SMP -Kernel Ja / Nein?

Hey

Problem 1 gelöst Problem / Frage 2 tritt auf:

Also nach dem Update habe ich jetzt auch einen Kern der SMP unterstüzt / hat? Naja ich habe ein bisschen gegooglt und auch mal Wikipedia zu rate gezogen.
Dort steht dass es dem System zu mehr Performance verhelfen kann, aber auch das genaue Gegenteil bewirken kann. Ich bin mir jetzt sehr unschlüssig ob ich den Kern nun einsetzen soll oder nicht…

Das System:

Dell Poweredge 2900
Intel Xeon (dual) 1,6GHz
Intel Xeon (dual) 1,6GHz
16GB RAM
Mainboard kann ich leider nicht sagen…

Wie sind eure Erfahrungen mit SMP-Kernen?
Bringt das was? Oder wirft das eher Fehler / Perfomance einbusen?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten

Liebe Grüße

DE

Moien

Wie sind eure Erfahrungen mit SMP-Kernen?

Bei mehr als einem Kern ist SMP Pflicht (du hast mindestens 2). Bei nur einem Kern ist SMP auf x86 und x64 keine wirkliche Bremse. SMP ist der richtige Weg.

Bei deinem RAM sollte das ein 64-Bit SMP Kernel sein. 32Bit + BigMem ist zwar möglich aber langsamer als 64Bit.

cu

Moien

Hi

Wie sind eure Erfahrungen mit SMP-Kernen?

Bei mehr als einem Kern ist SMP Pflicht (du hast mindestens
2).

4 Kerne habe ich :smile:

Bei nur einem Kern ist SMP auf x86 und x64 keine wirkliche
Bremse. SMP ist der richtige Weg.

Bei deinem RAM sollte das ein 64-Bit SMP Kernel sein. 32Bit +
BigMem ist zwar möglich aber langsamer als 64Bit.

Jupps 64Bit hab ich :smile:

cu

Vielen Dank für deine Antwort

OT - Frage
Brauch SuSE eigentlich websphere? Habe ein Problem bei den Updates, und wollte versuchen es mit deinstallation der alten und installation der neuste Version zu beheben.

Hier erstmal der Fehler beim Update:

Subprocess failed. Error: RPM failed: warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/artifact_aliases.properties saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/artifact_aliases.properties.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/client_artifact_aliases.properties saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/client_artifact_aliases.properties.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/config-substitutions.properties saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/config-substitutions.properties.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/config.xml saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/config.xml.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/jsr88-configurer-config.xml saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/jsr88-configurer-config.xml.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/offline-deployer-config.xml saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/offline-deployer-config.xml.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/security/demo_groups.properties saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/security/demo_groups.properties.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/security/demo_users.properties saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/security/demo_users.properties.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/security/groups.properties saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/security/groups.properties.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/security/users.properties saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/security/users.properties.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/websphere.conf saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/websphere.conf.rpmorig
error: unpacking of archive failed on file /usr/share/websphere-as_ce-2.0/var: cpio: rename failed - Is a directory


warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/config.xml saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/config.xml.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/jsr88-configurer-config.xml saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/jsr88-configurer-config.xml.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/offline-deployer-config.xml saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/offline-deployer-config.xml.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/security/demo_groups.properties saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/security/demo_groups.properties.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/security/demo_users.properties saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/security/demo_users.properties.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/security/groups.properties saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/security/groups.properties.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/security/users.properties saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/security/users.properties.rpmorig
warning: /etc/websphere-as_ce-2.0/websphere.conf saved as /etc/websphere-as_ce-2.0/websphere.conf.rpmorig
error: unpacking of archive failed on file /usr/share/websphere-as_ce-2.0/var: cpio: rename failed - Is a directory

Bei der Deinstallation treten konflikte auf was mich dort beunruhigt ist der Konflikt mit einem SP 1 Patch deshalb bin ich mir unsicher ob das einfach mal deinstallieren kann…

Hier die Konflikte:

Fehlende Abhänigkeit von atom:websphere-as_ce-1.1.0.1-0.4.noarch
Es sind keine alternativen installierten Anbieter von websphere-as_ce >= 1.1.0.1-04 verfügbar für atom: websphere-as_ce-1.1.0.1-04.noarch

Fehlende Abhänigkeit von patch:selsp1o-websphere-as_ce-2888-0.noarch
Es sind keine alternativen installierten Anbieter von websphere-as_ce == 1.1.0.1-04 verfügbar für patch:selsp1o-websphere-as_ce-2888-0.noarch

Wenn ich diese Abhänigkeiten löse bekomme ich weiter Fehler bishin dazu dass ich SP2 wieder löschen soll wenn ich das richtig verstehe–

Hoffe du kannst mir auch hier helfen…

Grüße

DE

Moien

Brauch SuSE eigentlich websphere?

Suse an sich brauch das Teil nicht. Aber deine Programme könnten es durchaus benutzen und nach einer Deinstallation nicht mehr laufen.

Bei der Deinstallation treten konflikte auf was mich dort
beunruhigt ist der Konflikt mit einem SP 1 Patch deshalb bin
ich mir unsicher ob das einfach mal deinstallieren kann…

Das ist ein Patch für websphere, der hat nix mit den ServicePacks aus dem Windows-Bereich zu tun.

Hoffe du kannst mir auch hier helfen…

Nicht wirklich, ich versuche so wenig wie möglich mit Suse zu tun zu haben. Stell die Frage nochmal in einem neuen Thread, dann werden mehr Leute mitlesen und antworten.

cu

Moien

Hi

Brauch SuSE eigentlich websphere?

Suse an sich brauch das Teil nicht. Aber deine Programme
könnten es durchaus benutzen und nach einer Deinstallation
nicht mehr laufen.

Bei der Deinstallation treten konflikte auf was mich dort
beunruhigt ist der Konflikt mit einem SP 1 Patch deshalb bin
ich mir unsicher ob das einfach mal deinstallieren kann…

Das ist ein Patch für websphere, der hat nix mit den
ServicePacks aus dem Windows-Bereich zu tun.

Hoffe du kannst mir auch hier helfen…

Nicht wirklich, ich versuche so wenig wie möglich mit Suse zu
tun zu haben. Stell die Frage nochmal in einem neuen Thread,
dann werden mehr Leute mitlesen und antworten.

Wenns nach mir ginge würden wir hier Debian benutzen aber ich bin nur der Azubi un hab (fast) nix zu melden xD

Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe

Ich werde dann jetzt einen neuen Thread aufmachen

cu

Bye