Schwierige Frage, nächste Frage…
Ich bin da auch sehr konservativ, denn ich hab nur den iPod touch als richtiges Internetgerät.
Natürlich kann auch ein Handy um 40/100 Euro mit Low/HiSpeed ins Internet und der Akku hält dabei mit kleinem Display deutlich länger als diese neumodischen Smartphones mit großem Display, mit denen man heutzutage nichtmal einen Tag auskommt. Übrigens war ich schon im Jahr 2000 mit einem Handy im Internet. Und seither schon viel früher als es das iPhone gab. Da haben die Leute noch geguckt, und konnten mit meinem Gefasel nichts anfangen.
Nun zurück: Ich habe iPod touch 4G mit einem UMTS-Router Huawei 5331. Der verbindet mich außerhalb meines WLAN ins Internet. Derzeit im UMTS-Router drin ist eine 9-Cent-Simyo-Card mit dem 100-MB-Internet-Paket. Mehr brauche ich unterwegs kaum. Aber das muss jeder selbst ausprobieren und dann das richtige Paket wählen.
Apropos Verträge: Ich habe meinen letzten Vertrag mit o2-Homezone mit 4 Wochen Kündigungsfrist geschlossen, den ich bis heute ohne Grundgebühr besitze. Aber sonst habe ich alles Prepaid und ich habe es bis heute nicht bereut! Verträge braucht heut niemand mehr außer Händler, die von den Provisionen leben und massenweise Kunden über den Tisch ziehen zu versuchen (selbst erlebt), und die Geräte gibt es im Handel gegengerechnet viel günstiger!
Zum Telefonieren habe ich wie gewohnt mein Hauptempfangshandy mit o2-Homezone und noch ein paar Handys zum Raustelefonieren/simsen mit Tarifen wie Galeria-5-Cent-Tarif oder MTV-Mobile mit 6-Cent-SMS-Tarif. Demnächst werde ich wieder neue Einfach-Handys kaufen, denn der Akku dieser Geräte hält einfach unglaublich viel länger als die der Smartphones. Würde man die Betriebsdauer mit dem Anschaffungspreis messen, hätte man gefühlt einen Faktor 1000 zwischen einfachen und smarten Handys.
Aber ein letzter Tipp:
Man sollte sich nicht verrückt machen lassen, auch wenn man noch in der Steinzeit ist.
In 2-3 Jahren könnte es nämlich sein, dass kaum noch jemand Smartphones benutzt, weil es dann schon Datenbrillen wie Google Glass gibt. Also, einfach den ganzen Smartphone-Kram überspringen und gleich zu Google Glass wechseln!
OK, wer jetzt doch als Newbee einsteigen will, soll es mal mit dem iPhone versuchen, weil nahezu idiotensicher. Ich kenne Leute mit Null Ahnung und die klagen ständig über ihr Android-Smartphone, weil sie halt nicht mal Grundkenntnisse von Computertechnik haben. Fortgeschrittene dagegen sollten eher zum Android-System wechseln, weil es die meisten Möglichkeiten hat. Von anderen Systemen kann ich alle Einsteiger nur abraten, denn keiner weiß wielange die überleben. Auch bei Windows Phone bin ich skeptisch, es hat nichts mit Windows zu tun, es ist abgeschlossen wie iPhone, nur noch sehr am Anfang, etwa wie das iPhone vor 5 Jahren. Ich hatte gerade hier eine Frage beantworten müssen, weil man ein Windows Phone nicht an den PC anschließen und darauf die Daten sichern kann. Es ist total von der Microsoft-Cloud abhängig.
Bezüglich Laptop anschließen hab ich das mit dem UMTS-Router gelöst, mit dem kann ich gleichzeitig 8 Geräte ins Internet bringen, also iPod touch und Laptop gleichzeitig.
Das iPhone hat schon eine gute DigiCam mit Blitz, aber einem Vergleich mit einer echten Digicam mit Blitz oder sogar einer Spiegelreflex kannste vergessen. Das gibts einfach noch nicht. Es gibt was, was da nah ran kommt und das ist das alte Symbian-Nokia Pureview 808 mit 40 Megapixeln mit Xenon-Blitz! Aber den Rest kannste wieder vergessen, weil Symbian bald begraben wird.
Ich bin was Smartphone angeht immernoch in der Steinzeit -
auch durchs googeln bin ich ratloser geworden als ich es
vorher war, daher stelle ich hier meine Frage und hoffe ihr
habt gute Tipps für mich 
Ich suche ein Smartphone & Provider,
dass mindestens folgende Punkte hat
Smartphone (neben den Grundsachen):
- soll über GPS verfügen (zwecks Navi)
- gute Apps in ausreichender Zahl zum Download
- sehr gute Digicam (mit Blitz)
- gute Internetverbindung
(gibt es eine Möglichkeit meinen Laptop an den Smartphone
anzuschließen, und trotzdem halbwegs gute Übertragung zu
haben? - dann könnte ich endlich mein Festnetzvertrag
kündigen, den ich sowieso nur fürs Internet brauchen)
- Welchen Provider soll ich nehmen? Flatrate oder reicht (für
einen Wenigtelefonierer wie ich es bin) auch ein normale
Otelo/Simyo/Blaupunkt/usw Karte aus?
- Soll ich mir ein Smartphone kaufen oder Vertrag eingehen?
(Ich würde ihn mir lieber kaufen)
- Was wäre noch für mich sehr wichtig beim Smartphone?
- Neueste Generation muss das Smartphone nicht sein, aber
optisch gut aussehen - und günstig zu kaufen sein (auch gerne
geraucht möglich).