Smartphone/Handy als PDA-Ersatz in der Praxis?

Hallo,
kann jemand berichten, ob die neuen Smartphones (z.B. HTC HD2, Samsung i9810, LG 900 Arena etc.) tatsächlich den guten alten PDA/Organizer ohne weiteres ersetzen können? Ich meine vor allem im Hinblick auf die Kalenderfunktionen (mit Alarm zu den einzelnen Kalenderterminen!!), die komfortable und schnelle Synchronisation mit dem Desktop usw.
Benutze bisher einen sehr zuverlässigen Palm TX und habe ein bisschen Hemmungen, mich davon zu lösen.
Danke, liebe Grüße und schöne Feiertage!
Holger

Hallo,

nicht erst die neuesten Smartphones, sondern auch schon die Geräte der letzten Jahre sind mehr als ein vollwertiger Ersatz für einen reinen PDA, und zwar unabhängig vom verwendeten Betriebssystem auf den Geräten. Ich hatte jetzt schon zwei Generationen Windows-Geräte, und inzwischen den zweiten Blackberry, und habe gegenüber den beiden Palm früherer Zeit noch nie grundlegende Dinge vermisst. Gerade bei den Windows-Geräten ist die Einbindung in einen unter Windows laufenden PC mit Outlook/Exchange sehr gut gelöst. Hinzu kommen auf allen Plattformen inzwischen jede Menge auch nachträglich installierbarer, moderner Applikationen, die weit über das hinausgehen, was man früher so auf dem Palm kannte.

Gruß vom Wiz

Hallo,

auf einem Großteil der Smartphones läuft das selbe OS wie auf dem guten alten PDA, daher ist die Funktionalität praktisch identisch.

Ich bin aber immer noch kein Freund von Smartphones, weil sie entweder als Telefon zu klobig oder als PDA zu klein sind. Außerdem halte ich mit beim Telefonieren nicht gerne das Display meines PDAs an die Backe. Weiterhin verlange ich von meinem Handy 2 Wochen Standby, das packt kein Smartphone.

Gruß,

Myriam

Hallo,
kann jemand berichten, ob die neuen Smartphones (z.B. HTC HD2,
Samsung i9810, LG 900 Arena etc.) tatsächlich den guten alten
PDA/Organizer ohne weiteres ersetzen können?

Hallo, ich bin jetzt vom Zire72 auf den Tungsten T5
umgestiegen und bin damit sehr zufrieden. Es ist
erstaunlich, was dieses Gerät leisten kann. Ich brauche
einen reinen PDA für Termine, Notizen und vieles vieles
mehr. Wenn ich telefonieren möchte, benutze ich mein
Handy. Die kleinen Tasten gefallen mir ohnehin nicht.
Wie lange soll das denn dauern, wenn ich da einen Text
eingeben möchte? Gruß G.

Hallo Holger,

ich habe zwar ein 1,5 Jahre altes XDA Diamond und daher kann ich nur von dem Gerät berichten, aber der bringt es voll und ganz.

Da dieser mit Windows-Mobile läuft wie die meisten PDA’s, sind die Funktionen die du gebrauchen kannst auch schon am Board.

Der HTC HD2 hat bereits die neueste Windows-Version drauf, die wurde etwas überarbeitet, die Funktionen blieben aber gleich.

Synchronisation mit einem PC ist in diesem Fall auch sehr einfach, einfach ActiveSync installieren und so ein HTC/XDA/VPA/MDA (je nach Betreiber) anstöpselln und alles geht automatisch.

Andere Geräte wie z.B. der von dir Erwähnte Samsung, arbeiten mit Symbian, andere mit Android (von Google) oder haben eigene Betriebssysteme. Die Bedienung ist bei den zwar auch einfach, aber nicht so gewohnt wie die eines PDA. Die Synchronisation müsste da auch gut klappen.

Mein Tipp sind aber Geräte mit Windows-Mobile, da diese auf einfachen Datenabgleich mit PC (Windows XP,Vista,7) eingestellt sind, bzw. darauf konzipiert wurden.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen,

guten Rutsch

Rob