Sm anrechnen für SKS

Hallo Gemeinde,

als Inhaber des SBF See werde ich mir in einigen Wochen die Segelyacht (typische Bavaria-Klasse) eines Bekannten (LP Mallorca) für einige Wochen ausleihen (charter zu sagen wäre übertrieben…).

Nun meine Frage:

wie kann ich es erreichen, dass die gesegelten sm für den SKS angerechnet werden?
kann (darf?) ich den Fahrtennachweis selbst ausfüllen?
und was, wenn ich den SKS unter Segel und Motor machen will, müssen dann die 300 sm „zu gleichen Teilen“ Segel und Motor sein?

LG
Ralf

PS und nochwas - ist dieses Zitat richtig?

Auch hier gilt, wer bereits im Besitz des „Amtlichen Sportbootführerscheines SEE“ ist, braucht an der Theorieprüfung nur noch die Segel- und Navigationskenntnisse nachzuweisen. Die Gesetzeskunde wurde dann bereits bei der Prüfung zum „Amtlichen Sportbootführerscheines SEE“ nachgewiesen.

ich dachte, die Prüfungsfragen kommen aus den Gebieten „Navigation“, „Schifffahrtsrecht“, „Wetter“ und „Seemannschaft I und II“

wie kann ich es erreichen, dass die gesegelten sm für den SKS
angerechnet werden?
kann (darf?) ich den Fahrtennachweis selbst ausfüllen?

Segelt jemand mit Dir? Wird es Zeugen geben?
Trag Deine Meilen in ein Meilenbuch ein (z. B. so was: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3892253129/kuhnpc ) und lass es Dir unterschreiben.
Irgendwann willst Du ja vielleicht auch die nächsten 700sm angehen. …

Zusätzlich können ein persönliches Logbuch ( z. B. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3892253862/kuhnpc ) und Belege von Hafengebühren als Beweis dienen.
Die Seekarte hilft nicht, da in ihr ja nur mit Bleistft gezeichnet wird.
Ein Logbuch (immer mit Kuli schreiben!) dagegen gilt als Dokument.

und was, wenn ich den SKS unter Segel und Motor machen will,
müssen dann die 300 sm „zu gleichen Teilen“ Segel und Motor
sein?

nein
auch Segeltörns von Segelschulen finden bei wenig Wind überwiegend unter Motor statt.
Nur bei der Prüfung musst Du beides sicher vorführen können.
Von unseren 360sm wurden sicher nur unter 100sm gesegelt.

PS und nochwas - ist dieses Zitat richtig?
Auch hier gilt, wer bereits im Besitz des „Amtlichen
Sportbootführerscheines SEE“ ist, braucht an der
Theorieprüfung nur noch die Segel- und Navigationskenntnisse
nachzuweisen. Die Gesetzeskunde wurde dann bereits bei der
Prüfung zum „Amtlichen Sportbootführerscheines SEE“
nachgewiesen.

Keine Ahnung. - Klingt seltsam.
Ich musste bei der SKS-Theorieprüfung alles wissen.

Diese Frage kannst Du rasch klären, wenn Du bei einer oder zwei Segelschulen anrufst.

Gruß JoKu

OT

Von unseren 360sm wurden sicher nur unter 100sm gesegelt.

Und das nennst Du immernoch Segeltörn? Ich hätte eher das umgekehrte Problem, ich verabscheue Motorfahrten…

Von unseren 360sm wurden sicher nur unter 100sm gesegelt.

Und das nennst Du immer noch Segeltörn?
Ich hätte eher das
umgekehrte Problem, ich verabscheue Motorfahrten…

Ich segle auch lieber. Aber zum Üben hat die Segel-Zeit gereicht.
Der Wind war halt gerade an dem Tag weg, an dem „Strecke gemacht“ werden sollte.

