Smartphone oder Tablet-PC als PDA Ersatz ?

Hallo.

Zur Zeit nutze ich den Palm Z22, den ich aber so langsam in den Vorruhestand schicken muss. WAS mir an ihm so gefällt, sind seine umfangreichen Termin-Wiederholungsoptionen. Dieser Umfang ist mir von den älteren Windows-CE Betriebssystemen nicht bekannt.

Wiederholungen, wie täglich, wöchentlich kann jeder. Der Z22 kann aber noch mehr. Jeden 3. Tag, jede 5. Woche, ganz egal. Man kann also per Eingabe einer beliebigen numerischen Zahl einen eigenen Turnus bestimmen.

Habt ihr euch mit euren Geräten so intensiv befasst, dass ihr dazu konkrete Angaben machen könnt? Natürlich ziehe ich kostengünstige Modelle vor. D.h. sie müssen definitiv nicht auf dem neuesten Stand sein. NUR diese Kalenderfunktion ist für mich wichtig.

Gruß

warsteiner

Hallo,

zu Deiner Frage im Titel können wir ja wohl am wenigsten etwas schreiben.
Dein Z22 passt in die Hose, bei einem TabletPC wird es da schon etwas „problematischer“.
:wink:

Als reinen PDA-Ersatz würde ich zum Smartphone raten.
Die Teile können aktuell sooo viel…

Wenn es Dir nur um die Kalenderfunktion geht, dann gucke Dir die verschiedenen Betriebssysteme der verschiedenen Smartphones an und dementsprechend, was da für Apps angeboten werden.

Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit einem X-beliebigen Smartphone und dem Google-Kalender schon glücklich werden könntest.

Ich persönlich nutze auf meinem iPhone 3GS das App „NotifyMe“ und bin damit so glücklich, dass ich immer noch nicht dazu gekommen bin, mir auch mal den Google-Kalender intensiv an zugucken!
:wink:

Bei NotifyMe kann man auch sehr individuell erinnern lassen:
Tage -> jeden Tag, alle 2 Tage, alle 3 Tage, bis alle 99 Tage
Tage der Woche -> Mo bis Fr jede Woch, alle 2 Wochen, bis alle 99 Wochen
Monat -> jeden Monat, alle 2 Monate, bis alle 99 Monate
Bestimmte Tage eines Monats -> 1., 2., 3., 4., letzten -> So bis Sa
Jahre -> jedes Jahr, alle 2 Jahre, bis alle 99 Jahre

Aber wie schon geschrieben, suche Dir erst einmal ein Gerät aus und dann guckst Du, was es dafür so gibt.
*s*

LG, Nicky

Nabend.

Okay, ich versuchs in der Smartphone-Liga. Ich dachte, fragste erstmal hier, bevor ich die Funktionen der verschiedenen Smartphones durchackern muss. :wink: Übrigens, auch Tablet-PCs kommen in Frage. Gibt ja auch kleine Geräte. Und so`n Teil nutze ich eh nur in der Wohnung. Da spielt es keine Rolle, wie groß es ist.

Gruß

Moin!

Da Du auch auf den Preis guckst, wird die „Sache“ trotzdem nicht mal eben entschieden werden können.

…sofern Du nicht generell Gebrauchtgeräte ausschließt…

Ansonsten gibt es reichlich Android Tablets, aber kann ich nichts zu schreiben, da mir Preis und Kalenderfunktion als Kriterien zu wenig erscheinen.
*smile*

Gruß, Nicky

Hallo.

Mir ist erst gerade klar geworden, dass Tablets überhaupt nicht in Frage kommen. Es sind nahezu vollwertige Computer, die natürlich erst einmal booten müssen, bevor man mit ihnen arbeiten kann, und vom Standby-Modus halte ich nicht viel.

Bleiben also noch die Smartphones übrig. Und da darf es auch ein Gebrauchtes sein. Muss mich mal umschauen.

Gruß, warsteiner

Oha,

Du solltest Dich wohl wirklich erst einmal „überall“ einlesen, denn Deine Argumentation…
*s*

Mein iPhone mit Jailbreak ist auch ein PC, der eher länger für einen Boot braucht, im Gegensatz zu dem gleichen iPhone meiner Freundin, welches „untouched“ ist.
:wink:

Aber ob nun Tablet, Smartphone oder sonst etwas, benötigen alle mal einen Neustart und da gibt es dann Unterschiede um eine Minute.
…wie bei einem richtigen Computer…
*g*

Das kommt aber auch auf den Nutzer an, wie er solch ein Teil nutzt.
Mein iPhone wird Abends aus geschaltet und Morgens wieder hoch gefahren - meine Freundin macht ihr iPhone eher selten ganz aus, sondern lädt es, bevor der Akku auf 0 ist.

Deine Skepsis in Bezug auf „Standby“ ist eigentlich völlig unbegründet.
Alle diese Teile sind ja irgendwie schon in einem „Standby“, wenn die Tastensperre/der Lockscreen etc aktiv ist…

…aber wenn ein Anruf kommt oder eine Nachricht, ist das Gerät SOFORT bereit für alles!
:wink:

Aber wie ich schon geschrieben habe, Du solltest erst einmal viel lesen…
*smile*

LG, Nicky

Ich geb` dir gleich „oha“. Aber mit deinem smiley hast du nochmal die Kurve gekriegt. Noch mal richtig einlesen…tstststs :wink:

Okay okay, das Rad war schon erfunden, aber ich bin noch ein Überbleibsel der Wählscheibengeneration. Aber das Smartphones auch eine Bootzeit benötigen, war mir in der Tat nicht bekannt.

