SLIP Technik

Hallo an alle
Lerne gerade für eine Prüfung in Psychologie. Im Kapitel „Bewusstsein“ ist die Rede von einer sog. SLIP Technik, habe es leider nicht verstanden, weil es sehr kompliziert erklärt wurde und mir trotz googlen immer noch nicht verständlich wurde was das bedeutet.
Weiß einer von euch, was damit gemeint ist (in Laiensprache bitte!)
Danke im vorraus

Hallo,

die SLIP-Technik ist eine experimentelle Methode, um Sprechfehler hervorzurufen. Sie wurde von Baars, Motley und McCay in den siebziger Jahren entwickelt. Dabei wird den Versuchspersonen eine Reihe von Wort- oder Silbenpaaren präsentiert, die immer gleich aufgebaut sind, z.B. Wortpaare mit den Anfangsbuchstaben b und d. An einer Stelle der Reihe wird ein sogenanntes kritisches Item eingefügt, bei dem die Reihenfolge der Anfangsbuchstaben vertauscht ist (also statt b und d fangen die Wörter mit d und b an). Das kritische Item weicht also von der durch die vorhergehende Reihe erzeugten Erwartung ab. Die Versuchsperson wird aufgefordert, dieses Item laut zu lesen. Dabei kommt es in einigen Fällen (10-20%) zu Sprechfehlern.

Beispiele:

bill deal - bark dog - bang doll - darn borne (kritisches Item)
rack seal - read scale - read sick - soul rock (kritisches Item)
cell roll - same row - sane road - rafe soad (kritisches Item).

Weitere Angaben dazu findest Du in der Diplomarbeit von Arndt Bröder, Uni Bonn:

http://www.psychologie.uni-bonn.de/allgm/neu/forschu…
(pdf-Datei)

Grüße,

Oliver Walter