Hallo,
das sind ja schonmal beruhigende Nachrichten.
Versuchte da
wer, sich auf meinem System einzunisten?
Da sehe ich kein Indiz für.
Gut- aber was könnte denn beispielsweise ein Indiz für soetwas
sein?
Hmm, ich kenne nicht alle Alerts auswendig: für einen brauchbar konfigurierten Einzelplatzrechner ist snort wenn Du mich fragst in etwa so sinnvoll wie ein Fuchsschwanz an der Antenne eines Mantas. Oder eine unter Windows-Nutzern gerne gehätschlte „Personal Firewall“.
Da sehe cih keinen Anhalt für: ist der Port 111 denn
„ansprechbar“?
Laut Sygate’s online-scan zumindest nicht…
Wobei ich da aher andere Werkzeuge wählen würde …
Allerdings steigern sich die Aktivitäten inzwischen:
- teilweise bricht eine regelrechte Flut dieser Alerts los
In welchen Momenten? Eventuell würde man mit Ethereal da mehr erreichen können
- das seltsamerweise zu bestimmten Tageszeiten
irgendwelche cron-jobs? Zu was für Tagesziuten?
- was nicht immer, aber immer öfter mit merkwürdigen
Verbindungsversuchen einher geht (Ethereal fängt da öfters
einiges auf, bevor ich überhaupt eine Browser-Instanz geöffnet
habe, allerdings mit RST,ACK
„Merkwürdige Verbindunsversuche“ und „fängt einiges auf“ sind zwar bequeme und unverbindliche Formulierungen, für die Fehlersuche kann man sie aber gleich in dei Tonne treten.
- andere Ports eifrig werden gecheckt (707, 934,…)
„eifrig gecheckt“ ==> Tonne
- beim Starten des Konqueror ohne jede Netzverbindung gibt es
den gleichen Alarm
Vermutlich versucht konqueror, lokale „Freigaben“ zu finden und zu mounten. Keine Ahnung, ich nutze den nicht .
Mein DSL-Modem morste bislang bei alldem keine Aktivität nach
draußen, aber auch das scheint sich langsam zu ändern- sprich:
Serienalerts
==> Tonne
gingen gestern auch mit regem Traffic einher.
Ließ sich zwar durch kurzfristigen Log-Out beheben, macht mir
allerdings trotzdem ein eher ungutes Bauchgefühl…
Ich habe eher das Gefühl, daß Du nicht zur Zielgruppe der Snort-Anwender gehörstt. Ist Dein System eigentlich mit allen Sicherheitsupdates des Herstellers/Distributors versehen?
Gruß,
Sebastian