Hallo Ruslan123,
dieses Erzeugnis habe ich mir bei Amazon angesehenen. Leider ergibt sich leider keine Zutaten-liste aus der man ersehen kann, ob es sich tatsächlich um Speck handelt. Ich selbst habe diese Artikel noch nicht im Handel gesehen.
In Frankreich gibt es sog. Croutons, die aus gewürfeltem Speck hergestellt werden. Natürlich kann man auch Streifen schneiden.
Zunächst benötigt man sehr frischen Rückenspeck ohne Schwarte, den man beim Metzger bekommt. Er muss frisch sein, weil sonst sehr schnell ein Altgeschmack entsteht.
Danach werden die Speckstreifchen mit etwas Fett, unter ständigem Rühren, damit alles gleichmäßig bräunt, stark ausgebraten, so dass das eingelagerte Fett austreten kann und nur das im Speck befindliche Eiweißgerüst, dass die eingelagerten Fetttröpfchen umschließt, übrig bleibt.
Das macht am Ende den krossen Effekt aus. aber Vorsicht, es ist eine sehr heiße und fettige Angelegenheit.
Wenn kein Fett mehr austritt, ist der Bratvorgang beendet, die Streifen sind dann auch erheblich kleiner geworden, diese werden herausgefischt und über ein Metallsieb abtropfen lassen.
Zum Rühren verwendest Du am Besten einen Holzlöffel mit einer flachen Seite, damit der Boden gleichmäßig abgetragen werden kann. Die Rührlöffen aus Plastik machen meist das heiße Verfahren nicht mit und Niemand weiß wirklich, wie viel Schadstoffe bei diesen Temperaturen in das Endprodukt übergehen. Das übrig gebliebene, ausgebratene feine Fett lässt sich sehr gut zum Backen weiter verwenden.
Würzen einfach mit Salz und Pfeffer, vielleicht noch etwas Paprika dazu, fertig.
Ich bevorzuge diese Croutons mit Salz, überträuft mit in Weißwein pürierte Knoblauchzehe.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich wieder, ich bin aber jetzt für 1 Woche nicht erreichbar.
Viel Erfolg, Du benötigst aber ein scharfes Messer.
Gruß
Udo56