Snack aus schweinespeck und schweineschwarte

Hallo liebe Kolegen.

Ich hatte mal so ein Produkt probiert http://www.amazon.de/Crunch-Crosser-Speckkrusten-16e

und auch das hier ist mir in die Finger gekommen

http://www.lcw-shop.de/low-carb-diabetiker-produkte/

Hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Super zu einem kuehlen Bier…kann ich nur weiterempfehlen :smile:.

Ich wuerde das gerne mal selber herstellen.aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie man das selbst herstellt.

Meine vermutung mit bestimmten gewuerzen mischen und im wasser bruehen…anschliesend kuehlen. Gibt mir mal bitte ein paar tips.Was fuer gewuerze verwende ich am besten und was fuer menge?Was fuer schneidemaschienen waehren am besten geeignet um das speck und die schwarten in kleine stuecke zu schneiden?wie mach ich diese snacks am liebsten selber? Wuerde mich um kompetente antworten wirklich freuen. Vielen dank im vorraus

Sorry Deine links kann ich nicht aufrufen.

weiss daher auch nicht was du genau willst.

wenn es sich um Schweineschwarten handelt, musst du probieren, da jeder Ofen oder Friteuse ganz anders ist. Da ist es sinnvoller den Vertreter anzufragen!

hallo keine ahnung

komisch das du die links nicht aufrufen kannst. ich probier es nochmal http://www.lcw-shop.de/low-carb-diabetiker-produkte/…

geh es jetzt?

ok,

probiers mal so:

schweineschwarten in rauten schneiden (Teppichmesser, scharfes Schlagmesser, Geflügel oder fischgrätenschere)

dann würde ich diese fritieren - danach erst würzen entweder nur salzen oder evt. mit Pommessalz, Chilies, Pfeffer, Paprika…

Wenns beim Fritieren nicht klappt, kannst du es auch im Ofen probieren:

250°C Umluft

Zeit kann ich dir keine sagen, kommt auf die schwarte und die gräte an.

Dancke. Meinst das wuerde auch so mit schweinespeck klappen? Gibt es ja auch.

Nein - Purer Speck geht nicht, Bauchspeck verbrennt zu schnell.

Dancke. Meinst das wuerde auch so mit schweinespeck klappen?
Gibt es ja auch.

Hallo,

tut mir leid, ich kann auf beide links nicht zugreifen, weiss also nicht, was gemeint ist.

Ich versuchs nochmal mit dem Link.

http://www.lcw-shop.de/low-carb-diabetiker-produkte/…

geht es jetzt?

Hallo,

tut mir leid, ich kann auf beide links nicht zugreifen, weiss
also nicht, was gemeint ist.

Hallo Ruslan123,
dieses Erzeugnis habe ich mir bei Amazon angesehenen. Leider ergibt sich leider keine Zutaten-liste aus der man ersehen kann, ob es sich tatsächlich um Speck handelt. Ich selbst habe diese Artikel noch nicht im Handel gesehen.
In Frankreich gibt es sog. Croutons, die aus gewürfeltem Speck hergestellt werden. Natürlich kann man auch Streifen schneiden.
Zunächst benötigt man sehr frischen Rückenspeck ohne Schwarte, den man beim Metzger bekommt. Er muss frisch sein, weil sonst sehr schnell ein Altgeschmack entsteht.
Danach werden die Speckstreifchen mit etwas Fett, unter ständigem Rühren, damit alles gleichmäßig bräunt, stark ausgebraten, so dass das eingelagerte Fett austreten kann und nur das im Speck befindliche Eiweißgerüst, dass die eingelagerten Fetttröpfchen umschließt, übrig bleibt.
Das macht am Ende den krossen Effekt aus. aber Vorsicht, es ist eine sehr heiße und fettige Angelegenheit.
Wenn kein Fett mehr austritt, ist der Bratvorgang beendet, die Streifen sind dann auch erheblich kleiner geworden, diese werden herausgefischt und über ein Metallsieb abtropfen lassen.
Zum Rühren verwendest Du am Besten einen Holzlöffel mit einer flachen Seite, damit der Boden gleichmäßig abgetragen werden kann. Die Rührlöffen aus Plastik machen meist das heiße Verfahren nicht mit und Niemand weiß wirklich, wie viel Schadstoffe bei diesen Temperaturen in das Endprodukt übergehen. Das übrig gebliebene, ausgebratene feine Fett lässt sich sehr gut zum Backen weiter verwenden.
Würzen einfach mit Salz und Pfeffer, vielleicht noch etwas Paprika dazu, fertig.
Ich bevorzuge diese Croutons mit Salz, überträuft mit in Weißwein pürierte Knoblauchzehe.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich wieder, ich bin aber jetzt für 1 Woche nicht erreichbar.
Viel Erfolg, Du benötigst aber ein scharfes Messer.
Gruß
Udo56

