Hi,
ich habe das Siemens Gigaset 4010 Comfort. Bei mir funktioniert der SMS-Empfang als Textnachricht nicht. Clipfunktionen sind vorhanden, SMS-Versand geht. Eingehende SMS kommen immer als Voice. Wer kann mir weiterhelfen ?
MfG DrMarkus
Hi,
ich habe das Siemens Gigaset 4010 Comfort. Bei mir funktioniert der SMS-Empfang als Textnachricht nicht. Clipfunktionen sind vorhanden, SMS-Versand geht. Eingehende SMS kommen immer als Voice. Wer kann mir weiterhelfen ?
MfG DrMarkus
Hab mich schon gewundert…
…wie der Empfang von SMS per Festnetz funktionieren sollte. Hab mir auf Dein Posting hin mal die techn. Merkmale des Gerätes angeschaut, von Empfang ist dort aber keine Rede, nur Versand.
Wenn jemand mit seinem Handy eine SMS über seinen Provider an eine Festnetznummer übergibt, so kann die Telekom ja nicht wissen, was für ein Telefon der Empfänger hat. Also wird immer alles per Voice zugestellt.
Gruß
Markus
Es geht doch…siehe Bedienungsanleitung
Hi,
in der Bedienungsanleitung steht auf Seite 48:…Sie können mit Ihrem Comfort-Mobilteil Textmeldungen (SMS) senden und empfangen…Voraussetzung: CLIP (habe ich).
Die Telekom sagte mir, eine SMS im Festnetz erkennt automatisch ob das Endgerät ein SMS-fähiges Display hat; Wenn ja erscheint die SMS als Text, wenn nein dann gibts die SMS als Voice.
Ich weiß nicht was ich verkehrt mache, es funzt einfach nicht bei mir.
MfG
DrMarkus
Ist es ein Siemens oder das Baugleiche der Telekom?
Senden geht mit siemens nur zu Siemens oder D2 Handy.
Mit dem Telekom nur zu Telekom und D1 Handy.
Empfangen wird wohl ähnlich sein.
Was sagt denn die Siemens Hotline dazu? 01805 333 222
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Stephan,
es ist das Siemens Gigaset 4010 Comfort.
SMS kann ich überall hin senden, D1, D2, E-plus, ja selbst
e-mails kann ich senden (schon ausprobiert).
Leider, wie gesagt, macht mir der SMS-Empfang schwierigkeiten.
MfG
DrMarkus
Was sagt denn die Siemens Hotline dazu? 01805 333 222
Hi Sascha,
ich glaube bei der Siemenshotline sitzen nur Hausfrauen. Erstmal mußte ich aus meiner Bedienungsanleitung (S.48) denen klar machen, daß das Gigaset 4010 Comfort auch Textmeldungen (SMS) verarbeiten kann.
Die sagen Telekom anrufen, Telekom sagt Siemens anrufen usw…
Gibt es denn überhaubt jemanden, der mit seinem Gigaset 4010 Comfort SMS empfangen kann ???
MfG DrMarkus
Guck mal bei www.dooyoo.de
Bei www.dooyoo.de habe ich folgendes gefunden:
Funktion des SMS-Versand:
Für den SMS-Versand müssen die Übertragung der eigenen Rufnummer und die CLIP-Funktion im Netz aktiviert sein. Bislang können aber nur Telekom-Kunden das Feature nutzen. Wer Preselection oder Direktanschluss bei einem anderen Anbieter unter Vertrag steht hat Pech gehabt. Im Siemens Gigaset 4010 Comfort ist die SMS-Zentralnummer der Firma Materna einprogrammiert, damit kann der Nutzer gleich loslegen. Die Telekom nutzt ihr eigenes Gateway, zur Freischaltung genügt eine SMS mit dem Text „Anmeld“ an die Nummer 8888.
Die Texteingabe erfolgt wie bei einem Handy über die numerische Tastatur. Auf eine Texteingabehilfe wie T9 muss man allerdings verzichten. Wie beim Handy ist die Länge der Kurzmitteilung auf 160 Zeichen begrenzt. Anders als beim Mobilfunkkollegen fehlt jedoch die Anzeige der verbleibenden Zeichen. Erst ein Piepston verkündet rüde, wenn Schluss ist.
Für eine SMS ins Festnetz verlangt die Telekom 15 Pfennig.Kurzmitteilungen ins Mobilfunknetz sind bislang nur zu T-Mobil-Anschlussen möglich. Kosten: 39 Pfennig. Materna berechnet pro SMS 34 Pfennig, egal ob ins Festnetz oder ins Mobilnetz, wobei letztere Option bis dato auf D2 Vodafone beschränkt ist. In Zukunft soll es jedoch möglich sein SMS auch in andere Netze zu senden. Ein Briefkuvert zeigt eine Eingegangene Nachricht (SMS) an.
Leider, wie gesagt, macht mir der SMS-Empfang schwierigkeiten.
Geht es mit SMS vom D2-Handy oder mit SMS aus dem Internet? http://www.t-online.de dort auf SMS klicken.
Schon mal Siemens gefragt?
Vielleicht hilft auch die Telekom 0800-3301000. kostenlos, vom Handy besser zu erreichen als vom Festnetz
Könnte auch am a/b wandler liegen
Meine Freundin hat ein ähnliches Telefon der Telekom mit SMS Funktion. ´Das Problem war ein billig AB Wandler f. ISDN.
Mit Fritz X USB hat direkt funktioniert!
Liegt wohl an verschiedenen Chips der A/b Wandler.
Gruss
S.