Gruß JoKu

Hallo joku,

danke erstmal!

wie kann ich es erreichen, dass die gesegelten sm für den SKS
angerechnet werden?
kann (darf?) ich den Fahrtennachweis selbst ausfüllen?

Segelt jemand mit Dir? Wird es Zeugen geben?

meine Frau - ansosnsten wird wohl der Eigner mal n Tage auf Mallorca sein, mal sehen

Trag Deine Meilen in ein Meilenbuch ein (z. B. so was:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3892253129/kuhnpc ) und
lass es Dir unterschreiben.

von?

Irgendwann willst Du ja vielleicht auch die nächsten 700sm
angehen. …

jaja, SHS, lass mal gut sein, nach dem SKS ist schluss … denk ich … oder?

Zusätzlich können ein persönliches Logbuch ( z. B.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3892253862/kuhnpc ) und
Belege von Hafengebühren als Beweis dienen.

guter Tipp, Hafengebühren!

Die Seekarte hilft nicht, da in ihr ja nur mit Bleistft
gezeichnet wird.
Ein Logbuch (immer mit Kuli schreiben!) dagegen gilt als
Dokument.

OK, die links kannte ich noch nicht, wohl aber die angebotenen Bücher

und was, wenn ich den SKS unter Segel und Motor machen will,
müssen dann die 300 sm „zu gleichen Teilen“ Segel und Motor
sein?

nein
auch Segeltörns von Segelschulen finden bei wenig Wind
überwiegend unter Motor statt.
Nur bei der Prüfung musst Du beides sicher vorführen können.
Von unseren 360sm wurden sicher nur unter 100sm gesegelt.

100 sm krieg ich hin …

PS und nochwas - ist dieses Zitat richtig?
Auch hier gilt, wer bereits im Besitz des „Amtlichen
Sportbootführerscheines SEE“ ist, braucht an der
Theorieprüfung nur noch die Segel- und Navigationskenntnisse
nachzuweisen. Die Gesetzeskunde wurde dann bereits bei der
Prüfung zum „Amtlichen Sportbootführerscheines SEE“
nachgewiesen.

Keine Ahnung. - Klingt seltsam.
Ich musste bei der SKS-Theorieprüfung alles wissen.

ist aus ner Internetseite eines Anbieters - ich bin gearde beim Theoriepauken - und da sind schon einige Fragen, die mir aus dem SBF See bekannt vorkommen.

Diese Frage kannst Du rasch klären, wenn Du bei einer oder
zwei Segelschulen anrufst.

jo.

Danke
Ralf

kann (darf?) ich den Fahrtennachweis selbst ausfüllen?

Trag Deine Meilen in ein Meilenbuch …

von?

Ehefrau.
Ist mit an Bord, ist (außer Dir) die Einzige, die weiß, was Ihr gefahren habt und lernt dann dabei auch ein bisschen den Umgang mit Karte und Zirkel.
(Trainiere sie im eigenen Interesse auch gut mit Boje-über-Bord-Manövern! - und möge es immer nur die Boje sein!!)

Irgendwann willst Du ja vielleicht auch die nächsten 700sm
angehen. …

jaja, SHS, lass mal gut sein, nach dem SKS ist schluss …

Nach dem SKS kommt erst mal der SSS

denk ich … oder?

„Mer waas es net.“

100 sm krieg ich hin …

Das mit den 100sm war nur ein Beispiel.
Dem Prüfer muss halt was sicheres vorgesegelt werden.
(Man muss dabei nicht mal selber steuern.
Ich hatte am Prüfungstag einen verstauchten Knöchel. Der Prüfer hätte es akzeptiert, wenn ich nur die Orders gegeben hätte. Sicher hätte er aber dann vermehrt nach „warum“ und „wozu“ gefragt.)

ich bin gearde beim Theoriepauken - und da sind schon einige Fragen,
die mir aus dem SBF See bekannt vorkommen.

Da gibt es viele identische Sachen.

Gruß JoKu