Snagit kann TIF nicht öffnen?

Hallo zusammen,

ich verwende snagit (techsmith) Version 9.1.2 (Build 124) und möchte damit einige TIF-Dateien (Fotos mit Nikon D3, höchste Größe, höchste Auflösung, keine besondereren Einstellungen) bearbeiten. Die Bilder wurden alle mit der gleichen Kamera und mit gleichen Einstellung (sagt jedenfalls der Fotograf) aufgenommen, und zwar am selben Tag, direkt hintereinander, Größe ist in der Regel zwischen 35 und 37 MB. Einige Dateien kann ich nun öffnen und bearbeiten, andere nicht. Ich kann keinen Unterschied bei diesen Dateien erkennen, und würde nun gerne wissen, was die Ursache sein kann.
Hat jemand von Euch Wissenden eine Idee?
Vielen Dank
Greetinx
gerdgik

Hallo,

Eine denkbare Ursache kann die Dateigrösse sein; entweder Begrenzung im Programm oder Dein RAM im Computer reicht nicht; evtl. Auslagerungsdatei-Größe ändern(irgendwo in den Systemdatein, weiß nur nicht genau wo)

Gruss von Julius

Hallo Gerd,

vorab: Ich kenne „snagit“ nicht, muß also raten.

Wieso „tif-Dateien“. Die „D3“ müßte doch neben jgf Fine "nef"s liefern, oder?

Wenn du jetzt tifs hast, liegt doch noch ein Bearbeitungsschritt dazwischen? Oder mache ich einen Denkfehler?

mfg, tf

Hallo Julius,

danke für die Idee, es wäre vielleicht schlauer gewesen, wenn ich die Fehlermeldung von snagit dazugeschrieben hätte. Also, der snagit Editor meldet: „Snagit Editor kann diese Datei nicht lesen. Der Dateityp wird derzeit nicht unterstützt oder die Datei ist ungültig.“
Dateigröße glaube ich nicht, da ich größere öffnen kann und kleinere nicht.
Übrigens, der normale Windowskram picture viewer oder manager oder so zeigt die Bilder an
Der Idee mit dem RAM gehe ich mal nach, wobei ich das auch nicht recht glauben mag.
Greetinx
gerdgik

Hallo Thomas,

danke für den Hinweis. Der Fotograf hat die gleich mit seiner D3 als TIF auf der Kamera abgespeichert, ich habe die NEF gar nicht zu gesicht bekommen.
Naja, ich bin mal gespannt…werde wohl doch Geld in die Hand nehmen müssen und jemanden mit Fotoshop oder so beauftragen.
Greetinx
gerdgik

Hallo,

versuche es doch mit dem „GIMP“. Kann m.E. in der neuesten Version Dateien von beliebibger Größe bearbeiten. Du kannst ja auf jeden Fall versuchen, Deine Datein mit GIMP zu öffnen.

Findest Du hier:

http://www.heise.de/software/download/gimp/4678

Schönes Wochenende,

tf

1 Like

Hi,

auch ne gute Idee, stimmt. Danke.
Greetinx
gerdgik

Grüezi,
ich habe das Problem inzwischen selbst gelöst mit folgendem Workaround: Die TIF mit irfan geöffnet (das ging nämlich) und in Irfan als TIF in einem neuen Zielverzeichnis abgespeichert, da insgesamt ca 60 Dateien betroffen waren, das ganze als Batchkonvertierung. Die Dateien haben nur ganz wenig verloren (sind minimal kleiner geworden), und nun lassen sich die TIF von Snagit öffnen…
Warum weiss der Geier.
greetinx
gerdgik

Hallo Gerd,

Nach dem Wortlaut der Meldung könnte evtl. der Datei-Header beschädigt sein (dort stehen normalerweise die Infos über die Datei). Sind die nicht zu öffnenden Datein aus einer anderen Quelle als die funktionierenden? Es kann sein, dass verschiedene Programmierer den *.TIF Standard unterschiedlich interpretieren und Dein Programm dies nicht toleriert. Vielleicht hilft es, die fraglichen Dateien z.B. mit Irfan als *.JPG zu konvertieren und dann wieder mit Irfan zurück zu *.TIF.

Gruss von Julius

1 Like

Hallo Julius,

auf die Idee war ich auch gekommen und es hat funktioniert, wobei die Bilder alle aus ein und derselben Kamera stammen, mit den gleichen Einstellungen fotografiert wurden usw.
Aber Irfan hat geholfen.
Danke trotzdem für die Mühe, auch Dir ein Sternchen dafür.
Da ich snagit ansonten für ein feines Programm (jedenfalls wenn man nicht als Profi Bilder bearbeiten will, sondern nur ganz schnell komfortabel Fotos bearbeiten will, screenshots und filmchen braucht) halte, werde ich vielleicht techsmith mal das problem schildern.
greetinx
gerdgik