Smartphone: Schreiben auf SD-Karte nicht möglich

Smartphone Galaxy A15. Schätzungsweise einmal pro Woche erhalte ich die Fehlermeldung „Schreiben auf SD-Karte nicht möglich“. Ich kann mit dem Problem leben. Problemlösung: SD-Karte herausnehmen und wieder einsetzen. Aber das ist lästig. Ich fände es interessant zu erfahren, was die Problemursache ist. Nachhaltige Problemlösung wäre natürlich angenehm.

Hallo Baxbert,

wird das Problem nur durch „mechanisches“ Herausnehmen gelöst, oder auch wenn du die SD Karte über die Einstellungen „auswirfst“ (Einstellungen → „Speicher“/„Gerätewartung“ → SD-Karte auswerfen → danach aktivieren)?

Danke für die Rückmeldung. Ich versuche das mal, wenn das Problem wieder auftritt, und melde mich dann wieder.

1 Like

Manche SD-Karten verfügen auch über einen mechanischen Riegel zum Schreibschutz. Vielleicht sitzt der etwas locker?

1 Like

Meine Frage zielt auf folgendes ab: Wenn sich das Thema auch Software-seitig lösen lässt, kann man einen Hardware-Schaden ggf. ausschließen. Hardware-Schade in Sinne von SD-Slot verschmutzt, korrodiert, ausgeleiert…

Das leuchtet mir ein.

Die passen in kein einziges mir bekanntes Handy. In das des Fragestellers jedenfalls auf keinen Fall.

Er redet mit ziemlicher Sicherheit von einer Micro-SD-Karte.

Ist die Karte schon mal im Handy formatiert worden? Oder vorher in einem Windows-PC?

SD-Karte auswerfen wird mir nicht angeboten. Auch nachdem ich die SD-Karte wieder aktiviert hatte, durch Herausnehmen und wieder Hineinstecken.

Hallo,

ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das die SD-Karte defekt ist. Ich hatte vor ein paar Jahren die gleichen Probleme (lesen ging, aber schreiben nicht) und im Verlauf der Garantieabwicklung mit Sandisk wurde das als Schutzmechanismus erklärt der die Speicherkarte vor dem endgültigen Datenverlust schützt.

Viele Grüße

Stefan

1 Like

Ja, das ist eine plausible Erklärung. Ich benutze die Karte nur zum Fotografieren. Zum Glück habe ich von Anfang an alle Daten der Karte auf meinem PC gespeichert, von dem ich täglich eine Sicherheitskopie erstelle. Das mache ich weiterhin so. Vielen Dank für deine Rückmeldung.