Hi,
Ich bin VS-Lehrerin und möchte eine kleine interkulturelle
Bibliothek aufbauen, mit den häufigsten Fremdsprachen.
Finde ich eine klasse Idee!
- Weiß jemand, wo ich Kinderbücher (!) in diesen Sprachen
günstig herkriege?
Eventuell über eBay. Ich kannte mal einen Verkäufer, von dem ich regelmäßig Wörterbücher aus Fernost einkief bezog, der verkaufte auch Kinderbücher in indischen, südostasiatischen sowie nahöstlichen Sprachen. Bei dem fändest du z.B. Dari, Pashto, Urdu, Punjabi, Hindi, Thai, Khmer, evtl. auch Arabisch und Türkisch. Vielleicht unter Umständen Albanisch. Such mal auf eBay nach einem Verkäufer wsepp. Weiß aber nicht, ob es den noch gibt. Dann kannst du dessen Bücher mal durchsehen, ob du da was findest. Sind auch nicht zu teuer.
Ansonsten… hm. Manchmal haben Antiquariate sowas.
- Verstehen Kinder mit diesen Muttersprachen einander
eigentlich (gesprochen und geschrieben)? Wie ähnlich sind
diese Sprachen?
Wie schon geschrieben wurde, Bosnisch, Serbisch und Kroatisch sind linguistisch gesehen Dialekte einer Sprache. Die sind gegenseitig in etwa so ähnlich/unterschiedlich wie britisches und amerikanisches und australisches Englisch. Serbisch wird aber oft mit kyrillischen Buchstaben geschrieben. Ich denke, mit einem Kinderbuch auf kyrillischem Serbisch können viele eventuell nichts anfangen, da wäre es gut, wenn du Bücher in Lateinschrift käuftest besorgen könntest.
Albanisch ist völlig anders. Zwar ist die Sprache verwandt mit den anderen indo-europäischen Sprachen, aber das nützt gar nichts, da die Ähnlichkeit wirklich nur für Linguisten ersichtlich ist. Sogar zwischen Hindi und Russisch oder Spanisch und Persisch oder Irisch und Deutsch wirst du weit mehr Ähnlichkeiten finden. Also: Albanisch ist *ganz* anders.
Türkisch ebenso, wie gesagt wurde, die Sprache ist mit den europäischen gar nicht verwandt.
Falls das für dich interessant ist: All die Sprachen haben übrigens ein sehr einfach zu lesendes Alphabet (lateinische Buchstaben), das die Aussprache sehr genau widergibt. Das heißt, auch wenn die Kinder in ihren Muttersprachen im Lesen nicht so gut trainiert sind, sollten sie damit nach ein bisschen Übung keine Probleme haben.
Tolle Idee, wie gesagt. 