Smtp server has Was tun?

Seit 3 Tagen bekomme ich die Nachricht wie oben gesagt. smtp server has not respondet. Jetzt habe ich thunderbird heruntergeschmissen aber bei outlook express bekomme ich auch keine Antwort. Wenn ich direkt über Gmx arbeite, kann ich eMail erhalten und versenden. Was kann ich nur tun? Ich muss dazu sagen, dass ich 71 bin und dazu noch eine Frau. Könnte ich ganz genaue Anweisungen bekommen, wenn Sie eine Antwort auf meine Frage haben? Schon jetzt herzlichen Dank.

Hallo,

zu ersteinmal empfehle ich den Outlook.
Bei GMX muss man eine Einstellung freigeben. Allerdings finde ich diese bei meinem Account nicht mehr, da GMX in letzter Zeit viel verändert hat.
Du kannst diese Frage allerdings im öffentlichen Forum stellen, da wird dir sicher jemand helfen können, wo du diese Einstellungen tätigen kannst.

server has not respondet.

= Der Server hat nicht geantwortet

Seit 3 Tagen bekomme ich die Nachricht wie oben gesagt. smtp
Jetzt habe ich thunderbird
heruntergeschmissen aber bei outlook express bekomme ich auch
keine Antwort. Wenn ich direkt über Gmx arbeite, kann ich
eMail erhalten und versenden. Was kann ich nur tun? Ich muss
dazu sagen, dass ich 71 bin und dazu noch eine Frau. Könnte
ich ganz genaue Anweisungen bekommen, wenn Sie eine Antwort
auf meine Frage haben? Schon jetzt herzlichen Dank.

Hallo,
leider kann ich dir bei diesem Problem nicht weiterhelfen. Ich kenne mich eher mit der Erstellung von Internetseiten aus als wie mit der Einrichtung der Verbindungen.
Gruß

Hallo

die Fehlermeldung besagt, dass der Server zum versenden der Mails nicht erreicht werden.

Hier sollten die Einstellungen unter Outlook einmal kontrolliert, bzw korrigiert werden.
Eine sehr genaue und gute Anleitung für GMX und Outlook Express gibt es hier.
http://faq.gmx.de/messages/email/mailprogramme/einri…

Ich hoffe diese Anleitung hilft.

Gruß

S. W.

Seit 3 Tagen bekomme ich die Nachricht …
server has not respondet. Jetzt habe ich thunderbird
heruntergeschmissen aber bei outlook express bekomme ich auch
keine Antwort. …

Hallo Dagox,

helfen kann ich dabei gerne. Ich würde dazu aber gerne Wissen, ob Sie auf Ihrem Rechner ein Antiviren-Programm mit Email-Filter bzw. eine sogenannte FireWall am laufen haben.
Welches Betriebssystem Sie haben wäre auch von Vorteil zu wissen. Wenn Sie das nicht genau wissen, drücken Sie auf der Tastatur die „Windows“-Taste (links unten zwischen „Strg“ und „Alt“) und die „Pause“-Taste weiter rechts ganz oben GLEICHZEITIG.
Dann erscheint ein Fenster, in welchen Sie sehen sollten, ob Sie Windows XP haben oder Windows Vista oder Windows 7.

Nun zu den Antiviren-Programmen:
Am besten finden Sie diese rechts unten in der sogenannten „Tray“, dem Anzeigebereich neben der Uhrzeit. Dort finden Sie manche Symbole, einige aber erst nach einem Klick auf den Pfeil.
Wenn Sie mir hierzu sagen könnten, welche Programme da zu finden sind (mit der Maus einmal über ein Symbol kurz halten - nicht klicken! - erscheint der Name des Programms),

kann ich Ihnen bestimmt weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

  1. In den letzten Tagen geb es öfters Probleme mit der .de Namensauflösung. Möglicherweise hat sich damit das Problem schon erledigt.
  2. Möglicherweise hat GMX den Namen seiner SMTP Server geändert. Folgende Liste habe ich im Internet gefunden:
    http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm
  3. Unter dem o.g. Link steht auch der Zugriff über IMAP drin. Den würde ich gegenüber SMTP bevorzugen. Persönlich benutze ich den Web Client (bei Yahoo), kann also bei GMX nicht wirklich weiterhelfen.

