SMD-Pad Eagle abrunden

Hi Leute,

ich erstelle gerade eine Bauteilbibliothek in Eagle für einen CMOS-Sensor. Jetzt habe ich das Problem, dass bei 8 SMD-Pads (jeweils in den Ecken) ein Ecke der SMD-Pads abgeschrägt werden muss, da sonst der Abstand zum nächsten SMD-Pad zu gering wird. Wie kann ich das am einfachsten realisieren? Kann man eigene SMD-Pads definieren?

Achja, wie bringe ich Eagle dazu, die aktualisierte Version des CMOS-Sensor im Boardplan zu verwenden?

Danke im Voraus!

Gruss
P.

Hi,

…ein Ecke der SMD-Pads abgeschrägt werden muss,

Da sollte „roundness“ helfen. Damit kannst du die Ecken abrunden, leider nicht abschrägen.

Kann man eigene SMD-Pads definieren?

IIRC nein, aber evtl. könntest du dich mit einem Polygon um das Problem herum mogeln. Der DRC wird dir aber die Ohren voll jaulen:wink:

Achja, wie bringe ich Eagle dazu, die aktualisierte Version
des CMOS-Sensor im Boardplan zu verwenden?

„Bibliothek aktualisieren“

mfg Ulrich
weitere Tips unter
http://www.trettner.de/eagle/index.php
http://www03.boerde.de/cgi-bin/ewiki.pl?Home_Page

Hallo,
imho kann man ein kleines Pad definieren und im Bauteil in der gleichen Ebene ein Polygon drüberlegen. Das Pad dient dann zum logischen Anschließen, das Polygon sorgt für die tatsächliche Form.

Achja, wie bringe ich Eagle dazu, die aktualisierte Version
des CMOS-Sensor im Boardplan zu verwenden?

Mit dem ‚Update‘-Befehl, wenn ich mich recht erinnere.

Leider schon ein wenig länger her, dass ich mit Eagle gearbeitet habe…

Gruß
loderunner

Hi loderunner,

imho kann man ein kleines Pad definieren und im Bauteil in der
gleichen Ebene ein Polygon drüberlegen. Das Pad dient dann zum
logischen Anschließen, das Polygon sorgt für die tatsächliche
Form.

Dabei fällt mir noch ein:
Wer den DRC ruhig stellen will, der sollte sich sein Polygon in einem anderen Layer (leer und es sollte nicht zu den Signalen zählen) zeichnen und dieses dann im CAM Job mit ausgeben.

Das Ergebnis kann man sich dann in einem Gerber Viewer ansehen.

mfg Ulrich