Smarte Steckdose ohne Cloudzwang

Hi,

ich suche eine Steckdose, die ich über das interne Netz schalten kann. Die Steckdose kann gern eine cloudbasierte Steuerung haben aber sie muss auch ohne funktionieren.

Kennt jemand eine Steckdose, die vielleicht ein einfaches Webinterface hat auf das ich im internen Netz zugreifen kann? Oder eine App, die nur im lokalen Netzwerk funktioniert? Das kann natürlich auch ein Schalter sein, der dann eine ganz dumme Steckdose schaltet.

Bin für alle Tipps dankbar.

moin,

wenn auch WLan geht (weil es nicht explizit erwähnt ist und ich nicht weiß, ob es welche mit Ethernetanschluss gibt, ohne was umzubauen) dann schau dir mal die Tasmota-Dinger an. Das ist im Grunde ein ESP32 mit je nach Ausführung Tastern und/oder Sensoren die sich mit einfachen Regeln automatisieren lassen.
Oder natürlich ganz plump über ein Interface ein- und ausschalten lassen.

grüße
lipi

1 Like

Ach cool. wLAN ist kein Problem. Ich schau die gleich mal an.

Edith sagt, dass das offenbar genau das ist, was ich gesucht habe. Vielen Dank!!!

Falls man einen Fritzbox-Router von AVM hat, könnte man dann nicht auch AVM-Steckdosen nehmen? (Bin mir nicht sicher.)

Als Fertiglösung ideal. Und wenn die DECT Reichweite genügt.

1 Like

Vielen Dank für den Tipp. Das stimmt, die würden auch gehen. Allerdings sind die teurer und ich mach mich wieder abhängig von AVM. Ich sag nicht, dass das keine Lösung wäre aber die Tasmotateile sehen noch ein bisschen besser aus.

Du sprichst wie meine Frau, hauptsache, das Ding passt zu den Gardinen.

Die technischen Möglichkeiten der AVM-Dosen hängen vom Einsatzzweck ab. Verbrauchsanzeige, grafische Darstellung, Langzeitdokumentation, Schaltung vom Smartphone, Temperaturanzeige…
Das alles vorgefertigt, ohne Programmierkenntnisse.