Liebe Wissende, nicht ganz ernst gemeint aber trotzdem interessiert:
Könnte man nicht ein Smartphone nicht auch auf dem Induktionsherd aufladen?
Gespannte Grüße Owi.
Liebe Wissende, nicht ganz ernst gemeint aber trotzdem interessiert:
Könnte man nicht ein Smartphone nicht auch auf dem Induktionsherd aufladen?
Gespannte Grüße Owi.
Hallo,
Wenn Du den Induktionsherd so umbaust, dass seine Leistung von einzelnen Watt bis einige Hundert Watt stufenlos regelbar ist, und er in die Lage versetzt wird, mit dem Smartphone zu kommunizieren und sich über aktive Zonen und Leistungen auszutauschen, könnte ein Induktionsherd auch ein Smartphone laden.
Alternativ könntest Du natürlich auch ein neues Smartphone konstruieren, dass stumpf mehrere Hundert Watt gewandelt in magnetische Felder verträgt, als Ladung annimmt und sonst weiter nirgendwo elektrische Spannung im Smartphone unkontrolliert induziert wird.
Grüße
Pierre
Schaue dir folges YouTube-Viedo an. Am Anfang wird ausschweifend die Theorie erklärt. Ab 5:50 geht das Experiment mit den Smartphone laden per Induktionskochfeld los.
https://www.youtube-nocookie.com/embed/M2YwkAWg0_g
Es gibt im WWW ein paar Berichte, dass das Smartphone angefangen hat zu Laden, weil es beim Kochen zufällig neben den Kochfeldern lag.
Also ein Bekannter von mir hat sich kürzlich sein Telefon zerstört, indem er es erst ins Eisfach und dann in den Backofen gelegt hat. Er ist nach wie vor der Meinung, dass sei gut für den Akku (er ist übrigens studierter Elektroingenieur)…
Klar war die Frage nicht ganz ernst gemeint. Eher theoretisch. Aber scheinbar nicht ganz abwegig. Ich danke für die Info und für den unterhaltsamen Film.
OD