Smartphone - welches erfüllt die wichtigsten Dinge

Hallo Community :wink:

Ich bin was Smartphone angeht immernoch in der Steinzeit - auch durchs googeln bin ich ratloser geworden als ich es vorher war, daher stelle ich hier meine Frage und hoffe ihr habt gute Tipps für mich :wink:

Ich suche ein Smartphone & Provider,
dass mindestens folgende Punkte hat

Smartphone (neben den Grundsachen):

  • soll über GPS verfügen (zwecks Navi)
  • gute Apps in ausreichender Zahl zum Download
  • sehr gute Digicam (mit Blitz)
  • gute Internetverbindung
    (gibt es eine Möglichkeit meinen Laptop an den Smartphone anzuschließen, und trotzdem halbwegs gute Übertragung zu haben? - dann könnte ich endlich mein Festnetzvertrag kündigen, den ich sowieso nur fürs Internet brauchen)
  • Welchen Provider soll ich nehmen? Flatrate oder reicht (für einen Wenigtelefonierer wie ich es bin) auch ein normale Otelo/Simyo/Blaupunkt/usw Karte aus?
  • Soll ich mir ein Smartphone kaufen oder Vertrag eingehen? (Ich würde ihn mir lieber kaufen)
  • Was wäre noch für mich sehr wichtig beim Smartphone?
  • Neueste Generation muss das Smartphone nicht sein, aber optisch gut aussehen - und günstig zu kaufen sein (auch gerne geraucht möglich).

Hallo TigerClaw,
ich würde dir das iPhone 4 oder 4s empfehlen. Es besizt all fie dinge die du aufgezählt hast. Ich besitze selber ein iPhone 4s und muss sagen ich bin mehr als nur zufrieden mit meinem iPhone. Wegen des Anbieters ich würde dir empfehlen sich mal in ebay oder amazon umzuschauen um dort ein Preiswertes Gerät zu ergattern bestücken würde ich es dann mit einem Vodafone Vertrag, da Vodafone eine gute Netzabdeckung hat und auch eine schnelle Daten Verbindung abietet. Genauer kann ich dir leider nicht sagen wie es mit Preisen etc. aussieht.

Gruss Bur4k74

Vielen Dank für den Tipp,
bei iPhone 4 war ich mir etwas unsicher, da einige Medien sagten, dass es vor allem Image sei

Was kostet für dich ungefähr so ein Vertrag monatlich (mit gekauften IPhone)
und kann man damit auch „halbwegs“ gut mit dem Laptop ins Internet
(das wäre für mich sehr interessant, da ich Festnetzanschluss nur fürs Internet brauche und ich es sowieso für Veraltet halte)

und die anderen Varianten
HTC-Smartphones (ich kenne nur den Namen) sollen gut sein
Bislang war Samsung mein Favorit
und von Nokia-Smartphones, naja einige sagen deren Technik ist nicht mehr so gut wie früher (keine Ahnung)

Also mit 30-40 bist du gut bedient bei Vodafone. iPhone 4 wäre die Kostengünstigste Variante, empfehle dir aber das 4s da es ausgereifter ist. Bei Handys würde ich immer auf die Prozessor Leistung gucken sprich CPU und GPU, halt was das Smartphone an Leistung bringt. HTC und Samsung wäre eigentlich auch keine schlechte idee, machen auch gute Telefone würde aber wie gesagt immer auf die Prozessor leistung achten. Zur Sicherheit vielleicht auch in youtube mal nach schauen wie andere das Handy bewerten. Z.b Performance etc. Bei Nokia bin ich mir sicher da würde ich erst einmal die Finger von lassen da die Technik bei Nokia tatsächlich lange nicht so Fortgeschritten ist wie bei Apple oder Samsung. Guck dir mal das Samsung Galaxy S 3 an oder das HTC One x

1 Like

Leider kann ich nicht helfen.
Denny 05

Hallo,

nimm ein Samsung Galaxy S2 oder S3, dann hast du Spass mit dem Handy.

