Brauche ich SLI wenn ich drei oder vier monitore anschließen will (bzw. für desktop-erweiterung)? macht es das leichter? kann ich das mit einem board dass nur einen pci-e x16 hat überhaupt?
Gruß Narf!
Brauche ich SLI wenn ich drei oder vier monitore anschließen will (bzw. für desktop-erweiterung)? macht es das leichter? kann ich das mit einem board dass nur einen pci-e x16 hat überhaupt?
Gruß Narf!
Brauche ich SLI wenn ich drei oder vier monitore anschließen
will (bzw. für desktop-erweiterung)? macht es das leichter?
kann ich das mit einem board dass nur einen pci-e x16 hat
überhaupt?
Da reicht eine einzige Matrox G450 MMS für vier Monitore. Wieviele willst Du denn ansteuern? Und was willst Du damit machen?
Gruß
Fritze
naja, die ersten beiden sollten schon anspruchsvolle darstellungen handlen können und an meiner „haupt-graka“ hängen, die anderen beiden sollten nur niedere dienste verrichten wie bild und textinformation anzeigen und natürlich das erweiterte desktop von windows aufnehmen
kann man sowas dann überhaupt richtig synchronisieren?
Brauche ich SLI wenn ich drei oder vier monitore anschließen
will (bzw. für desktop-erweiterung)? macht es das leichter?
kann ich das mit einem board dass nur einen pci-e x16 hat
überhaupt?
Ja, du kannst eine PCI-Grafikkarte einbauen, dann kannst du auch 4 Monitore betreiben. Willst du allerdings 6 Monitore betreiben, brauchst du AFAIK wirklich ein SLI- oder Crossfire-Board. Was du so alles willst. Irre. Ich glaube AMD, Sun und NEC, die gerade versuchen, in Japan den schnellsten Supercomputer zu bauen, werden sich noch wundern, wenn deine Kiste erst mal fertig ist.
Gruß, Jesse
lol, die sollen vor neid erblassen! - werde ihn skynet taufen ;o), nee aber nebst einem natürlichen speicherschädling bin ich leider auch eine multitasking-sau, bei mir läuft immer haufenweise zeugs parallel, schön wenn man das alles im auge behalten kann