Ich guck` mal, was ich zum Thema Standby-Zeit so finde. Eine Woche sollte möglich sein, das wäre für mich okay.

Gruß, warsteiner

He he he
:wink:

Versteife Dich nicht so auf die Bootzeiten - das ist PENG!

Bei dem Smartphone XYZ mit Android ABC dauert es ein paar Sekunden, bis es oben ist.
Das sind echt schon fast unbedeutenden Fakten.
…wenn es Dir nichts ausmacht, dass ein anderes, als von Dir ausgesuchtes Smartphone, den Boot in 3 Sekunden weniger schafft!
*ggg*

Orientiere Dich erst einmal ob Smartphone oder Tablet,
dann an Preis/Leistung,
Optik/Handling etc.
und natürlich am Funktionsumfang, bzw. ob man für das Teil einen Kalender oder sonst etwas bekommen kann, was Dir ja wichtig ist.

LG, Nicky

Hallo,

Bei dem Smartphone XYZ mit Android ABC dauert es ein paar
Sekunden, bis es oben ist.

normalerweise geht ein Smartphone bei „Ausschalten“ in den Stand-By-Zustand, aus dem es praktisch sofort wieder da ist. Natürlich kann man es auch herunterfahren, aber dann könnte man ja auch nicht mehr angerufen werden. Da dauert es schon 30 bis 60 Sekunden bis das Phone und je nach dem, was für Apps man darauf hat, diese auch wieder oben sind.

Hatte übrigenns einmal den Zire72.

MfG,

ujk

N’morgen ihr Beiden…

Jetzt bin ich bzgl der Standbyzeit bestens im Bilde. :wink: Im Grunde kann ich mir von jetzt an irgendein Smartphone aussuchen, sogar ein Neues unter 100 €. Mir geht es ja auch in erster Linie nur um den Kalender. Und falls so ein Billigheimer meine gewünschten Termin-Wiederholfunktionen nicht bietet, gibt`s ja noch unzählige Äpps, :wink:

Gruß und danke für eure Informationen

warsteiner

Hallo.

Zur Zeit nutze ich den Palm Z22, den ich aber so langsam in
den Vorruhestand schicken muss. WAS mir an ihm so gefällt,
sind seine umfangreichen Termin-Wiederholungsoptionen. Dieser
Umfang ist mir von den älteren Windows-CE Betriebssystemen
nicht bekannt.

Hallo, das ist ja mal eine Überraschung, dass hier ein
Palm erwähnt wird. Ich habe den Tungsten T 5, ausgezeichneter
Zustand, Akku wie neu. Das Gerät wird täglich benutzt. Zu
der Terminvergabe stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Welches
Smartphone kann das? Aber irgendwann werde ich zu einem
vernünftigen Smartphone wechseln müssen. Vor zwei Jahren habe
ich den Samsung GT-5230 gekauft. Es war ein kompletter Fehlkauf.
Es gibt einen sogenannten Organizer der keiner ist. Die
Terminverwaltung ist unmöglich, Wiederholung zwar angedacht
aber nicht konsequent durchdacht. Nur ein Wiederholungstermin
zu löschen ist nicht möglich, es werden gleich alle gelöscht,
ohne zu fragen.

Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit Smartphones
befasst und mich halbwegs schon für den Samsung Galaxy Ace 2
entschieden. Die Beurteilungen sind ausgezeichnet.

Gruß G.

Hallo, das ist ja mal eine Überraschung, dass hier ein
Palm erwähnt wird. Ich habe den Tungsten T 5,

Ja, nicht wahr? Deinen Tungsten hatte ich auch mal in die engere Wahl genommen, ihn aber aus Kostengründen wieder verworfen. Der Z22 ist genau meine Kragenweite. Schade, wenn man das alles vorher wüsste, dann hätte ich mich mit dem Z22 bevorratet. :wink:

Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit Smartphones
befasst und mich halbwegs schon für den Samsung Galaxy Ace 2
entschieden. Die Beurteilungen sind ausgezeichnet.

Gut zu wissen, dann werde ich mich mal näher mit dem Teil befassen und gucken, was es Terminmäßig drauf hat.

Gruß, warsteiner

Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit Smartphones
befasst und mich halbwegs schon für den Samsung Galaxy Ace 2
entschieden. Die Beurteilungen sind ausgezeichnet.

Gut zu wissen, dann werde ich mich mal näher mit dem Teil
befassen und gucken, was es Terminmäßig drauf hat.

Gruß, warsteiner

Hallo, unter Android bekommst Du Kalender, Memos usw. genauso
wie immer noch beim Palm. Du kannst Deinen Smartphone so
einrichten, wie Du es möchtest. Beim Palm hat mir insbesondere
gefallen, dass ich Daten als „nicht sichtbar“ kennzeichnen
kann, so dass andere keinen Zugang haben. Der Samsung ist vom
Preis und von der Größe her interessant.
Gruß G.

Guten Morgen G.

Ich danke dir für die Informationen.

Gruß, warsteiner