Wer mit seltsamen Slangabkürzungen wie lol oder cu nicht mehr mitkommt, kann es beim Internet Slang Translator http://www.noslang.com/ einfach übersetzen und aufgeschlüsseleln lassen. Einfach den entsprechenden Internet Slang oder ein Akronym in das Textfeld eingeben und auf Translate klicken, in wenigen Sekunden erscheint die deutsche Übersetzung. Alternative kann man im Wörterbuch nachschauen.
Wer „Krieg der Sterne“-Fan ist, kann sich auf http://www.r2d2translator.com/ etwas inRsD2-Sprache übersetzen lassen.
Übersetzer gibt es auch für Fremdsprachen. Beim Egyptain Name Translator http://www.touregypt.net/ename/ kann man seinen Namen in die ägyptische Hieroglyphenschrift übersetzen lassen. Dazu einfach auf die vorgegebenen Buchstabentasten klicken und oben auf dem Bildschirm erscheint die jeweilige Hieroglyphe zu dem Buchstaben.
Wenn jemand seine Weihnachtswünsche in mehreren Sprachen versenden will, dann empfiehlt sich der Nice Translator http://www.nicetranslator.com/. Einmal ein Wort oder einen Satz eingegeben und man kann das Eingegebene in 32 verschiedene Sprache übersetzen lassen. Kostprobe? «Frohe Weihnachten» wünscht man sich in Polen mit «Wesołych Świąt». In Indonesien sagt man «Selamat Hari Natal» und in Finnland «Hyvää joulua».Johannes