Smart Motorschaden

Hallo,
ich möchte mir demnächst einen smart zu legen. in bezug kosten ist er für mich unschlagbar. allerdings finde ich immer wieder einen motorschaden bei den modellen 1999 bis 2000.

gibt es dort einen zusammenhang?
sollte man eine spezielle ausführung bzw. baujahr nehmen?
oder eine bestimmte fahrweise haben?

ich hatte vor einen smart von 2002 bis max 90.000tkm zu nehmen.

ich hoffe jemand kann mir helfen und mir einige tips zum smart und dem thema motorschaden geben.

viele grüße

nat

Hallo Nat,

da hast du wohl bei mir etwas falsch verstanden.
Ich mache smart repair Arbeiten an allen PKW Modellen.
Smart repair heißt „small to medium area repair technology“ und meint die Beseitigung von Lackschäden und Dellen,ohne den sonst üblichen Aufwand,den ein klassischer Lackierer betreibt.
Von Motorschäden oder Modellen der Marke „Smart“ verstehe ich gar nichts.
Viel Erfolg weiterhin und ich hoffe du bekommst eine gute Antwort.

Mit diesem Thema habe ich absolut nichts zu tun
das ist eine dämliche Einstellung von „wer weiß was“

Hallo Mecki,

habe meinen Roadster aus 2003 mit 17tkm übernommen und fahre ihn bis jetzt störungsfrei bei 58tkm. Gaaaanz wichtig: 1. Wenn der Vorbesitzer den Wagen schlecht behandelt hat … 2. Das Kühlsystem muss die Kühlflüssigkeit vom Motor (hinten) zum Kühler (vorn) und wieder zur Heizung (mittig) transportieren; das dauert. Also immer ruhig fahren, nicht über 3000 Touren bis der Motor bei min 75 Grad liegt. Drei Kilometer kann das dauern.
Noch was: besser mit Klima kaufen. Die kühlt nicht nur, sondern nimmt in der kühlen Jahreszeit auch die Feuchtigkeit aus dem Innenraum!
Und immer auf Vollautomatik achten. Die schaltet absolut super, lässt sich von hand bedienen und ist mit Schaltpaddels ein echter Spassfaktor. Meinen Roadster behalte ich, den kriegst Du nicht! HI hi!

Hallo, gerade aus Urlaub gekommmen,beantworte Dir trotzdem die leichte Frage: Nehme ein Modell mit dem 700 ccm Motor,ab 2004 der ist ausgereifter auch mit besserer Vorderachse und richtigem ESP. Ein Motor bis 60000 Km ist meist noch für lange Zeit zu fahren. Turbo musst Du schon mal sehen ob Risse drin sind. Viele fragen bekommst Du auch im Smart Forum beantwortet. Dort findest Du mich auch unter dem nick : Thinkabell, war jetzt nur eine Schnellantwort, werde Dir aber gerne morgen weiter Auskunft geben. Gruß Gerd

Ich selbst fahre einen Roadster von 2004. Der hat 698 ccm und nun schon 75000km auf der Uhr.
Mit Turbo hat der Motor 82 PS.
Bei der Langlebeigkeit sind die Roadster den For Two gleich zu setzen.
Aus den div. Foren kenne ich haltbarkeiten um die 150000km. Dann werden aber die Anbauteile müde.Hier speziell die Kupplung und der Aktuator (das elektrische Ding, das die Kupplung drückt). Der Motor hat eine Kettensteuerung für die Ventiele. Wenn alle 10000Km Oel gewechselt wurde und nicht nur volle Pulle gefahren wurde, soll es kein Problem geben. Ein kompletter Motortaus ist für ca. 800€ möglich. zu S ersehen bei Eb…
Somit kein Problem.
Ein begeisterter Smart Roaster Fahrer.

Hallo Ice Age,

würde dir gern mal zwei Links zu einem Smart von 2004 seden. Würde dich gern mal fragen was du zu beiden Modellen sagst und welchen du nehmen würdest, wenn man Preis/Leistung mit einbezieht.

Das wäre wirklich sehr klasse und wäre für mich echt hilfreich.

Hier die links:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?i…

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?i…

LG und danke

HALLO, Auf den Bildern sind beide Fahrzeuge ident, ? In jedem Fall ist beides die Pure Ausstattung ( schwarze Sicherheitszelle ) Wie ist Die Händlergarantie?? Was möchtest Du für eine Ausstattung, wie viele Jahreskilometer fährst Du, bei diesen Fragen kommt auch eventuell einiges an Wünschen mit in Frage. Angebot mit weniger KM ist immer besser. Sieht mir allerdings wie ein Pflegedienst oder Pizzadienst Fz. aus, was aber auch auf gewartetes Fz. schließen lässt. Sieh Dir an: Motor trocken , Turbobereich trocken, Getriebe (ist nur Halbautomatic) trocken, saubere Schaltung? Elektric Ok? Bremsscheiben, Auspuff(Kat ist mit drin 800Euro), Teste, und schreib mich an, Sonntag antworte ich Dir wieder, Gruß Gerd Frage : hast Du dich schon durchs Smart Forum gelesen ? Unter Suchen findest Du viele Infos. ( Ignoriere dort den User Miele,alias Garfield,der hat nur stänkern im Kopf.)

Hi Gerd,
danke für deine rasche antwort. im smart forum werde ich mich noch heute anmelden. du hast recht, beides sind die gleichen modelle nur das einer weniger km hat.
ich tendiere zu dem mit weniger km.Ich fahre nicht viel.einige stadtfahrten und höchstens 1 mal im jahr eine lange fahrt von 2500 km.zur austattung:auf gut deutsch ist mir das wumpe.KLima ist nicht zwingend notwenig, wäre aber ok. ansonsten bin ich am überlegen ob der smart vollautomatik oder halbautomatik haben soll. mir wurde gesagt, dass die preise zu beiden gesendeten modellen ein wenig überhöht sind. ich wollte mir beide modelle anschauen und nehme noch jemanden mit der sich im kfz beriech auskennt.dann werde ich all deine punkte zur checkliste mit einbeziehen. Ist deiner Meinung nach der Preis für beide Modelle echt ein wenig überhöht? Was denkst du denn bei ich für den Smart mit weniger km zahlen sollte? Und danke nochmal für die hilfreiche Mail. Bis dann.

lg

nat

Hallo, der Preis ist leicht überhöht,handeln in jedem Fall. Die Vollautomatic ist nicht unbedingt nötig,zurückschalten tut er auch so von alleine. Für Kurzstrecke ist Klima nicht unbedingt ein muss. lediglich mit Glasdach werden heftig warm. Ausstattung Pure ist immmer etwas billiger wie Pulse oder Passion.
Wir haben (meine Lady fährt meist damit)auch einen Pure 50 Ps Ez 2004 mit echten 21000 Km, also problemlose kurzstrecke. Mach Dich einfach mal über alle Modelle schlau. Und keine sozusagen Bastelkiste nehmen, Gruß Gerd

Mein Expertengebiet bezieht sich auf das Softwareprogramm Lotus Smart Suite, nicht auf ein Auto :smile: