Snow leopard auf pc

Ich habe gehört das man Snow Leopard auf einem normalen Pc/Laptop installieren kann. Kann mir jemand mal eine genaue Anleitung (möglichst Laien-verständlich)geben,wie ich das mit einem md 96630 (160 gb Festplatte,NVIDIA GeForce 9300M G,Intel core 2 Duo CPU T2330 1.6 GHz,BIOS:MEDION - 6040000 Ver 1.00 PARTTBL= (Version 12/18/07),3GB RAM)funktioniert.

Vielen Dank

Benjamin

P.S.: Es ist in Deutschland NICHT erlaubt Software an Hardware zu binden, wodurch man gesetzlich auch mac os x auf einem PC installieren darf.

P.S.: Es ist in Deutschland NICHT erlaubt Software an Hardware
zu binden, wodurch man gesetzlich auch mac os x auf einem PC
installieren darf.

Junge Junge, selten so einen Blödsinn als Ausrede für osx86 gelesen. Wenn du schon so oberschlau bist, kannst auch sicher Google bedienen.

PS: Es ist zwar richtig, daß die Installation von MacOS X auf nicht-Apple-Rechnern in Deutschland rechtlich ungeklärte Grauzone ist, aber die Gründe dafür sind dezent anders.

Na die Grundrichtung stimmt aber, da Apple damit seine Monopolstellung ausnutzt. Das die Eula nix wert ist, weiss aber auch jeder…
hth

Na die Grundrichtung stimmt aber, da Apple damit seine
Monopolstellung ausnutzt. Das die Eula nix wert ist, weiss
aber auch jeder…

Beides falsch.
Erstens hat Apple nicht mal im Ansatz irgendwelche „Monopolstellungen“, zweitens ist die juristische Bewertung von EULAs komplex und auch nicht Teil des Problems. Denn auch wenn dort der Erschöpfungsgrundsatz herhalten _könnte_, so sind damit nicht etwa die urheberrechtlichen Probleme gelöst, denn alle osx86-Hacks umgehen letztlich auch einen Kopierschutz.

Hallo,

wenn Du wirklich viel Glück hast, läuft die normale Installations-CD von Apple. Kostet ca. 30 €.

Ansonsten mal über OSX86 schlau machen, es gibt auch Foren zu diesem Thema.

SL oder Leopard (10.5.6, 10.5.8) sind sehr hardware-abhängig. Z. B. die falsche Grafikkarte, und schon geht nichts. Das habe ich z. Zt. aber auch mit Linux.

Gruss

Andreas

P.S.: Es ist in Deutschland NICHT erlaubt Software an Hardware
zu binden, wodurch man gesetzlich auch mac os x auf einem PC
installieren darf.

Folgerst du das aus der berühmten Microsoft-Entscheidung des Bundesgerichtshofes zum Thema OEM? Wenn ja, hast du das Urteil falsch verstanden. Darin wird nur das - eigentlich eh klare - Ergebnis festgehalten, dass das deutsche Sachenrecht es nicht zulässt, dass einer Sache die Unveräußerlichkeit anhaftet. Das hätte dir auch jeder Jurastudent sagen können.

Levay

Sicher haben sie eine Monopolstellung, auf ihrer Hardware darf nur ihr OS laufen und umgekehrt. Das war vielleicht ok, solange sie wirklich eigene Hardware haben, aber seit Intel…

Und ob damit ein Kopierschutz umgangen wird, sollen die Gutachter prüfen, ich hab bis jetzt nichts Handfestes dazu gelesen.

hth

Sicher haben sie eine Monopolstellung, auf ihrer Hardware darf
nur ihr OS laufen und umgekehrt. Das war vielleicht ok,
solange sie wirklich eigene Hardware haben, aber seit Intel…

Was ein Blödsinn, sorry. Apple hat nicht mal ansatzweise irgendwo ein Monopol, denn keiner ist gezwungen einen Mac zu kaufen. Bitte informier dich erst mal, was „Monopol“ bedeutet.

Und ob damit ein Kopierschutz umgangen wird, sollen die
Gutachter prüfen, ich hab bis jetzt nichts Handfestes dazu
gelesen.

