Smartcard kopieren und in Software simulieren?

Hallo Allerseits,

Ich wuerde gerne per Software einen Smartcard-Leser bzw. eine bestimmte Smartcard simulieren.

Hintergrund ist, dass ich einen VPN-Zugang ueber eine Smartcard habe. Jetzt verwende ich seit einiger Zeit Windows Vista 64-Bit und dafuer gibt es keinen kompatiblen VPN-Client. Also habe ich einen Virtual PC mit Windows XP installiert. Verkompliziert wird die Sache dadurch, dass Virtual PC keine Smartcard unterstuetzt, ich kann mich aber mit Windows Remote-Desktop zu dem Virtual PC verbinden und ueber den Remote-Desktop die Smartcard verwenden. Sobald der VPN-Zugang aufgebaut ist gehen aber alle Netzwerkverbindungen verloren und ich muss mich dann wieder in den Virtual PC direkt einloggen. Dazu kommt, dass der VPN nicht sehr stabil ist und alle 10 bis 20 Minuten die Verbindung verliert.

Alles in allem also muehsam und ich wuerde daher gerne einen Weg finden ob es irgendwelche Tools gibt die das Verhalten der Smartcard simulieren koennen.

Danke und schoene Gruesse, Robert

Hallo,

Hintergrund ist, dass ich einen VPN-Zugang ueber eine
Smartcard habe.

Wenn diese Smartcard als Sicherheits-Token ausgelegt ist, kann man sie nicht einfach in Software kopieren, weiil ein nicht-auslesbarer kryptographischer Schlüssel darauf ist.

ALso solltest du dir eine andere Lösung suchen.

Grüße,
Moritz

Hallo Moritz,

Wenn diese Smartcard als Sicherheits-Token ausgelegt ist, kann
man sie nicht einfach in Software kopieren, weiil ein
nicht-auslesbarer kryptographischer Schlüssel darauf ist.

Hatte schon befuerchtet, dass es nicht so einfach ist. Werde mich mal nach einer Virtualisierungsloesung die Smartcards unterstuetzt suchen.

Schoene Gruesse, Robert

Hallo,

Hatte schon befuerchtet, dass es nicht so einfach ist. Werde
mich mal nach einer Virtualisierungsloesung die Smartcards
unterstuetzt suchen.

Also ich hab mir unter VMWare einfach ein Windoof98 oder was es auch braucht installiert, USB Support freigeschaltet und den Smartcard Reader konfiguriert.

Gruss
h.

1 Like

Hallo Little H.,

Also ich hab mir unter VMWare einfach ein Windoof98 oder was
es auch braucht installiert, USB Support freigeschaltet und
den Smartcard Reader konfiguriert.

Hast du das mit einem USB-Reader oder mit einem eingebauten Reader versucht?

Ich habe auch schon gelesen, dass USB-Reader mit VMWare funktionieren, hab aber bis jetzt noch nicht rausgefunden ob das auch mit einem im Notebook eingebauten Reader funktioniert.

Schoene Gruesse, Robert

Hallo Little H.,

Also ich hab mir unter VMWare einfach ein Windoof98 oder was
es auch braucht installiert, USB Support freigeschaltet und
den Smartcard Reader konfiguriert.

Hast du das mit einem USB-Reader oder mit einem eingebauten
Reader versucht?

Ich habe einen Cardreader mit Chipcard am USB Port und einen USB Token.

Ich habe auch schon gelesen, dass USB-Reader mit VMWare
funktionieren, hab aber bis jetzt noch nicht rausgefunden ob
das auch mit einem im Notebook eingebauten Reader
funktioniert.

Was für ein Notebook hast Du? mir ist im Moment eigentlich keines mit einem eingebauten reader bekannt. Wenn ja, würde ich nach Trebern fragen. Wenn der Cardreader per USB oder seriellem Anschluss emuliert, dann kann den VMWare ansprechen. Viele GPS Empfänger machen das ja ähnlich.
Wenn der Hersteller aber irgendwelche Spezialtreiber hat, dann kannst Du Dich nur an den wenden.

Gruß
h.

1 Like

Hallo Little H.,

> Was für ein Notebook hast Du? mir ist im Moment eigentlich
> keines mit einem eingebauten reader bekannt.

Ein Dell Latitute D830. Davor hatte ich ein Acer Travelmate 800, das hatte auch einen eingebaut. Ich denke bei den Business-Serien der diversen Hersteller ist ein Smartcard-Reader Standard, zumindest von den E-Modellen von Fujitsu-Siemens weiss ich auch, dass einer drinnen ist.

> Wenn ja, würde ich
> nach Trebern fragen. Wenn der Cardreader per USB oder seriellem
> Anschluss emuliert, dann kann den VMWare ansprechen. Viele GPS
> Empfänger machen das ja ähnlich.
> Wenn der Hersteller aber irgendwelche Spezialtreiber hat, dann
> kannst Du Dich nur an den wenden.

Ich werds einfach mal ausprobieren und mir ein XP unter VMWare installieren, dauert ja nicht so lange.

Danke auf jeden Fall, schoene Gruesse, Robert