Smart SUV o. vgl

Hallo,

ich suche einen fahrbaren Untersatz für die Stadt und habe irgendwo mal etwas über ein „Smart SUV“ gelesen. Leider weiß ich nicht mehr wo, ob online oder offline.

Ich habe mir schon ein „Smart Car“ angesehen und finde den soweit ganz gut; nur dürfte das Kästchen etwas breiter und einen Tick länger sein, um meine knapp zwei Meter da unterzubringen.

Vom Antrieb her sollte es möglichst preiswert werden (Alkohol, Strom, Butan/Propan, etc).

Wer weiß was?

smarten Gruß,
H. Walther - der sich auf viele Antworten und Anregungen freut.

Hi

Zum Smart kann ich jetzt nichts sagen , aber zum thema Körpergrösse .

Da fallen für dich zunächst erst einmal alle Fahrzeuge der PSA Gruppe heraus ( Peugeout , Citroen , Fiat ) denn da habe ich mit meinen 1,81 cm schon probleme -
Bei einem Fiat Fiorino müsste ich eigentlich die Fahrersitzarretierung 2 Rasterstellungen weiter als Anschlag schieben um halbwegs bequem zu sitzen.
selbiges Problem hatte ich auch bei dem Citroen C1

der einzigste Kleinwagen der mir bekannt ist , dessen Sitzverstellung sogar für einen Bekannten von mir der 1,99 gross ist ausreicht ,ist der Huyndai I 10

gruss

Toni

Moin!

ich suche einen fahrbaren Untersatz für die Stadt und habe
irgendwo mal etwas über ein „Smart SUV“ gelesen. Leider weiß
ich nicht mehr wo, ob online oder offline.

Was willst Du in der Stadt mit einem SUV, zumal Du weiter unten nach einem möglichst preiswerten Antrieb fragst?

Ich habe mir schon ein „Smart Car“ angesehen und finde den
soweit ganz gut; nur dürfte das Kästchen etwas breiter und
einen Tick länger sein, um meine knapp zwei Meter da
unterzubringen.

Ein Smart ist kein Auto…

Vom Antrieb her sollte es möglichst preiswert werden (Alkohol,
Strom, Butan/Propan, etc).

Am „preiswertesten“, auch im Hinblick auf Anschaffungspreis, Wartung, Reparaturen und Verbrauch ist ein kleiner Benziner á la Citroen C1, VW Up o.ä. Diese Kisten wären mir jedoch innen zu billig und zu eng.

Ein Smart, egal welches Modell, ist niemals preiswert.
Ein SUV kostet auch Geld, allein die dreimal so teuren Reifen.

Ich würde Dir einen Ford Fiesta Benziner mit Ford Flatrate empfehlen.

Gruß,
M.

Hallo,

Ich habe mir schon ein „Smart Car“ angesehen und finde den
soweit ganz gut; nur dürfte das Kästchen etwas breiter und
einen Tick länger sein, um meine knapp zwei Meter da
unterzubringen.

Ich habe, bei 1,95 Körpergröße, drei Jahre einen Smart gehabt und fand den angenehm und groß genug. Ob er aber das Richtige für dich ist, weiß ich nicht.

Cheers, Felix

Hallo,

vor einigen Jahren war ein smart SUV mit dem propagiereten Modellnamen „for more“ in der Entwicklung, wurde aber in der Krise um 2004/2005 eingestellt.
Mit 2m Körpergröße kommt es auf die Proportionen an, ob Du im einzig verbliebenen smart-Modell „for two“ bequem untergebracht bist. Ich kenne einige Personen mit ähnlicher Grö0e, denen das ganz gut gelingt.

Beim Antrieb gibt es aktuell als Serienfahrzeug den smart ed mit Elektromotor, einige Anbieter bauen den smart auch auf Gasbetrieb (LPG/CNG) um.

Gruß
hps

-fragen

Moin,

erstmal Danke für Eure Antworten.

Frage 1: Wieso ist ein SMART kein Auto?
Frage 2: Was ist die Ford-Flatrate? (Vergleichbar mit Telekom-Flatrate??)
Frage 3: SUV in de Stadt: Diese SUV-Modelle haben einen höheren Einstieg; mit den papierflachen Flitzern kann ich nichts anfangen, das gibt nur Falten.

Gruß,
H. Walther

Moin!

ich suche einen fahrbaren Untersatz (…), um meine knapp zwei Meter da
unterzubringen.

Ein Smart ist kein Auto

Vom Antrieb her sollte es möglichst preiswert werden (Alkohol,
Strom, Butan/Propan, etc).

Am „preiswertesten“, (…) ist ein kleiner Benziner á
la Citroen C1, VW Up o.ä. Diese Kisten wären mir jedoch innen
zu billig und zu eng.

Ein Smart, egal welches Modell, ist niemals preiswert.
Ein SUV kostet auch Geld, allein die dreimal so teuren Reifen.

Ich würde Dir einen Ford Fiesta Benziner mit Ford Flatrate
empfehlen.

Gruß,
M.

Tach!

Frage 1: Wieso ist ein SMART kein Auto?

Mal einen gefahren?
Die ntwort war natürlich nicht ganz ernst gemeint.
Ein Smart ist in meinen Augen ein viel zu kleines, viel zu unkomfortables und viel zu teures Fahrzeug.

Außerdem sitzt man darin nicht gerade hoch, was Du aber willst.

Frage 2: Was ist die Ford-Flatrate? (Vergleichbar mit
Telekom-Flatrate??)

Ein Finanzierungsmodell inklusive Service.

Ich empfehle hier bewusst Ford, da deutlich günstiger als VW & Co. und technisch nicht schlechter.
Ford hat mit dem Kuga auch einen kleinen SUV, wenn es sein muss.

Frage 3: SUV in de Stadt: Diese SUV-Modelle haben einen
höheren Einstieg; mit den papierflachen Flitzern kann ich
nichts anfangen, das gibt nur Falten.

Ich fuhr auch gerne SUV. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass diese Autos üblicherweise im Unterhalt deutlich teurer sind, als ähnlich geräumige Kombis.
Da Du schon über Gasantrieb nachdenkst, mit dem der Normalmensch mit seinen 15.000 Km p.a. meist nach 5 Jahren den Break-Even erreicht und dann ein paar hundert Euro im Jahr spart, wäre ein SUV in Bezug auf Kosten kontraproduktiv.

Wie ist denn Deine Jahresfahrleistung?

Hast Du Dir mal die Minivans wie Ford S-Max angesehen?

Gruß,
M.