Dann starte mal OS X auf einem normalem PC - ohne die „netten“ Zutaten der Hackergemeinde. Geht nicht, weil die GUI an die Hardware gedongelt ist. Nur mit der zusätzlichen EFI-Emulation oder gehackten Dateien läuft die GUI.

Sicher haben sie eine Monopolstellung,

Wewr hat ein Monopol auf was? Lies doch bitte erst mal nach, was ein Monopol ist. Einem Herasteller mit weniger als 10% Marktanteil ein Monopol vorzuwerfen ist mehr als gewagt.

auf ihrer Hardware darf
nur ihr OS laufen

Seit wann das? Auf einem Mac darf man laufen lassen, was immer man möchte. Und das ist eine ganze Menge. Bei der Install. vo XP, Vista und 7 ist sogar die mitgelieferte SW bootcamp behilflich.

und umgekehrt. Das war vielleicht ok,
solange sie wirklich eigene Hardware haben, aber seit Intel…

Die ppc waren auch keine Apple - eigenen HW. Und auch darauf konnte und durfte man alles laufen lassen. Es gibt heute noch etliche ppc - Linuxe. Windows lief nicht auf ppc, dafür kann und konnte aber Apple nichts.

Und ob damit ein Kopierschutz umgangen wird, sollen die
Gutachter prüfen, ich hab bis jetzt nichts Handfestes dazu
gelesen.

Es ist auch in D nicht gestattet, SW zu verändern. Genau das ist aber nötig, um OS X auf Nicht - Macs zu installieren.

P.S.: Es ist in Deutschland NICHT erlaubt Software an Hardware
zu binden, wodurch man gesetzlich auch mac os x auf einem PC
installieren darf.

Es ist auch in Deutschland NICHT erlaubt, urheberrechtlich geschützte SW zu verändern. Genau das ist aber nötig, um OS X auf einem PC zu installieren.

Hallo,

okay, gelesen. Wen, glaubst Du, interessiert das, wenn er OS X installieren/ausprobieren will ?

Schreib doch lieber mal, welches Programm Du auf dem Mac auf keinen Fall vermissen möchtes, oder welches besser als unter Windows ist. Das interessiert mich viel mehr.

Gruß

Andreas

Hallo,

Schreib doch lieber mal, welches Programm Du auf dem Mac auf
keinen Fall vermissen möchtes,

Adressbuch
dashboard, Expose & spaces
iCal
iLife
iWork
Festplattendienstprogramm
Time Machine
liquidCD

Das sind so die Sachen, die es so nur für OS X gibt bzw. bereits integriert sind. Besonders angenehm ist das zusammenarbeiten der Progs., die ich so von woanders nicht kenne.
Der Rest sind Progs, die es für Windows und teilweise für Linux auch gibt wie

Photoshop
coconutidentycard
DVD Player
Firefox
Google Earth
lastFM
MacTracker
MPEGstreamclip
Open Office
QuickTime Player
Skype
VLC
Skype
Zattoo

Trotzdem gibt es z.T. erhebliche unterschiede der GUI, weil für den Mac alles so gehalten wird / werden soll / muß, das alles einheitlich ist. Das trägt zur sprichwörtlich einfachen Bedienung bei, weil man sich nicht mit jedem Prog einzeln auseinandersetzen muss, wenn Bedienelemente immer an der gleichen Stelle sind.

oder welches besser als unter
Windows ist. Das interessiert mich viel mehr.

Besser oder schlechter ist wohl Geschmackssache.
Besser gefallen die oberst genannten als die Pendants von MS, weil sie sich erheblich erheblich einfacher bedienen lassen. Sie enthalten alles notwendige und sind nicht mit Funktionen überladen, die nie jemand braucht, nur damit einen SW vermeintlcih viel kann. Zudem greift eins ins andere, Mail, iCal und Adressbuch arbeiten hervorragend zusammen, ebenso wie die Teile von iLife

