Snack aus schweineschwarten und schweinespeck

Hallo liebe Kochexperten.

Ich hatte mal so ein Produkt probiert http://www.amazon.de/Crunch-Crosser-Speckkrusten-16e…

und auch das hier ist mir in die Finger gekommen

http://www.lcw-shop.de/low-carb-diabetiker-produkte/…

Hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Super zu einem kuehlen Bier…kann ich nur weiterempfehlen :smile:.

Aber als kleiner Hobbykoch wuerde ich das gerne selbermachen…an schweine speck und schwarten komm ich locker ran als Fleischermeister…aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie man das selbst herstellt.

Meine vermutung mit bestimmten gewuerzen mischen und im wasser bruehen…anschliesend kuehlen. Gibt mir mal bitte ein paar tips. wie mach ich diese snacks am liebsten selber? Wuerde mich um kompetente antworten wirklich freuen. Vielen dank im vorraus

hallo da kann ich leider nichts sagen.
für andere Fragen gerne wieder mailen

Sorry und liebe grüße Stefan

Guten Abend,
Ich selber habe so was noch nie gemacht, ich kenne es zwar aus dem Supermarkt das Abgepackte Zeugs, aber das is so weit ich weis meistens irgend welches gefärbtes Maiszeugs das mit Raucharoma und diversen Gewürzen zu "Speck oder Schwatten " Chips gemacht wird.
Um Dennoch eine Antwort zu geben habe ich etwas im Internet rumgesucht und bin über Folgendes gestolpert:

Man nimmt die Schwarten, die wirklich unten ganz ohne Fett sein müssen, es ist schlimm, wenn unten noch ein halber cm Fett hängt *brrrrrrr* und dann nimmt man ein seeeeehr scharfes Messer und schneidet sie in Streifen von ca. 1.5-2 cm.

Dann legt man diese Schwartenstreifen für mindestens 2 Stunden ins Wasser, 3 Stunden ist aber noch besser.

Dann trocknet man sie ab und legt sie auf das Gitter im Herd, darunter unbedingt eine Reine reinschieben! Am besten ist Umluft und ca. 180 Grad.

Die Schwarten blasen sich auf wie Hefeteig, werden drei bis vier Mal so dick wie vorher, sind nur mit Luft gefüllt - und werden superknusprig. Leider muss man sie ziemich schnell essen, weil sie recht schnell zu hart werden.

Das Fett tropft ab in die Reine, ich denke also gar nicht, dass es soooooo fett ist, das Zeugs na dann… na dann… na dann…

Allerdings können Schwierigkeiten entstehen, bei einigen Herden muss man eine höhere Hitze einstellen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Lg Julian

Hallo Ruslan 123

ich habe selbst noch keine Speckkrusten gemacht, aber einen Krustenbraten mit einer herrlich crossen Schwarte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Snacks ähnlich gemacht werden.
Den Krustenbraten würze ich mit Salz, Pfeffer und Paprika, die Kruste bestreiche ich mit Honig. Wird dadurch ganz cross und schmeckt toll.
Ein Versuch bei den Snacks ist es wert. Backzeit musst Du mal ausprobieren.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. Viel Spaß
beim Ausprobieren
Marlieschen

Sehr gehrte Rusian 123,

ja, diese knusprige und wohlschmeckenden Schweinechwarten-Chips sind nicht so einfach herzustellen.

Wie Sie richtig vermuteten werden diese in einem Sud ausgekocht, der „Leim“ muss heraus gekocht werden damit diese nach dem im Ofen knusprig werden.

Bei der industriellen Herstellung werden versch. Gewürze verwendet, außerdem werden die Scheiben noch durch einem „Steaker“ gejagt, bzw. es werden mit feinen Nadeln über die Gesamtfläche Löcher in den Chips-Scheiben gestanzt, somit erreicht man eine optimale Auskochung der Leimbestandteile und die hervoragende -Reschheit-/Knusprigkeit nach dem Braten.
Die Gewürze* werden entweder dem Kochsud zugesetzt oder nachdem diese aus dem Heissluftofen direkt damit bestreut.(Paprika oder Chilipulver, Salz,Pfeffer, Knob-lauchgranulat usw. verwenden Sie je nach Vorliebe)

Für Zuhause empfehle ich die Gewürze in den Sud zu Geben, nach dem Kochen alles Scheiben gut und länger abtropfen und auskühlen zu Lassen.

Legen Sie dann die Scheiben auf Backpapier und im vorgeheizten Ofen bei 200 (Heißluft) bis 220 (O/U-Hitze) Grad, bis sie knusprig, bzw eine goldgelbe Farbe bekommen haben. Manche hersteller tun auch alles fritieren und dann im Ofen trocknen.

Würde mich freuen, wenn meine Tipps Sie so zu Ihren leckeren „Crispy-Bacon-Rinds“ kommen lassen.
PS. In vielen Chinaläden bekommen Sie diese Chips aus Dänischer Produktion „Barbecue-Style“, sind auch sehr gut, haben aber viele nicht so -gesunden- Zutaten dabei,wie Geschmacksverstärker, Monosodium Glutamat und versch E-Nummer usw.

Mfg und viel Erfolgbeim Herstellen.

AdM
MobilCooK

hallo,
sorry;
habe da aber mal einige Vermutungen.
Vielleicht meldest Du Dich mal privat per E-Mail>:

mfg


kp…sorry