Skype vs. Skype for Business

Hallo zusammen!
Habe, über meine Schule Office 365 bekommen und installiert.
Nun habe ich automatisch dieses Skype for Business an der Backe, das ich weder möchte und das ich nicht zum Laufen bekomme.

Meine Skype Anmeldedaten kann ich da ja nicht benutzen? Welche Anmeldedaten muss ich denn da benutzen und braucht es da besondere Vorkehrungen?

Da „normale“ Skype bekomme ich partout nicht parallel zum Laufen. Ich kann es installieren, es startet aber nicht. Vielleicht hat noch jemand eine Idee, was ich da probieren könnte…

Grüße
Bufo

Hallo,

bei Windows 8.1 mit Office 2010 hatte ich bisher keine Probleme die Desktop-Version zu installieren und statt der App zu benutzen, allerdings wird man da auch nicht zur Business-Variante gedrängt.

Solange bis du eine bessere Lösung findest sollte zumindest die Browser-Version funktionieren:
https://www.skype.com/de/
(rechts oben --> „Anmelden“/„Skype online nutzen“)

Gruß
Tobias

Danke erstmal,
habe aus unerfindlichen Gründen die Desktop-App nun zum Laufen gebracht. Wollte bei früheren Versuchen einfach nicht starten (hat sich komplett tot gestellt).
Skype for Business habe ich, soweit möglich deaktiviert.

noch eine Nachfrage…
Kann man den Bildschirm nur übertragen, wenn man auch eine Kamera angeschlossen hat? Oder wenn man ein Video-Telefonat führt?

Viele Grüße
Bufo

Hallo,

da kann ich leider nicht wirklich helfen da ich keine Kamera habe und normalerweise keine Bildübertragung nutze. Das letzte Mal dass ich etwas in der Richtung bei Skype probieren wollte war das, so weit ich mir erinnere, nur per Plugin möglich. Ich glaube ich habe damals dann parallel Teamviewer benutzt.

Gruß
Tobias