Hallo CADOMA,
habe eine radeon 9600 XT,die leider nicht laufen will.
Bei näherer Betrachtung sind SMD-Bauteile auf der GPU
weggebrochen. Die sind bei der unsachgemäßen Befestigung eines
Kühlkörpers abgebrochen.
Hier mal zwei Bilder zur Orientierung:
http://www.team-wickueler.de/gpu/GPU.JPG
http://www.team-wickueler.de/gpu/GPU2.JPG
Jetzt würde ich mir schon zutrauen, die beiden Wiederstände
anzulöten (da an der jeweiligen Stelle recht viel Platz ist).
Die Frage ist nur, welchen Wiederstandswert können die haben?
Da ist jemand mit Viel Kraft am Werke gewesen ;-((
Also die gelblichen Dinger sind Kondensatoren. Widerstände sehe auf die schnelle 3 auf dem Foto (die schwarzen Dinger oberhalb der linken Schadstelle).
Aber dein Problem ist ein anderes und diese lässt sich nicht lösen
–> ab in die Tonne !
- Die GPU ist, zusammen mit den Bauteilen, auf einer Mehrlagigen Gedruckten Schaltung montiert. Es steht zu befürchten, dass auch Innenlagen und Durchkontaktierungen gelitten haben (Haarrisse).
- Das Ganze sieht nach einer Art von BGA aus. Also unter dem grünen Print mit der GPU befinden sich einige 100 Anschlüsse welche direkt mit der grossen roten Platine verlötet sind. Durch die überflüssige Kraft wird sich die grüne Platte verbogen haben und dabei werden auch noch einige der Verbindungen darunter gerissen sein und da kommst du nicht hinzu.
Grundsätzlich ist nichts lustiger als ein Wackelkontakt, bzw. ein Haarriss. Wenn sich die GPU aufheizt oder abkühlt machts mal Kontak und mal nicht. Auch die Erschütterungen von Lüftern und der Festplatte lösen dann diesen Effekt aus. Hinzu kommt noch, dass jenachdem welche Anschlüsse betroffen sind, dadurch auch die GPU selbst Schäden davontragen kann. Wenn ganz blöd kommt, können auch noch Bauteile welche am Mainboard-Bus angeschlossen sind noch nen Hau wegbekommen.
Also ab in die Tonne, bzw. zum Elektronikschrott oder an die Wand hängen, als dekoratives abschreckendes Beispiel.
MfG Peter(TOO)