Skype und Headset Windows 7 Frage

Hallo www Gemeinde,

ich möchte in Zukunft Skype benutzen und ein Headset anschliessen. Gibt es eine Freeware Software, mit der man den Sound des Headsets testen und einstellen kann?

Welches Headset (Anschluss an Laptop) könnt ihr empfehlen?

Danke

Gruß
Danger

Hallo,

unter win7 wird das Headset automatisch erkannt und mit deiner Soundkarte kann du es bedienen!
Siehe Testberichte Headset im WWW!!!

M

Hallo Danger,

dazu brauchst du keine Extra-Software. Skype hat eigene Tools zum Einstellen, und wenn du nach dem Einrichten den Benutzer „echo123“ (Skype Sound Testing Service) anrufst, kannst du damit (gratis) deinen Ton testen.

Headset kann ich dir leider kein bestimmtes empfehlen - ich verwende eines von Zen, das ich allerdings zum Gamen gekauft habe. Such dir einfach eins aus, das komfortabel sitzt. Für Skype brauchst du keine glasklare Tonqualität, daher kommst du hier auch billig weg.

Freundliche Grüße

Paul L

Hallo,

also ich bin mit dem Plantronics .Audio 655 DSP ganz zufrieden. Ist ein USB-Headset und funktioniert auch unter Linux gut, falls das von Interesse ist.
Ich weiß gerade nicht genau was Du mit einem extra-Programm einstellen willst. Du kannst doch einmal mit Skype selbst alles mögliche einstellen und auch testen. Ansonsten kannst Du auch mit den betriebssystemeigenen Audioeinstellungen experimentieren, auf jeden Fall bin ich der Meinung braucht es keine extra-Software dafür.

LG

frohes neues jahr…und ich habe keine ahnung

Hallo,
für Skype reichen ein ganz billiges Mikrofon (unter € 10) und die Lautsprecher, die fast jeder an seinem PC hat. Lautstärke am PC regelst Du ganz normal über das Lautsprechersymbol.
Gruß
Mike

Hi Danger,
dafür brauchst du keine Extra Software. Diese Testfunktion ist im Skype integriert.
Als Headset habe ich das Logitech Stereo Headset H230
Leicht und funktioniert sehr gut.
Würde ein Stereo-Headset empfehlen.

Hallo,

dies ist kein Bereich für Kaufberatung!

Testen des Headsets erfolgt - je nach Betriebssystem - über die normale Audiokonfiguration. Dafür ist keine Software nötig.

Am Rande:
Ein Laptop sollte ein eingebautes Mikrofon haben, wenn er in den letzten 2-3 Jahren erworben wurde.

Unter Windows 7 sollte der Anschluss eines Headsets eigentlich problemlos über die Bühne gehen, ohne dass man irgendetwas anderes als den verfügbaren Bordmitteln braucht.

Headset anschließen, Skype starten, Anruf starten und eventuell in Skype mit der Mikrofon-Konfiguration etwas herumspielen. Sollte *eigentlich* kein Problem sein.

Bevor du dir ein headset kaufst, guck lieber erstmal nach, ob dein Notebook eines integriert hat. Mal auf der Herstellerseite gucken oder: ein kleines Loch auf der oberen Verkleidung um den Bildschirm (neben der Webcam) deutet meist auf ein integriertes Mikro hin.
Eine richtige Kaufempfehlung, falls du kein integriertes hast, kann ich dir nicht geben. Geh einfach in den nächsten Saturn, Tevi oder Co. und frag mal nach, was die haben.

Preislich bekommt man für 15 € bereits was gescheites, um auf Nr. Sicher zu gehen, lieber 20 - 30 €. Dinger in viel höheren Preislagen sind jedoch meist mit unnötigem Schnickschnack ausgerüstet, bzw., um es politisch korrekter auszudrücken, mit Zusatzfeatures, mit denen der normale Endanwender nichts anfangen kann (z.B. 6-Kanal-Surround-Wiedergabe, hochpatentierte Technologien zur Rauschunterdrückung uvm.).

Wenn du dir wegen dem integrierten Mikro nicht sicher bist, kannt du auch mal dein Notebookmodell hier posten, dann kann ich mal slber gucken.
(Ich reite deswegen auf dem integrierten so sehr rum, weil mein Dell ein solches hat, und ich damit ne super Qualität hinbekomme und weil es einfach um Welten einfacher zu handeln ist (kein Angestecke usw). Und wenn ich meinen Gesprächspartner über Kopfhörer hören will, kann ich die immer noch sperat anstecken.)

Hallo Danger - ein frohes, gesundes Neues Jahr noch

Also - mich wundert, daß ich immer wieder bei Fragen zu Skype kontaktiert werde. Ich selbst nutze es nämlich nicht. Es gab Probleme bei Auslandsverbindungen und Probleme mit Vodafone, weil ich es oft unterwegs mit Stick und Sim-Card nutzen musste. Bin darum zu fonie.de gewechselt - und da hab ich nun überhaupt keine Probleme. Ein Headset verwende ich von Hama - die genaue Artikelbezeichnung hab ich leider nicht dabei. Ist aber leicht, der Klang ist gut zu regeln und perfekt und preislich lag es so um die 40-50€.
Die Software such doch mal bei freeware.de oder bei computerbild (wobei ich es da eher bezweifle, aber ruhig versuchen).
Sorry, daß ich nicht mehr helfen konnte - aber vielleicht klappts ja mit Tipps von Dritten zusammen. Aber fonie.de ruhig mal anschauen - sind auch auf Facebook, sonst googeln.

Einen lieben Gruß aus Celle schickt Dir lotharius.

Hi,
hat sich wahrscheinlich erledigt:
http://audio.rightmark.org/download.shtml
cu