Smbmount Frage

Hallo

Ich habe ein paar SambaShares per:
smbmount \\\ -o gid= uid=
gemountet.

Wenn ich auf dem Share etwas unbenenne oder hin und her schiebe funktioniert das problemlos, wenn ich allerdings neue Ordner anlege oder Dateien, dann braucht er ca. 1 Minute bevor er es macht. Wenn ich etwas hinverschiebe dauert das genauso lange.

Dateien werden zwar angelegt aber er schreibt mir sowas hin:
„touch: Setzen der Zeiten für ,test“: Eingabe-/Ausgabefehler"

Gruß
Fabian

Hallo,

Dateien werden zwar angelegt aber er schreibt mir sowas hin:
„touch: Setzen der Zeiten für ,test“: Eingabe-/Ausgabefehler"

Tipp ins Blaue von einem Ahnungslosen: Sind die Uhrzeiten der Rechner synchron?

(soollte ja eigentlich egal sein: Windows-Rechner alufen oft mit ‚krummer Uhrzeit‘).

Gruß,

Sebastian

Tipp ins Blaue von einem Ahnungslosen: Sind die Uhrzeiten der
Rechner synchron?

Ja

(soollte ja eigentlich egal sein: Windows-Rechner alufen oft
mit ‚krummer Uhrzeit‘).

Ich greif aber von Linux auf Linux zu. *bitte nicht schlagen* Samba brauch ich für Windowsclients. Sollt ich NFS oder so nehmen?

Fabian

Ich greif aber von Linux auf Linux zu. *bitte nicht schlagen*

Nur, weil heute Freitag ist.

Samba brauch ich für Windowsclients. Sollt ich NFS oder so
nehmen?

Naja, NFS ist so das Samba der Unix-Welt. Beide Systeme sind ziemlich abartig und haben allerlei grundlegende Schwaechen. Hauptaergernis bei NFS duerfte werden, dass Du tunlichst dafuer sorgen solltest, dass die Zuordnung {user,group} {user,group}id auf allen beteiligten Rechnern gleich ist. Falls Du das gewaehrleisten kannst oder es nicht ineressiert, solltest Du NFS statt Samba nehmen.

Gruss vom Frank.

Naja, NFS ist so das Samba der Unix-Welt. Beide Systeme sind
ziemlich abartig und haben allerlei grundlegende Schwaechen.
Hauptaergernis bei NFS duerfte werden, dass Du tunlichst
dafuer sorgen solltest, dass die Zuordnung {user,group}
{user,group}id auf allen beteiligten Rechnern gleich
ist. Falls Du das gewaehrleisten kannst oder es nicht
ineressiert, solltest Du NFS statt Samba nehmen.

Ich dachte mir nur weil ich eh schon Samba auf dem Server laufen hab dass ich für 1 Linuxclient nicht extra noch NFS einrichten brauch, sondern einfach Samba nehme. Oder gibts noch Alternativen um Server Laufwerke zu mounten.
Mit Samba hab ich unter Linux ein paar Probleme wie aus meinen vorrangegangenen Posts hervorgeht.

Gruß
Fabian

Oder gibts noch Alternativen um Server Laufwerke zu mounten.

Fuer einen client tut’s vielleicht auch shfs, dazu reicht ein sshd auf dem server und ein LKM auf dem client. Ansonsten kann z.~B. der konqueror auch transparent via ssh mit fish:// zugreifen.

Gruss vom Frank.

thx [owT]
.