Slowenien - julische Alpen mit 10jährigem

Hallo zusammen!

Ja, Urlaubsplanung ist angesagt!

Es soll nach Slowenien gehen, zwei Wochen im August. Mit Auto und Zelt, evlt. auch gern eine Woche Appartement oder Ferienhaus oder -wohnung.

Als Zeltplatz haben wir uns diesen hier ausgesucht:
http://www.camp-danica.si/de/

Urlaubskriterien sind für uns: Viel Natur, Gesellschaft für unseren 10jährigen Sohn, baden, wandern, etwas bergwandern, faulenzen (eher weniger - bzw nur, wenn unser Sohn anderweitig beschäftigt ist). Ob die Fahrräder mitkommen, wissen wir noch nicht (hat jemand dazu einen Tipp?).

Eine Woche auf dem harten Boden schlafen ist fast schon zuviel für meine alten Knochen, hat jemand einen Tipp für eine FeWo oder -haus? Muss nicht in Bohinj sein, aber eher naturnah gelegen, Bademöglichkeit willkommen. Komfort spielt nicht so eine große Rolle, 2. oder 3. Augustwoche. Ferien auf dem Bauernhof wären auch schön. Im Internet ist das in Slowenien eher schwierig, ist eben noch nicht so gängig.

Dann zum Wandern: Ich würde gern einen Tag auf eine Hütte laufen, dort übernachten und dann wieder runter, evtl. auch einen Teil mit einer Seilbahn. Ohne großen sportlichen Anspruch, ein bißchen können wir schon ab (ein touristischer Kurzspaziergang wäre uns zu wenig), unser Sohn ist ziemlich sportlich, wenn dann machen meine Knie schlapp. Etwas Felskraxelei wäre ganz hübsch, aber ungefährlich, wir haben kein Seil. Hat jemand einen konkreten Tipp dazu? Würde mich sehr freuen!

Gibt es eine schöne Empfehlung für eine Badestelle im See bei Bohinj? Andere lohnenswerte Ausflugsziele, Restaurants (kindertauglich, nicht zu teuer)? Lubiljana wollen wir wahrscheinlich besichtigen, was sollten wir dort auf keinen Fall auslassen?

Welcher Reiseführer ist am empfehlenswertesten? Ich hätte jetzt einen Rother Wanderführer bestellt und einen allgemeinen (Reise-Know-How oder sowas)

Danke schonmal an alle, die einen Tipp rausrücken!

Grüße
kernig

Hallo kernig,

vielleicht hilft dir diese sehr übersichtliche Seite schonmal weiter:

http://www.slovenia.info/de/Home.htm?home=0&lng=3

Rechts in der Navigation kannst du auch in den verschiedenen Regionen nach Unterkünften fahnden.

Oder evtl. hier noch etwas Material anfordern:

Slowenisches Fremdenverkehrsamt Maximiliansplatz 12a
80333 München, 0049 (0)89 - 29161202

LG und einen schönen Urlaub,
sine

Hi!

Nettes Plätzchen habt ihr euch ausgesucht, ist aber auch ein bißchen weg vom Schuß. Du hast aber schon gesehen, dass es direkt am See auch einen Campingplatz gibt?

Wann genau seid ihr dort? Es ist nämlich so, dass in dieser Gegend, wenn es im August 2-3 Tage hintereinander regnet, es ziemlich abkühlt und das Baden sehr frisch wird.

Bzgl. Wanderungen: Fahrt hoch nach Kranjska Gora, von dort auf den Vrsic, dann kommt ihr in den Nationalpark Triglav. Die ganze Umgebung dort ist wildromantisch, eine Wanderung zu der Soca-Quelle fast ein Muss. Es gäbe dort sogar direkt neben dem Fluß auch einen Campingplatz. Richtung Italien, Predilpass, ist dann der Mangart, der höchste Berg Sloweniens, der einigermaßen einfach zu besteigen ist.

Ljubljana ist ganz nett, die Burg sollte man sich angeschaut haben, die Altstadt selber hat kein außergewöhnliches Flair, aber mit jeder Menge kleiner Lokale in denen Abends reges Leben herrscht.

Vielleicht schaut ihr euch auch die Bleder Burg an, in Bled gäbe es auch ein Casino, wie übrigens in Kranjska Gora auch.

Wenn ihr schon mal im Socatal seid, könntet ihr das auch runterfahren bis Nova Gorizia - ist eine sehr schöne Strecke entland des Flusses - und von dort einen Abstecher nach Triest machen.

Bzgl. Hütten und Unterkünften kann ich leider nicht dienen, ich wohnte auf der anderen Seite der Berge und bin Abends immer heimgefahren:smile:

Nochwas: Ich bin immer nur mit dem Motorrad dort, ich glaube aber, dass in Slowenien noch immer „Licht am Tag“ gilt. Das wurde in der Vergangenheit rigoros kontrolliert und auch so bestraft. Überhaupt ist es ratsam, im Strassenverkehr „brav“ zu sein, die Slowenen kontrollieren viel und bestrafen auch relativ kleine Vergehen sehr streng mit hohen Summen. Hast du das Geld nicht dabei, bleibt das Auto dort.

fg
MT

Hallo Kernig,

wir waren vor mehreren Jahren in Portoroze.
Es gibt dort auch sehr viele (preisgünstige) Privatzimmer in Hanglage mit wunderbarer Aussicht auf die Bucht.
Man muss aber schon auch dazusagen, dass Portoroze von Haus aus kein billiges Pflaster ist.

Der künstlich aufgeschüttete Sandstrand hat auch eine größere Rutsche, wo sich dein Zehnjähriger so richtig austoben könnte.

Ausflugsziele wären Lipica (der Heimat der weltberühmten Lipizzanerpferde) oder die Höhle von Postojna (weltbekannte Tropfsteinhöhle).
Auch wandern soll in dieser Gegend gut möglich sein, aber dazu habe ich keine persönliche Erfahrung.

Gegen Abend sind wir immer – ich weiß nicht, ob es das jetzt noch gibt – in die „Caspa“ (oder so ähnlich) gegangen. Dort kochten die Einheimischen auf und man konnte bei der Zubereitung zusehen. Ich habe bis heute nirgends woanders so gute Muscheln gegessen, wie damals auf diesen Stadtplatz :smile: Es spielte auch täglich eine Live band und div. Souvenierstände waren auch vorhanden…

Liebe Grüße und viel Urlaubsvorfreude!

lilli