Smime.p7s

Hallo Experten,
ich hab eben eine mail bekommen von einem eigentlich seriösem Absender.
Die mail hat als Anhang ein File namens smime.p7s
Im Text der mail ist nirgends Bezug zu diesem Anhang gegeben.
Soll heissen, ich kann mit dem File nichts anfangen.
Aber neugierig bin ich eben trotzdem.
Google hab ich schon bemüht, dort aber vom Schreibfehler bis zum absolut tödlichem Virus alle Erklärungen gefunden. Hat also auch nicht geholfen.
Hab ich also mal reingeguckt und da ein paar Hinweise zum Absender sowie auch zu „www.trustcenter.de“ gefunden.
Hilft mir aber auch nicht weiter, weil ja meine mail im Klartext kam und nicht als PDF.
Also weiterhin kopfkratz.
Vielleicht hat jemand von Euch 'ne bessere Idee? Wäre toll!

Danke
Kalle

Hi Kalle

Die mail hat als Anhang ein File namens
smime.p7s

http://www.fileinfo.net/extension/p7s

Gruss
ExNicki

Ich danke Dir.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie das funktioniert.
Auch wenns mich ja eigentlich nichts angeht. Aber die Neugierde bleibt ;o)

cu
Kalle

Hi,

Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie das funktioniert.
Auch wenns mich ja eigentlich nichts angeht. Aber die
Neugierde bleibt ;o)

Jemand hat von einem Trustcenter ein S/MIME-Key gekauft.
Damit kann er mit seiner E-mail Mails signieren und verschlüsseln.
d.h. Du kannst ziemlich sicher sein, daß die e-mail-adresse mit dem
Absender identisch ist, wenn das Zertifikat von einem Trustcenter kommt, außer das Zertifikat hat sich jemand selbst generiert.

Da diese aber nicht bekannt sind und nicht von einem anerkannten Trustcenter kommen, ist es auch mit dem Vertrauen nicht weit her,
Hier würde z.B. bei Outlook eine Warnung erscheinen, da das
Trustcenter nicht hinterlegt ist.

Daher sollte man schon schauen, von welchem Trustcenter der Key
ausgestellt wurde.

Wenn das Attachment akzeptiert wird, kannst Du dem Absender eine
S/MIME verschlüsselte E-mail schicken, da in diesem Attachment
der öffentliche Schlüssel des Zertifikats enthalten ist.

Web.de bietet z.B. ein S/MIME-Zertifikat für die Benutzer an.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob nur für diejenigen
die Premium-Benutzer sind, also zahlen.

gruss,
vordprefect