Moin,
auf diesem Bild sieht man die Platine einer defekten PC-Festplatte die keinen Mucks mehr von sich gibt und die ich gerne reparieren möchte:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d2c9df-132…
Die beiden Bild-Ausschnitte rechts unten befinden sich in der Nähe des Anschlusses für die Stromversorgung, vermutlich zeigen sie das „Netzteil“ der Platine. Ein Defekt hier wäre für mich schlüssig, da sich wie gesagt gar nichts mehr rührt und die Festplatte auch vom BIOS nicht mehr erkannt wird.
Auf den beiden Bauteilen Q1 und L1 hatte sich Kunststoffschaum festgeschmolzen, die sind also evtl. einen Temperaturtod gestorben. Kann mir jemand sagen um was es sich bei Q1 = STPA handelt und wo man den ggf kaufen kann?
Googlen half mir leider nicht, alles was ich fand waren (russische) Forumseinträge die ich nicht lesen kann oder nicht hilfreich waren. Z.B.:
http://www.rom.by/files/IMG_7372.JPG
http://www.rom.by/files/IMG_7374_0.JPG
http://www.rom.by/forum/Western_Digital_WD1600JB-00G…
http://www.rom.by/Remont_HDD/WD1600JB-00GVC0
Problem 2:
auf dem großen IC „U5“ (Bild rechts oben) befand sich auch geschmolzener Kunststoffschaum, den ich entfernte. Wie man in der Vergrößerung gut sehen kann ist das Gehäuse beschädigt.
Kann sich jemand vorstellen, dass dieser IC noch unbeschadet ist? Oder kann so ein „Abplatzer“ nur durch eine (tötliche) Überhitzung verursacht sein, aber nicht durch das „abknibbeln“?
Vielen Dank für hilfreiche Ideen und Lösungen!
J~
PS:
(zum eigentlichen Problem der defekten Platte Western_Digital_WD1600JB-00GVC0 siehe ggf auch hier im Hardware-Brett: http://www.wer-weiss-was.de/article/6725865 )