Slick little girl

Hallo, ihr lieben Anglophonen, naive oder native speakers!

Was meint Lou Reed genau, wenn er singt:

„You´re a slick little girl“?

Du bist ein raffiniertes Mädchen! ist mir selber eingefallen. Aber trifft es das genau? Müsste man statt „Mädchen“ ein weniger schmeichelhaftes Wort nehmen. Nu, nich gleich Schlampe, aber sowas kurz davor? Göre ist wieder zu wenig und zu jung.

Gruß Fritz

Hallo Fritz,

Du bist ein raffiniertes Mädchen! ist mir selber eingefallen.
Aber trifft es das genau? Müsste man statt „Mädchen“ ein
weniger schmeichelhaftes Wort nehmen. Nu, nich gleich
Schlampe, aber sowas kurz davor? Göre ist wieder zu wenig und
zu jung.

ich kenne slick als gerissen und vornehm. Was da nun paßt, kann ich nicht sagen, weil ich das Lied nicht kenne. Ansonsten noch die Meinung von leo: http://dict.leo.org/?search=slick&searchLoc=0&relink…

Gruß,
Christian

Danke, Christian,

für deinen Versuch. Hat mir aber nicht richtig weitergeholfen.

Schau mal selbst in den Text:

_ Lou Reed Make Up lyrics

Your face when sleeping is sublime
And then you open up your eyes
Then comes pancake factor number one
Eyeliner rose hips and lips gloss are such fun
You’re a slick little girl
You’re a slick little girl

Rouge and coloring incense and ice
Perfume and kisses oooo it’s all so nice
You’re a slick little girl
You’re a slick little girl

Now we’re comin’ out
Out of our closets
Out on the streets
Yeah, we’re comin’ out

When you’re in bed it’s so wonderful
It’d be so nice to fall in love
When you get dressed I really get my fill
People say that it’s impossible

Gowns lovely made out of lace
And all the things that you do to your face
You’re a slick little girl
Oh, you’re a slick little girl
Eyeliner, whitener, then color the eyes
Yellow and green oh what a surprise
You’re a slick little girl
Oh, you’re such a slick little girl

Now we’re comin’ out
Out of our closets
Out on the streets
Yes, we’re comin’ out
Yeah, we’re comin’ out
Yeah, we’re comin’ out_

Gruß Fritz

Hi!

Eventuell: Aalglatt oder durchtrieben, unaufrichtig…

LG
Siân

Luder?
Hallo Fritz,

vielleicht passt „raffiniertes kleines Luder“?

LG
Edith

Hallo Fritz,

unsere Großmutter bezeichnete uns Mädchen als: Macht, dass ihr in die Schule kommt, ihr Menscher…
Vielleicht ist es das? Schau mal nach bei Grimm!

Gruß
Karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fritz,

ich habe da so eine Vermutung.

Wenn ich den Text verfolge, würde folgende Definition passen:

Superficially attractive or plausible but lacking depth or soundness:

Will sagen: Die Frau muß sich aufdonnern, da sie so oberflächlich ist und nur durch optische Reize mithalten kann:

So nach dem Motto: Hübsches Heimchen am Herd.

Gruß Mucke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

durchtriebenes Menschle!
ist im Moment mein Favorit.
Gruß Fritz

Hallo Fritz,

es gibt den Ausdruck „slick-chick“ = an attractive and cute girl. Vielleicht geht das in die Richtung.

Gruß
Linda

Hallo, Karin,

unsere Großmutter bezeichnete uns Mädchen als: ihr Menscher…

Seit dem 17. Jh. tritt das Wort „Mensch“ im Neutrum zur Bezeichnung weiblicher Dienstboten auf. (In Bayern gab es die „Menscherkammer“ in der die Mägde wohnten als Ziel des schönen Brauches des Fensterlns.)
Regional (oberdeutsch) wurde daraus eine allgemeine Bezeichnung für Mädchen, andererseits auch ein verächtlicher Ausdruck für „Weibsbild“.
(Der Kluge ist’s, der klug mich machte :smile:
Gruß Eckard.

s´Mensch, d´Menscher
Hallo, Karin und Eckard!