Beim Provider schau, welches Netz bei dir gut ausgebaut ist. Auf dem Lande eher Telekom oder Vodafone, in der Stadt gehen auch Eplus und O2.

Beginn mit einer Prepaidkarte. Wenn du wenig telefonierst, reicht eine 9Cent-Prepaidkarte mit Datentarif. Da kannst du dann monatlich wechseln.

Viel Spaß
Marco

Danke danke für den Rat …

Ein Kumpel hat einen HTC (aber deren Image sagt mir nichts)
Einen Samsung würde ich auch vorziehen (vielleicht sogar vor einem IPhone)
S2 und S3, gibt es da große Unterschiede?

Was für mich jetzt immer wichtiger wird,
die Frage ob man ins Internet (Laptop) über ein Smartphone gehen kann
Das wäre echt gut
(Festnetz ist in der heutigen Zeit irgendwie überflüssig und veraltet)

S2 und S3, gibt es da große Unterschiede?

Das S3 ist aktueller und hat den besseren Prozessor. Aber das S2 macht sicher auch noch genügend Spass und ist etwas günstiger.

Was für mich jetzt immer wichtiger wird,
die Frage ob man ins Internet (Laptop) über ein Smartphone
gehen kann

Es gibt die Tethering-Funktion. Das ist ein Hotspot, über den du mittels WLAN ins Internet kannst. Die Android-Handys bieten das alle.

Schwierige Frage, nächste Frage…
Ich bin da auch sehr konservativ, denn ich hab nur den iPod touch als richtiges Internetgerät.
Natürlich kann auch ein Handy um 40/100 Euro mit Low/HiSpeed ins Internet und der Akku hält dabei mit kleinem Display deutlich länger als diese neumodischen Smartphones mit großem Display, mit denen man heutzutage nichtmal einen Tag auskommt. Übrigens war ich schon im Jahr 2000 mit einem Handy im Internet. Und seither schon viel früher als es das iPhone gab. Da haben die Leute noch geguckt, und konnten mit meinem Gefasel nichts anfangen.
Nun zurück: Ich habe iPod touch 4G mit einem UMTS-Router Huawei 5331. Der verbindet mich außerhalb meines WLAN ins Internet. Derzeit im UMTS-Router drin ist eine 9-Cent-Simyo-Card mit dem 100-MB-Internet-Paket. Mehr brauche ich unterwegs kaum. Aber das muss jeder selbst ausprobieren und dann das richtige Paket wählen.
Apropos Verträge: Ich habe meinen letzten Vertrag mit o2-Homezone mit 4 Wochen Kündigungsfrist geschlossen, den ich bis heute ohne Grundgebühr besitze. Aber sonst habe ich alles Prepaid und ich habe es bis heute nicht bereut! Verträge braucht heut niemand mehr außer Händler, die von den Provisionen leben und massenweise Kunden über den Tisch ziehen zu versuchen (selbst erlebt), und die Geräte gibt es im Handel gegengerechnet viel günstiger!
Zum Telefonieren habe ich wie gewohnt mein Hauptempfangshandy mit o2-Homezone und noch ein paar Handys zum Raustelefonieren/simsen mit Tarifen wie Galeria-5-Cent-Tarif oder MTV-Mobile mit 6-Cent-SMS-Tarif. Demnächst werde ich wieder neue Einfach-Handys kaufen, denn der Akku dieser Geräte hält einfach unglaublich viel länger als die der Smartphones. Würde man die Betriebsdauer mit dem Anschaffungspreis messen, hätte man gefühlt einen Faktor 1000 zwischen einfachen und smarten Handys.
Aber ein letzter Tipp:
Man sollte sich nicht verrückt machen lassen, auch wenn man noch in der Steinzeit ist.
In 2-3 Jahren könnte es nämlich sein, dass kaum noch jemand Smartphones benutzt, weil es dann schon Datenbrillen wie Google Glass gibt. Also, einfach den ganzen Smartphone-Kram überspringen und gleich zu Google Glass wechseln!
OK, wer jetzt doch als Newbee einsteigen will, soll es mal mit dem iPhone versuchen, weil nahezu idiotensicher. Ich kenne Leute mit Null Ahnung und die klagen ständig über ihr Android-Smartphone, weil sie halt nicht mal Grundkenntnisse von Computertechnik haben. Fortgeschrittene dagegen sollten eher zum Android-System wechseln, weil es die meisten Möglichkeiten hat. Von anderen Systemen kann ich alle Einsteiger nur abraten, denn keiner weiß wielange die überleben. Auch bei Windows Phone bin ich skeptisch, es hat nichts mit Windows zu tun, es ist abgeschlossen wie iPhone, nur noch sehr am Anfang, etwa wie das iPhone vor 5 Jahren. Ich hatte gerade hier eine Frage beantworten müssen, weil man ein Windows Phone nicht an den PC anschließen und darauf die Daten sichern kann. Es ist total von der Microsoft-Cloud abhängig.
Bezüglich Laptop anschließen hab ich das mit dem UMTS-Router gelöst, mit dem kann ich gleichzeitig 8 Geräte ins Internet bringen, also iPod touch und Laptop gleichzeitig.
Das iPhone hat schon eine gute DigiCam mit Blitz, aber einem Vergleich mit einer echten Digicam mit Blitz oder sogar einer Spiegelreflex kannste vergessen. Das gibts einfach noch nicht. Es gibt was, was da nah ran kommt und das ist das alte Symbian-Nokia Pureview 808 mit 40 Megapixeln mit Xenon-Blitz! Aber den Rest kannste wieder vergessen, weil Symbian bald begraben wird.

