SMD-Code:STPA und verbrannter IC noch heile?

Moin,
auf diesem Bild sieht man die Platine einer defekten PC-Festplatte die keinen Mucks mehr von sich gibt und die ich gerne reparieren möchte:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d2c9df-132…

Die beiden Bild-Ausschnitte rechts unten befinden sich in der Nähe des Anschlusses für die Stromversorgung, vermutlich zeigen sie das „Netzteil“ der Platine. Ein Defekt hier wäre für mich schlüssig, da sich wie gesagt gar nichts mehr rührt und die Festplatte auch vom BIOS nicht mehr erkannt wird.

Auf den beiden Bauteilen Q1 und L1 hatte sich Kunststoffschaum festgeschmolzen, die sind also evtl. einen Temperaturtod gestorben. Kann mir jemand sagen um was es sich bei Q1 = STPA handelt und wo man den ggf kaufen kann?
Googlen half mir leider nicht, alles was ich fand waren (russische) Forumseinträge die ich nicht lesen kann oder nicht hilfreich waren. Z.B.:
http://www.rom.by/files/IMG_7372.JPG
http://www.rom.by/files/IMG_7374_0.JPG
http://www.rom.by/forum/Western_Digital_WD1600JB-00G…
http://www.rom.by/Remont_HDD/WD1600JB-00GVC0

Problem 2:
auf dem großen IC „U5“ (Bild rechts oben) befand sich auch geschmolzener Kunststoffschaum, den ich entfernte. Wie man in der Vergrößerung gut sehen kann ist das Gehäuse beschädigt.
Kann sich jemand vorstellen, dass dieser IC noch unbeschadet ist? Oder kann so ein „Abplatzer“ nur durch eine (tötliche) Überhitzung verursacht sein, aber nicht durch das „abknibbeln“?

Vielen Dank für hilfreiche Ideen und Lösungen!
J~

PS:
(zum eigentlichen Problem der defekten Platte Western_Digital_WD1600JB-00GVC0 siehe ggf auch hier im Hardware-Brett: http://www.wer-weiss-was.de/article/6725865 )

Hallo,
wenn Du Dein Bild mal zoomst, erkennst Du Risse im ganz großen Käfer. Der ist geplatzt, da kann man nix mehr machen.
Gruß
loderunner

Moin,

wenn Du Dein Bild mal zoomst, erkennst Du Risse im ganz großen
Käfer. Der ist geplatzt, da kann man nix mehr machen.

:frowning:

wo meinst du denn genau? Unter dem „D“ von „WDC“? Ich mach davon morgen noch mal eine Makro-Aufnahme, allerdings sehe ich auf dem Bild auch Fasern vom Wattestäbchen.
Keine guten Nachrichten…

Viele Grüße,
J~

Tach J~,

das ist ein absoluter Totalschaden. Sieht verdächtig nach einem Überspannnungsschaden aus. Es sollte mich wundern wenn du auch nur einen unbeschädigten Halbleiter auf der Platine findest.

Deine einzige Chance die Platte zu retten ist sie einzuschicken. Die werden die Hauptplatine der Festplatte und wahrscheinlich auch den Vorverstärker im Inneren des Gehäuses tauschen. Eventuell ist der sogar auf dem headstack montiert und der wird mitgetauscht. Danach muss die Platte neu initialisiert und eingemessen werden.

Die Kosten für diese Aktion gehen weit in den dreistelligen Bereich hinein. Selbst wenn du nötiges know-how und Equipment schon hättest.

Thor

Hallo J~,

Vielen Dank für hilfreiche Ideen und Lösungen!

Das ist ein Totalschaden durch Überspannung.

Vermutlich hat da das Schaltnetzteil versagt und dann wurden statt, vermutlich, 3.3V die ICs mit 5V oder 12V versorgt.

Jedes IC mit Riss im Gehäuse, oder dem kleinen Buckel in der Mitte ist jetzt mit Sicherheit gut durchgebraten.
Im Foto unten, der 6-Pinner Links mit der Aufschrift STPA ist auch gebraten, da ist ein Buckel unter dem T.

Andere Halbleiter haben mit Sicherheit einen Knacks weg, auch wenn das Gehäuse keine Schäden aufweist.
Mögöicherweise sind auch noch einike Elkos durchgeschossen und manche Widerstände dürften auch angebraten sein.
Möglicherweise findest du auch noch durchgebrannte Leiterbahnen.

Der grosse Chip mit „WDC“ ist dann sowieso ein Custom-Chip, welcher nirgends erhältlich ist.

MfG Peter(TOO)