Viel Erfolg Andreas

Danke Andreas, ich werde das mal versuchen. Lieb, dass Sie sich Zeit genommen haben. LG Dagox

Guten Morgen Gnarf, danke, dass Sie sich Zeit genommen haben.
Ich habe das XP auf meinem PC allerdings eine englische Version, die billiger war. Manchmal erhalteich die Mitteilung, dass die Sprache nicht kompatibel ist. Nun, mein Englisch ist nicht besonders gut in technischen Dingen, aber ich habe einen Bekannten, der mir ab und an hilft. Als Virenprogramm habe ich das Antivir auf dem PC. Eine Firewall läuft.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit. LG Dagox

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit. LG Dagox

Hallo Dagox,

schon mal hilfreich. Also mit dem SMTP geht es ja um das reine Versenden von Emails. Da gibt es mindestens 2 Möglichkeiten:

1.: Sie haben sich einen SPAM-Virus eingefangen. So ein Szenario hatte ich bereits, worhaufhin der Provider den SMTP Port gesperrt hatte. Dadurch konnten Mails nicht mehr verschickt, nur noch empfangen werden.
Sie können also gerne mal in Ihren Antivir reingehen über rechtsklick auf das Tray-Symbol, dann auf Hauptprogramm starten und dort einen „vollständigen Scan“ durchführen. Das wird eine Weile dauern und man kann nebenher ruhig was anderes machen :wink:

Falls Sie keine Nachricht von Ihrem Provider bekommen haben (T-Online, 1&1?? Bei welchem Provider sind Sie?)
gehen wir erstmal direkt über zu

2.: Ihr Antivirenprogramm bzw. Ihre Firewall hat diesen Port oder die Aktivität darauf blockiert.
In dem Fall müssen Sie ihre Firewall deaktivieren und den Zugriffsschutz von Antivir deaktivieren.
Versuchen Sie dann, eine Email zu schicken. Sollte es dann funktionieren, können wir von Firewall oder Virenprogramm als Fehler ausgehen. Geben Sie mir dann dazu bescheid, dann können wir die Programme richtig einstellen. In jedem Fall danach wieder beides aktivieren!!!

Mit freundlichen Grüßen

Generell wären einige infos zur Konfiguration hilfreich (welche Anmeldung/Authentifizierung ist ausgewählt welche Serveradresse wird verwendet. Ist eine Firewall aktiv? (!!Bitte keine Benutzernamen oder KEnnwörter posten!!)

smtp server has not respondet. Heisst das der Postausgangsserver auf Ihre Anfrage emails wegzuschicken nicht antwortet.

Problem könnte sein dass,
der Servername nicht oder nicht mehr stimmt
oder dass das Port nicht richtig konfiguriert ist.

Hier sehen Sie wie es konfiguriert sein sollte, dies können sie in den Email Kontoeinstellungen ändern.

Posteingangsserver: POP3: pop.gmx.net (bei SSL Port 995)
Postausgangsserver: mail.gmx.net (SSL über Port 25, 587 oder 465)
Benutzername: GMX-Kundennummer oder GMX-E-Mail-Adresse
Authentifizierung: Es Verwendet SMTP-Authentifizierung oder „POP3 vor SMTP“, je nachdem, wie Sie Ihren Account eingestellt haben.
SMTP steht auch über den alternativen Port 587 zur Verfügung.

Sollte es beim Anmelden Probleme geben, sollten Sie in jedem Fall beide Möglichkeiten für den Benutzernamen ausprobieren.