Das sind aber Dinge, die kann man nicht in zwei Sätzen erzählen, daß muß man erleben. Es flutscht einfach alles, ohne daß man sich überirgendwas Gedanken machen muß.
Und das wird auf einem PC so nicht funktionieren. Es fängt schon beim Gefrickel an, das nötig ist, um es überhaupt zum Laufen zu bringen. Genau das will man nicht, darum hat man einen Mac und nicht nur das OS auf irgendeiner Kiste.
Und es geht weiter mit nicht oder nur teilweise belegten Funktionstasten und nicht funktionierenden shortcuts.
Dazu kommt noh die Anmutung der Materialien. Ein billiges Plastiklaptop fühlt sich mit OS X auch nicht besser an und die Taaten sind trotzdem nicht beleuchtet und das Pad hat keine anderen Funktionen als unter Win und ist immer noch aus Plastik statt aus Glas und beim Verstellen der Monitorneigung geht trotzdem das ganze Gerät mit.
Ich hab schon einige PCs und Laptops mit OS X 10.5 znd 10.6 gesehen. Das ist weit von dem entfernt, wie man es vom Mac kennt und macht so einfach keinen Spaß. Als ob man günstig an einen BMW - Motor kommt und ihn in seinen Polo einbaut.
OS X auf einem PC ist, als wenn man durch einen Garten voller Blumen geht und dabei eine Gasmaske trägt. Wie Kaminfeuer auf dem Fernseher. Wie … :wink:

Gruß

Andreas

1 Like

Na die Grundrichtung stimmt aber, da Apple damit seine
Monopolstellung ausnutzt. Das die Eula nix wert ist, weiss
aber auch jeder…
hth

Kannst Du erklären, warum Du bei einem Marktanteil von unter 10% von Monopol sprichst?

Hallo,

erstmal ein besonderes Dankeschön an nightsurfer45, ich habe mir die Antwort sogar extra gespeichert.

Vorab: alles, was ich schreibe, ist keinesfalls persönlich gemeint.

Als Windows-User schaut man ja doch erstmal auf die Oberfläche. Zuerst ganz schön, dann ganz schön langweilig. Ist aber auch Geschmackssache.

Okay, ich schildere mal, was man als Windows-User so empfindet, wenn OS X auf dem PC läuft. Wirklich ganz spontan. Also, da sind die diversen Programme in der Menüleiste:

Finder - was ist das denn ? Blöder Name, ich habe doch nichts verloren
Dashboard - ist das ein verunglücktes Autorennspiel ?
Briefmarke - Mailprogramm, das ist in Ordnung
Safari - ein Browser. Sehr schön.
iCamera - brauch’ ich erstmal nicht. In der Startleiste sollten doch nur wirklich wichtige Programme stehen, die man oft braucht. Was soll ich mit einem Camera-Programm ?
iAdress oder so - wie bei iCamera
iCalendar - dem Glücklichen schlägt keine Stunde, und ich sollte eigentlich auch so wissen, welchen Tag wir haben
iPicture - nein, ich will jetzt keine Bilder gucken
iTunes - kenn’ ich von Windows, habe ich schon da nicht benutzt
Spaces/Expose - was das für’n Schrott ? „Space“ ist für mich Weltraum oder Leertaste, und ein Expose habe ich auch nicht angefordert. Brauch ich erstmal nicht.
TimeMachine - Zeitmaschine ? Was soll der Quatsch ? Weltraum-Spiel ? Ah, Datensicherung. Saublöde Bezeichnung.
System - okay. Damit kann man was anfangen.

Fassen wir zusammen: von all den Programmen in der Menüleiste brauche ich nur finder (den Namen finde ich bis heute idiotisch), Mail, Browser und vorläufig mal System. Und die Mülltonne.

So weit, so gut. Dann müsste in diese Menüleiste zumindest ein Ordner mit dem einfachen Namen „Anwendungen“. Oder Icons von einer Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank (ich muss Access-Dateien bearbeiten können). Schon bin ich zufrieden.

Wer hat sich eigentlich etwas dabei gedacht, die vielen Programm alle in der Menüleiste unterzubringen ? Und noch dazu in einer völlig unlogischen Sortierung. Find ich … na ja, könnt ihr euch schon denken.

Und wo erfahre ich jetzt, wie ich Dashboard, Spaces und Co. sinnvoll einsetze ? Irgend eine Daseinsberechtigung müssen die ja haben.

