Unter Windows 7 sollte der Anschluss eines Headsets eigentlich problemlos über die Bühne gehen, ohne dass man irgendetwas anderes als den verfügbaren Bordmitteln braucht.
Headset anschließen, Skype starten, Anruf starten und eventuell in Skype mit der Mikrofon-Konfiguration etwas herumspielen. Sollte *eigentlich* kein Problem sein.
Bevor du dir ein headset kaufst, guck lieber erstmal nach, ob dein Notebook eines integriert hat. Mal auf der Herstellerseite gucken oder: ein kleines Loch auf der oberen Verkleidung um den Bildschirm (neben der Webcam) deutet meist auf ein integriertes Mikro hin.
Eine richtige Kaufempfehlung, falls du kein integriertes hast, kann ich dir nicht geben. Geh einfach in den nächsten Saturn, Tevi oder Co. und frag mal nach, was die haben.
Preislich bekommt man für 15 € bereits was gescheites, um auf Nr. Sicher zu gehen, lieber 20 - 30 €. Dinger in viel höheren Preislagen sind jedoch meist mit unnötigem Schnickschnack ausgerüstet, bzw., um es politisch korrekter auszudrücken, mit Zusatzfeatures, mit denen der normale Endanwender nichts anfangen kann (z.B. 6-Kanal-Surround-Wiedergabe, hochpatentierte Technologien zur Rauschunterdrückung uvm.).
Wenn du dir wegen dem integrierten Mikro nicht sicher bist, kannt du auch mal dein Notebookmodell hier posten, dann kann ich mal slber gucken.
(Ich reite deswegen auf dem integrierten so sehr rum, weil mein Dell ein solches hat, und ich damit ne super Qualität hinbekomme und weil es einfach um Welten einfacher zu handeln ist (kein Angestecke usw). Und wenn ich meinen Gesprächspartner über Kopfhörer hören will, kann ich die immer noch sperat anstecken.)