'Small' und 'little'

Hallo und Guten Tag,

„small“ und „little“ bezeichnet beides im Englischen „klein.“ Und doch kann man sie anscheinend nicht hundertprozentig synonym verwenden.
Ist es so, dass „little“ eher als Attribut verwendet wird: „the little boy“, „small“ eher deskriptiv: „the boy is small“?

Vielen Dank im Voraus für Antworten,

Jasper.

Ich mag mich täuschen, aber ist little nicht eher auf die Größe von „Lebewesen“ bezogen, bzw. die Größe eines Körpers und „Small“ eher so etwas wie „Schmal“ oder klein als Menge ?
„An Small Entry“ - Ein enger Eingang
„A small Sort of Sausages“ - Eine kleine Auswahl Würstchen

Aber wie gesagt, ich mag mich auch irren
Gruß
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

„small“ und „little“ bezeichnet beides im Englischen „klein.“
Und doch kann man sie anscheinend nicht hundertprozentig
synonym verwenden.
Ist es so, dass „little“ eher als Attribut verwendet wird:
„the little boy“, „small“ eher deskriptiv: „the boy is small“?

Small und tall werden ausschließlich gebraucht, um eine Größe auszudrücken, während dein little hier auf’s Alter bezogen ist.

Gruß

Marcus

klein und wenig

Hallo und Guten Tag,

„small“ und „little“ bezeichnet beides im Englischen „klein.“

Nicht ganz.

„Small“ bezieht sich eher auf physikalische Dinge. Small car, small house.

„Little“ ist mehr abstrakt. I have little money, there is little chance to win.

Und doch kann man sie anscheinend nicht hundertprozentig
synonym verwenden.

Richtig. So wie „tall“ (groß von Gestalt), „big“ person (einflussreich), „great“ guy (toller Kerl).

Ist es so, dass „little“ eher als Attribut verwendet wird:
„the little boy“, „small“ eher deskriptiv: „the boy is small“?

„little“ hier im Sinne von sehr jung

„small“ vertically challanged, kleinwüchsig

Gruß

Stefan

Hallo Marcus,

d.h. man dürfte eine erwachsene, aber eher kleingewachsene Frau nicht „a little woman“ nennen sondern „a small woman“?

Gruß Jasper.

Hi!

Small und tall werden ausschließlich gebraucht, um eine Größe
auszudrücken, während dein little hier auf’s Alter bezogen
ist.

Gruß

Marcus

Hallo Andreas,

d.h. man dürfte z.B. nicht ein kleines Haus „a little house“ nennen, sondern müsste von „a small house“ sprechen?

Gruss Jasper.

Ich mag mich täuschen, aber ist little nicht eher auf die
Größe von „Lebewesen“ bezogen, bzw. die Größe eines Körpers
und „Small“ eher so etwas wie „Schmal“ oder klein als Menge ?
„An Small Entry“ - Ein enger Eingang
„A small Sort of Sausages“ - Eine kleine Auswahl Würstchen

Aber wie gesagt, ich mag mich auch irren
Gruß
Andreas

Hallo,

„Little“ ist mehr abstrakt. I have little money, there is
little chance to win.

in diesen Sätzen steht „little“ für „wenig“ bzw. „kaum“ - wenn ich die Ausgangsfrage richtig verstehe, geht es aber nur um den richtigen Begriff für klein.

Nach einsprachigen Wörterbüchern bezieht sich „small“ auf eine relative Größe (im Vergleich mit ähnlichen Objekten), während „little“ eher absolut verwendet wird und eine Vorstellung von „Zierlichkeit“ oder „Geringfügigkeit“/„Bedeutungslosigkeit“ oder „Unreife“ implizieren kann:

„small and little are often interchangeable, but small applies more to relative size determined by capacity, value, number small backyard>.
little is more absolute in implication often carrying the idea of petiteness, pettiness, insignificance, or immaturity little smile>“

Gruß
Kreszenz

2 Like

Hallo,

d.h. man dürfte eine erwachsene, aber eher kleingewachsene
Frau nicht „a little woman“ nennen sondern „a small woman“?

„the little woman“ ist die eigene Ehefrau, eher etwas von oben herab („patronising“).

Gruß
eklastic

Hallo,

d.h. man dürfte z.B. nicht ein kleines Haus „a little house“
nennen, sondern müsste von „a small house“ sprechen?

Wenn es nur um die Größe geht, ja: That’s a rather small house.
„Little“ house hat andere Qualitäten, da kommt „niedlich“, „heimlig“ usw. mit rein.
– Little house on the prairy

Gruß
eklastic

Hallo Andreas,

d.h. man dürfte z.B. nicht ein kleines Haus „a little house“
nennen, sondern müsste von „a small house“ sprechen?

Gruss Jasper.

Hallo

Ich denke schon.
Aber wir haben auf der Arbeit einen Engländer. Wenn ich dran denke, frage ich ihn mal, dann können wir da vielleicht sicher sein.
Gruß
Andreas

oT
Hallo,

Aber wir haben auf der Arbeit einen Engländer. Wenn ich dran
denke, frage ich ihn mal, dann können wir da vielleicht sicher
sein.

Wieso traust du den hier anwesenden Experten (u.a. Muttersprachler und solche, die fast solche sind) nicht?

Gruß
eklastic
*die nebenbei noch 20 Muttersprachler hier auf der Arbeit fragen könnte, dieses aber unterlässt, da Kreszenz’ Antwort durchaus befriedigend ist*

1 Like

Achso… Ich habe nicht drauf geachtet, das hier noch andere geantwortet haben… Da war ich wohl wieder zu eifrig. :smile: