Hallo!
Bei meinem letzten Kieferorthopädenbesuch wurde mir gesagt, dass zwischen den Zähnen geslict werden muss, also dass eine kleine Schicht von 0,3- 05 mm abetragen wird, damit so Platz für die Invisiglin Schienen geschaffen werden kann, aber ich finde das ziemlich ärgerlich, vor allem, weil dabei einfach gesunde Zahnsubstanz abgeschliffen wird, als ob das vollkommen normal wäre. Klar, verliert der Mensch im Laufe seines Lebesn durch das Zähne putzwen und das Essen an Zahnschmelz, aber was nicht sein muss nicht sein. Hätte ich das gewußt, dass Zahnschmelz abgetragen wird, hätte ich mich sicherlich nicht für die Invisiglin Methode entschieden.
Hat jemand von euch so was hinter sicH, dass bei ihm bei ihm geslict werden musste?
Ich habe echt Angst davor, dass mir einfach ein Stück Zahnschmelz abgetragen wird, einfach so, da hätte ich doch auch mit meiner minimalen Zahnfehlstellung leben können und das wäre mir leiber gewesen.
Aber jetzt muss ich da wohl durch. Die Behandlung kostet ja nciht gerade wening. 7000¬, die man privat bezahlen muss. Okay, war meine eigene Entscheidung, hat mich keiner dazu gezwungen und man kann auch mit scheifen Zähnen leben. Aber es ist viel zu schade, so viel Geld aus dem Fenster raus zu werfen und dann am Ende der Behandlung festzustellen, dass die Zähne nicht gerade geworden sind, nur weil nicht geslict wurde.
Der Kieferorthopäde hat gesagt, er könne dann kein optimales Ergebnis garantiren, denn die Behandlung war mit Slicining geplant.
Ich bin für Ratschläge, Erfahrungen etc. jeder Art dankbar.