Ich bin was Smartphone angeht immernoch in der Steinzeit -
auch durchs googeln bin ich ratloser geworden als ich es
vorher war, daher stelle ich hier meine Frage und hoffe ihr
habt gute Tipps für mich :wink:

Ich suche ein Smartphone & Provider,
dass mindestens folgende Punkte hat

Smartphone (neben den Grundsachen):

  • soll über GPS verfügen (zwecks Navi)
  • gute Apps in ausreichender Zahl zum Download
  • sehr gute Digicam (mit Blitz)
  • gute Internetverbindung
    (gibt es eine Möglichkeit meinen Laptop an den Smartphone
    anzuschließen, und trotzdem halbwegs gute Übertragung zu
    haben? - dann könnte ich endlich mein Festnetzvertrag
    kündigen, den ich sowieso nur fürs Internet brauchen)
  • Welchen Provider soll ich nehmen? Flatrate oder reicht (für
    einen Wenigtelefonierer wie ich es bin) auch ein normale
    Otelo/Simyo/Blaupunkt/usw Karte aus?
  • Soll ich mir ein Smartphone kaufen oder Vertrag eingehen?
    (Ich würde ihn mir lieber kaufen)
  • Was wäre noch für mich sehr wichtig beim Smartphone?
  • Neueste Generation muss das Smartphone nicht sein, aber
    optisch gut aussehen - und günstig zu kaufen sein (auch gerne
    geraucht möglich).

Guten Tag,

Ich bin was Smartphone angeht immernoch in der Steinzeit -

Guck dir mal die Geräte von Samsung (Galaxy), HTC und Apple (IPhone) an; das sollte für deine Ansprüche die beste Wahl sein.
Ich selber habe einen Vertrag, nutze aber auch Internet ständig und telefoniere viel. Für dich mag eine Internet-Flat vielleicht ausreichen.
Die Übertragungsrate zum Notebook ist abhängig vom Empfang des Handys; wenn du damit HSDPA oder LTE Empfang hast, wird der bei Kopplung ans Notebook fast ungebremst weiter gegeben…

Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Meier