Hallo, ich überlege schon die ganze Zeit, komme aber auf keine schlüssige Antwort…
Also: Ich spiele mit dem Gedanken, die Heizungsthermostate/Ventile in meiner Wohnung mit digitalen Geräten wie z.B. „Elgato Eve Thermo“ auszutauschen um dann über Apple Home-Kit Heizpläne usw. zu erstellen…
Nur zur Frage:
Meine Wohnung wird mit einer Gasetagenheizung beheizt. Und im Wohnzimmer gibt es einen simplen Wandthermostat an dem man die Temperatur einstellen kann (sonst nix).
Wie stelle ich nun die Gastherme und besagten Thermostaten ein??? Zukünftig soll ja das Messen und Regeln über die Ventile/Thermostaten erfolgen…
Wenn ich ihn runter drehe, würden die Heizkörper dann ja (vergeblich) gegenan heizen. Und wenn ich ihn aufdrehe, dann würden die Therme ja vermutlich versuchen mehr Heisswasser als nötig zu produzieren… oder mache ich hier einen grundlegenden Denkfehler und alles ist ganz einfach?
Über Antworten freut sich,
der Mathias