Hallo
Hallo Frager
Vorneweg: deine Fragen sind sehr generisch, sehr allgemein gestellt. Solche Fragen kann man leider nicht beantworten. Die Antworten auf diese Fragen musst du für dich selber finden. Damit du verstehst, wie ich das meine, ziehe ich den etwas hinkenden Auto-Vergleich zu: ist Kia gut? Ist Toyota gut? Ist Mercedes besser? Wieso nicht Ferrari, oder Lamborghini? Jeder dieser Hersteller hat seine Produkte, manche sind sich ähnlich, andere sind völlig anders als die Konkurrenz. Es geht aber weiter: Kombi? Coupe? Limousine? Cabrio…? In gelb oder blau? Mit Streifen oder ohne? Innenausstattung? Brauchst du Farb-Touch-Navi oder nur ein Radio? Mit CD? Soll er MP3 abspielen können? Was du wirklich brauchst und von wem, das kann dir niemand sagen, das musst du selber herausfinden und genauso ist es mit den Smartphones. Nun aber zu den etwas konkreteren Antworten 
wie funktioniert das mit den App`s
Apps sind Progrämmchen, die auf den Smartphones laufen. Unabhängig von welchem Smartphone/Betriebssystem wir sprechen haben sich Programme etabliert die sich zwischen wenigen Kilobytes bis selten 5 und sehr selten 10 Megabytes bewegen von der Grösse her.
(…)Man muss ja sicher mit dem Internet verbunden sein um sie zu laden?!
Nicht unbedingt. Wenn du sie aus dem iTunes-Store oder dem Android Market lädst, dann ja. Android bietet auch andere Möglichkeiten, ausser dem Market. Einmal geladen, ist die App auf dem Gerät installiert, erst bei einem Update muss die neue Version nochmals geladen werden. Die Internetbindung kann aber auch per WLAN sein, es muss nicht das Mobilfunknetz sein.
Wie ist die Meinung zu Betriebssy. Android? Für
jede Info rund ums Smartphone bin ich dankbar.
Ich habe sehr viele verschiedene mobile Betriebssysteme angetestet in den letzten Jahren. Ich bin bei Android hängen geblieben, es bietet einen guten Mix aus allem und für mich wichtig, es wird sehr sehr aktiv weiterentwickelt. Von allen zur Zeit verfügbaren, würde ich es als Sieger erküren. Aus einem einfachen Grund: es ist so einfach wie iOS von Apple und auch Anfänger kommen damit zu recht; doch wenn du es dann mal so richtig beherrscht und mehr damit machen willst, dann kannst du das mit Android, anders als wie mit iOS.
Zu den Smartphones, siehe oben, die Auto-Analogie. Von zig Herstellern gibt es zig Modelle mit zig verschiedenen und noch viel mehr gleichen Funktionen. Überlege dir, was du mit deinem Gerät können willst und poste diese Ideen hier, dann kann man dir auch Vorschläge machen. Weil „ich will ja nur meine Schwester anrufen…“ bedarf keines Samsung Galaxy S2 oder HTC Incredible oder dergleichen 