischen - sonst mal …fonie.de… versuchen.
LG und ein schönes WE -Lothar-