Dieses „Mensch“ ist mir wohl vertraut.
Damit bekam ich manchmal Ärger mit meiner Mutter.
„Menschenskinder!“ oder einfach „Mensch!“ ist im Schwäbischen ein Kraftwort minderer Stärke.
Wenn ich dies in einer Auseinandersetzung mit meiner Mutter äußerte, kam stets zurück: Was fällt dir eine, mich „Mensch“ zu nennen!?!?

Solche leicht „atavistische Regionalsimen“ kenne ich noch mehr.
Wenn mein Onkel mich lobte, sagte er:

Du bist ein Knecht!

Da war das mittelhochdeutschen knêht - englisch knight, das im Schottischen wohl noch knêcht gesprochen wird, ebenso wie bright wie brêcht - noch anwesend.
Ebenso wurden meine Schwestern als „Dirnen“ gelobt, die nichts Anrüchiges an sich hatten, sondern rein positiv gemeint waren.
So wie auch die norddeutsche „seute Deern“ nichts Nuttiges an sich hat.

Für slick little girl aber passt das „durchtriebenes Menschle“ ganz gut, wie ich oben schon feststellte.

Gruß Fritz

Ja, fuer N/A treffen diese Bezeichnungen auf jeden Fall zu.

Gemeint ist ein 'tough , street smart kid ', das sich nicht so schnell die Wolle ueber die Augen werfen laesst : ’ Don’t get funny with me buddy !'oder 'Don’t pull a slick trick on me, creepo!)

'Slick little girl/kid 'ist eigentlich nicht boes/negativ gemeint. 'Unaufrichtig '? Aaahh - borderline. Vielleicht ein Hauch davon.

Gruesse

Heinz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi Heinz!

Meinst du mich mit Borderline oder „slick little girl“ ? :wink:

Es ist interessant über den Begriff „slick“ zu diskutieren.
Der Begriff kann negativ sein.

z.B a slick salesperson (often derog)

oder positiv:

done smoothly and efficiently = a slick takeover

Ich habe ja extra „eventuell“ vor meiner Antwort geschrieben.
Lou Reed mochte Frauen ja nicht so gerne…

Best wishes
Siân

Hi!

Was mir noch als Velvet Underground Fan einfällt…

Now we’re comin’ out
Out of our closets

bedeutet ja auch outing…

Denk mal an 'Coney Island Baby’A gay boy alienated at school by the macho environment but in love with his football coach , 'Hey sugar, take a walk on the wild side"transgender transformations…oder „Venus in furs“

Best wishes
Siân

Yo Fritz,

So wie es in dem Song benutzt wird heißt es definitiv „cute, attractive“.

MfG,

Hi Heinz!

Meinst du mich mit Borderline oder „slick little girl“ ? :wink:

Hi Sian,

jetzt musste ich aber wirklich lachen. First time you cracked a joke :smile:

Es ist interessant über den Begriff „slick“ zu diskutieren.
Der Begriff kann negativ sein.

Absolut richtig!

z.B a slick salesperson (often derog)

Agree!

oder positiv:

done smoothly and efficiently = a slick takeover

Very good!

Ich habe ja extra „eventuell“ vor meiner Antwort geschrieben.

What a ‚slick teach!‘ :frowning:*_*): :wink:

Lou Reed mochte Frauen ja nicht so gerne…

Ich wunderte mich offen gesagt ueber die etwas ‚peculiar‘ Wortwahl in dem von Fritz gepostetem Gedicht . Dass Fritz darueber stolperte spricht eigentlich viel fuer seinen scharfen Verstand.

Best wishes
Siân

Have a good one.

Heinz

off topic
Hi, Heinz!

Dass Fritz darueber stolperte spricht eigentlich viel fuer seinen scharfen Verstand.

Wieso nur „eigentlich“? :wink:

Fritz

1 Like

:wink: o. w. t.
.