Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich eine „Smaragdia-Viridis“ (Muschel) herbekommen keonnte?
Gruss, Marcus
Smaragdia viridis
Hi Marcus
sorry, ich hab lange nicht mehr in dieses Brett geschaut…
Smaragdia viridis ist keine Muschel (Bivalvia) sondern eine Schnecke (Gastropoda) aus der Familie der Neritidae - ca 5 mm groß mit grüner Schale (daher der Name)
Kenne leider keine Conchylienhändler in Paris…
und S. viridis ist auch nicht immer zu haben (obwohl sie nicht selten ist).
Schreib mal, ob das Problem noch aktuell ist (und deine Adr. in der ViKa?), dann schick ich dir eine …
Gruß
Metapher
Hallo Metapher,
Deine Antwort hat mich sehr gefreut.
Smaragdia viridis ist keine Muschel (Bivalvia) sondern eine
Schnecke (Gastropoda) aus der Familie der Neritidae - ca 5 mm
groß mit grüner Schale (daher der Name)
So genau kenne ich mich nicht aus. Es ist meine Frau, die leidenschaftlich diese Dinge sammelt. Von der Smaragdia Viridis traeumt sie schon lange und so dachte ich, dass ich bei w-w-w einen Tip bekommen koennte um Ihr dann eine Ueberraschung zu machen.
Kenne leider keine Conchylienhändler in Paris…
und S. viridis ist auch nicht immer zu haben (obwohl sie nicht
selten ist).
In Paris gibt es jedes Jahr eine grosse Muschel/Schnecken-Ausstellung, wo sich die Sammler aus aller Welt treffen. Sollte Dich das interessieren frage ich meine Frau mal, wann sie das naechste Mal stattfindet.
Schreib mal, ob das Problem noch aktuell ist (und deine Adr.
in der ViKa?), dann schick ich dir eine …
Ja, „Problem“ und Adresse sind noch aktuell. Wenn Du mir wirklich eine schicken koenntest-, das waere super nett. Meine Frau wuede das sehr gluecklich machen.
Vielen Dank schonmal, wenn’s klappt, melde ich mich nochmal.
Gruss,
Marcus
Gruß
Metapher
schon unterwegs
Hi Marcus
Es ist meine Frau, die
leidenschaftlich diese Dinge sammelt. Von der Smaragdia
Viridis traeumt sie schon lange und so dachte ich, dass ich
bei w-w-w einen Tip bekommen koennte um Ihr dann eine
Ueberraschung zu machen.
Es lebe w-w-w !
Ich weiß, es ist eine seltsame Leidenschaft, auch mit sehr heftigen Emotionen verbunden. Ich kann Stunden damit verbringen, eine Angaria vicdani oder Conus pennaceus behelokensis oder Conus cedonulli mit der Lupenbrille zu studieren und Besonderheiten der Stachelbildung oder des Pigmentmusters zu genießen - feinste Unterschiede, die man einem Laien überhaupt nicht mit Worten beschreiben kann (wo er bestenfalls sagen würde „ganz hübsch“…). Und wenn man sich in eine Schale verliebt hat, die man seit Jahren nur von Abbildungen her kennt, und dann hat man sie plötzlich real in der Hand - das kann einen regelrecht umhauen …
Es gibt einen Spruch aus dem alten Ägypten, daß einem die Götter die Zeit, die man mit Muschelsammeln verbringt, nicht auf die Lebenszeit anrechnen… …
In Paris gibt es jedes Jahr eine grosse
Muschel/Schnecken-Ausstellung, wo sich die Sammler aus aller
Welt treffen. Sollte Dich das interessieren frage ich meine
Frau mal, wann sie das naechste Mal stattfindet.
Oh ja - bitte - unbedingt!
…Meine Frau wuede das sehr gluecklich machen.
Ich freue mich, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu dürfen - Smaragdia viridis ist schon unterwegs…
Liebe Grüße
Metapher
Ich weiß, es ist eine seltsame Leidenschaft, auch mit sehr
heftigen Emotionen verbunden. Ich kann Stunden damit
verbringen, eine Angaria vicdani oder Conus pennaceus
behelokensis oder Conus cedonulli mit der Lupenbrille zu
studieren und Besonderheiten der Stachelbildung oder des
Pigmentmusters zu genießen - feinste Unterschiede, die man
einem Laien überhaupt nicht mit Worten beschreiben kann (wo er
bestenfalls sagen würde „ganz hübsch“…). Und wenn man sich
in eine Schale verliebt hat, die man seit Jahren nur von
Abbildungen her kennt, und dann hat man sie plötzlich real in
der Hand - das kann einen regelrecht umhauen …
Auf der Muschelausstellung, von der ich sprach (Informationen dazu werden folgen; im Moment will ich diesbezueglich aber keine Fragen an meine Frau stellen, um nicht die Ueberraschung zu gefaehrden), wurde von einem Muschelclub ein Werbezettel mit der Ueberschrift „Fuehlen sie sich nicht mehr isoliert“ verteilt
Klar seid Ihr fuer viele Leute „komische Vögel“, denn Ihr koennt Euch Zufriedenheit schaffen indem Ihr die Details einer Sache betrachtet die fuer andere bedeutungslos sind und darueber nachdenkt. Ich bin kein Sammler, aber ich kann Sammler gut verstehen, denn auch meine Eigenarten werden von meiner Umwelt zwar akzeptierend aber doch etwas befremdlich betrachtet. Ich mache mir z.B. eine Zeichnung oder ein Modell von einer Idee und wenn die fuer mich gelungen ist, betrachte ich sie stundenlang. Ich nehme sie mit ins Bett oder ins Restaurant und sehe auf sie, so wie andere ein Buch lesen. Arm sind die, die solche Momente nicht haben, denn ich glaube eine Passion hat jeder, aber nicht jeder kann sie leben, da er sich geniert eigenartig zu sein.
Es gibt einen Spruch aus dem alten Ägypten, daß einem die
Götter die Zeit, die man mit Muschelsammeln verbringt, nicht
auf die Lebenszeit anrechnen… …
Na dann wird Nicole sehr,sehr alt
In Paris gibt es jedes Jahr eine grosse
Muschel/Schnecken-Ausstellung, wo sich die Sammler aus aller
Welt treffen. Sollte Dich das interessieren frage ich meine
Frau mal, wann sie das naechste Mal stattfindet.
Oh ja - bitte - unbedingt!
wie gesagt, sobald S.V. da ist (wegen der Ueberraschung)
…Meine Frau wuede das sehr gluecklich machen.
Ich freue mich, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu dürfen -
Smaragdia viridis ist schon unterwegs…
In freudiger Erwartung,
Marcus
Hallo Metapher,
Ich habe heute Deinen Brief bekommen und die Smaragdia viridis dann Nicole geschenkt. Es war eine schoene Ueberraschung und Nicole liegt seitdem mit der Lupenbrille im Bett (sie ist Goldschmiedin und hat viele Lupenbrillen).
Von Nicole und mir also nochmals vielen Dank.
Was die Ausstellung angeht, diese findet jedes Jahr im Maerz statt (Datum unterschiedlich); sie war also leider gerade. Sie ist in einer alten Markthalle im „Marais“ und es stellen etwa 40 Haendler aus. Sie heisst „Salon des coquillages“. Ich (wir) werde Dir zur naechsten Ausstellung eine Einladung schicken und hoffe Dich bei dieser Gelegenheit persoenlich kennenzulernen. Solltest Du sonst mal in Paris sein, wuerden wir uns freuen wenn Du Dich meldest.
Liebe Gruesse,
Marcus & Nicole