Hey

Dancke fuer diesen Super Tip…

Ich dachte ehrlichgesagt, das es eher weniger moeglich ist aus dem speck sowas zu machen weil er ja teoretisch schmilzt…

Wie ich verstanden hab mus man das in einer Pfanne machen richtig? Also jetzt nichtim wasser bruegen oder kochen…sondern wie ein steak auf einer Pfanne unter heisser temperatur braten? Weisst du bei was fuer einer Temperatur? und am besten mit was fuer fett?

Ich glaube wuerzen sollte man die erst nach dem bratvorgang…was meinst du?

Hi,
am Besten geht es in einer hohen Pfanne, dabei muss der Speckwürfel oder Speckstreifen in der ausgelassenen Margarine oder Speiseöl schwimmen (vergleichbar eines frittierens). Je kleiner die Stücke sind, je weniger Fett musst Du verwenden, zudem brät ja Fett aus. Das ausgelassene Fett kannst Du, wenn nicht zum Backen verwendest, beim nächsten Braten wieder verwenden.
Du kannst richtig feuern, wenn es qualmt, na dann nimmst Du die Pfanne eben von der Herdplatte. Würzen immer hinterher, da bei den hohen Temperaturen die Gewürze verbrennen.
Gruß
Udo56

Hey dancke nochmals…hilfst mir echt weiter

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich diese Frage nicht in erster Linie gestellt hab um mir das prifat zu machen, sondern das da eher wirtschaftliche interessen dahinter stehen.

hab eine fabrik in Moskau und wuerde sowas gern in groesseren mengen herstellen.

Gibt es eine Moeglichkeit eine groessere Pfane irgentwo zu bekommen, wo man sowas in grossen mengen braten kann? Kennst du dich damit aus?

Soeben habe ich mir Den Artikel bei Amzon angeguckt. Es wird sich vermutlich um gekochte Schwarten handeln. Ich persönlich würde es so mal versuchen: Schwarte von z.B Rückenspeck entfetten. So das nur noch die schiere Schwarte übrig bleibt. Einen Teil würde ich ruhig auch Probeweise mit etwas Speck benuzten. Diesen dann in Streifen Schneiden. Dann auf jedenfall kochen. Ich würde es mal mit einer Stunde Probieren. Abkühlen lassen. Schwarten aus dem Gelee entnehmen. Vielleicht nochmals mit warmen Wasser übergießen, damit der Gelee gut abgeht. Jetzt würde ich das Fritierfett erhitzen Auf etwa Pommes Fritier Stufe. Mind. 220 °C. Ins Heiße Fett Streifen einlegen und Warten bis Diese aufgegangen sind, und Die Farbe stimmt. Danach entnehmen und dann Würzen, z.B Salz Pfeffer Paprika usw. Was halt schmeckt.

Meiner Vermutung nach sollte dabei ungefähr dieses Produkt entstehen. Letztendlich muß dies aber auch durch Experimente abgesichert werden. Wenns hinkommt wäre ich über eine Information Ihererseits Dankbar.

Es Grüßt Andreas
Verkäufer, Einzelhandelskaufmann (Lebensmittelbereich), Handelsfachwirt, Immobilienmaklerschein, Fleischermeister, Gaststättenschein, Fleischkontrolleuer, Dienstleistungsfachwirt (Koch), angehender Betriebswirt HWK und IHK

Vielen dank fuer die kompetente Antwort Andreas.

ich weiss aber, das solche art Snakcs auch mit Schweinespeck zu machen sind…hab auch im Internet so ein Produkt gesehen…finde aber denn link nicht mehr.

Koenntest du mir dazu ein Tipp geben?

Hallo dann ist es so wie ich es vermutet habe. Es muß kerniger Speck sein. Dann wie beschrieben verfahren. Den Speck aber dranlassen. Was passiert dabei? Beim Speck kocht das Fett aus. Das Bindegewebe lagert Wasser ein. Wenn Dies dann Streifenweise in heißes Fritierfett kommt. Läßt dies das eingelagerte Wasser im Bindegewebe förmlich explodieren. Heißt soviel wie das Bindegewebe müßte aufgehen, ähnlich wie Blätterteig. Dadurch enteht dieser crosse Snack.

Es grüßt Andreas

Verkäufer, Einzelhandelskaufmann (Lebensmittelbereich), Handelsfachwirt, Immobilienmaklerschein, Fleischermeister, Gaststättenschein, Fleischkontrolleuer, Dienstleistungsfachwirt (Koch), angehender Betriebswirt HWK und IHK

Vielen dank nochmals andreas.

Was ich noch gerne fragen wuerde.Ich uberleg mir ja was ich alles aus speck und schwarte machen kann, weil ich vorhab aus meinem Wurstbetrieb ein zerlegebetrieb zu machen… wurst betrieb ist ja leider seit uber ein halben jahr geschlossen.

Und um das einigermassen auszurechnen…muss ich wissen…wieviel ungefaehr die verschiedenen fleischteile wiegen nach dem ausbeinen…Wenn ich eine Schweinehaelfte ausbeine…wieviel werden die einzelnen teile wiegen…jetzt z.B. Knochen Schwarte, Rueckenspeck, Oberschale, unterschale, lende Schulter, Hals…u.s.w…Ich weiss man muss eine haelfte ausbeinen und das einfach zusammenrechnen um einen genauen wert zu haben. Aber so ein ungefaeher wert waehre fuer den Anfang nicht schlecht…Schaetzen kann ich schlecht, vieleicht kannst du mir sagen wieviel ungefaehr alles wiegen wert wenn ich eine Schweinehaelfte z.B. ausbeine die rund 40 KG wiegen wuerde?

Gruesse

Ruslan

Hallo!

Knochenanteil liegt bei 15% bis 20%,
Speckanteil ca. 10%
Rest ist Fleisch. Beim Fleisch selber liegt es viel am Fleischer selber „wie“ er zerlegt. Ich empfehle den modernen Zuschnitt nach dem DFV Zuschitt. So läßt sich jeder Tierkörper optimal zerlegen. Feinzerlegung nach diesem Schnitt erhöht den Anteil höher wertiger Fleischanteile. Dies hier auszuführen spengt aber den Rahmen. Dazu empfehle ich entsprechende Fachlektüre. Dort wird auch auch die genaue Klassifikation vom Tierkörper, über Zerlegung, bis zu dem unterschiedlichen Kutterfleisch Kategorien angesprochen. Ein entsprechender Ordner liegt bei 100 bis 200 Euro.

Es grüßt
Andreas

Hallo

Sorry das ich erst heute Antwort geben kann aber wir hatten wegen System umstellung kein Internet die ganze Zeit .

Mann könnte es selber machen aber ich werde keine genaue Anleitung geben weil es viel zu gefährlich ist .

Ganz grob werden die Schwarten erts auf einen geweissen Garpunkt gekocht , dann getrocknet und anschliesend Fritiert , wenn das Kochen oder das Trocken nicht genau geschieht, Explodieren die regelrecht , ich habe das 1x in den USA gesehen in einer Firma die das jeden Tag macht es war Furschtbar sehr schlimme Verbrennungen

Insgesammt dauert das alles zusammen zudem mehr als 6 STD.

Ich denke mal das macht dann auch wenig sinn zuhause

VG Frank

Also im grunde brauchst du nicht viel für sowas,also an deiner stelle würde ich rückenschwarte von nem guten alten Hausmetzger nehmen so wie man sie kennt da die einzelhandels-ketten sowas selten haben.

Schneid die schwarte mit einer scharfen schere in mundegrechte stücke und würz die stücke(salz,pfeffer,paprikapulver und etwas Muskat nicht zuviel!)
Die stücke lässt du dann in heissen öl am besten einer Friteuse braten bis die schwarte blasen wirft ob die fertig sind siehst du daran das die schwarten schwimmen.
Immer nur ein paar schwarten auf einmal braten danch alles in zeitungspapier abtropfen lassen und guten apteit…

Ps: die Amerikaner sind verrückt danach