Gruss

Andreas

Hallo Nachtsurfender,

gefällt mir. Du solltest etwas an Deinem Text feilen, Grammatik usw oder die Fingerkoordination verbessern bzw. trainieren und dann unter die Schriftsteller gehen.
Leider - mangels Möglichkeit - nur ein Asterix

Gruß
R

Igor Strawinski wurde einmal gefragt, was er denn an Beethovens Symphonien so möge.
Er antwortete: ,Alle diese kleinen Noten.’

1 Like

Hallo,

Okay, ich schildere mal, was man als Windows-User so
empfindet, wenn OS X auf dem PC läuft. Wirklich ganz spontan.
Also, da sind die diversen Programme in der Menüleiste

Dashboard - ist das ein verunglücktes Autorennspiel ?

Klingt nach nicht angesehen, aber trotzdem lästern.

Briefmarke - Mailprogramm, das ist in Ordnung

Safari - ein Browser. Sehr schön.

iCamera - brauch’ ich erstmal nicht.

Und was Du nicht brauchst, braucht bestimmt auch sonst keiner.

In der Startleiste
sollten doch nur wirklich wichtige Programme stehen, die man
oft braucht. Was soll ich mit einem Camera-Programm ?

Ich hab´s Dir gesagt, das Gesamtpaket machts. MacBook (Pro /Air) und iMac haben eine Kamera integriert.
Was Du nicht im Dock haben möchtest, zeih einfach raus. Was rein soll, zieh halt rein. Die Einfachheit eines Macs erschließt sich Windowsversauten nicht immer sofort (ist ebensowenig persönlich gemeint).

iAdress oder so - wie bei iCamera

Was ist gegen ein Adrtessbuch einzuwenden?

iCalendar - dem Glücklichen schlägt keine Stunde, und ich
sollte eigentlich auch so wissen, welchen Tag wir haben

Schön, aber für die, es braucjhen oder auch nur gern hätten ist eben ein Terminkalender dabei.

iPicture - nein, ich will jetzt keine Bilder gucken

Okay.

iTunes - kenn’ ich von Windows, habe ich schon da nicht
benutzt

Okay.

Spaces/Expose - was das für’n Schrott ?
„Space“ ist für mich
Weltraum oder Leertaste, und ein Expose habe ich auch nicht
angefordert. Brauch ich erstmal nicht.

Das geht mir jetzt zu sehr ins bashing über, darum erspar ich mir Erklärungen dieser herrlichen Tools, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Wer sie nicht verstehen kann oder will,läßt es eben.

TimeMachine - Zeitmaschine ? Was soll der Quatsch ?
Weltraum-Spiel ? Ah, Datensicherung. Saublöde Bezeichnung.

Ah, noch mehr bashing…
Ja, Datensicherung. Er ist drauf gekommen!

System - okay. Damit kann man was anfangen.

Sicher?

Fassen wir zusammen: von all den Programmen in der Menüleiste
brauche ich nur finder (den Namen finde ich bis heute
idiotisch), Mail, Browser und vorläufig mal System. Und die
Mülltonne.

Dann zieh eionfach raus, was Du nicht brauchst.

So weit, so gut. Dann müsste in diese Menüleiste zumindest ein
Ordner mit dem einfachen Namen „Anwendungen“.

Da ist doch ein Ordner „Programme“. Wenn nicht (ixch hab gesagt, auf PCs funzt nicht alles) zieh einfach den Programmordner oder welchen Du sonst noch da haben willst hin (rechts vom Zebrastreifen).

Oder Icons von
einer Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank (ich
muss Access-Dateien bearbeiten können). Schon bin ich
zufrieden.

Kein Problem. Zieh ins Dock, was immer Du dort haben möchtest. Faß den Zebrastreifen an und stell die Größe des Docks ein. Lad Dir Open Office oder Neo Office oder iWork oder MS Office, installier es (Vorsicht! Das ist so extrem einfach, daß Du wieder ins bashen geraten könntest!) und zieh es an die Stelle im Dock, an die es Deiner Meinung nach gehört.

Wer hat sich eigentlich etwas dabei gedacht, die vielen
Programm alle in der Menüleiste unterzubringen ?

Vollidioten haben sich das ausgedacht. Ist doch klar. Bei Apple arbeiten nur Vollidioten. Die sind sowas von bekloppt, die wissen nicht einmal, was Du im Dock haben wilst und was nicht und liefern ihr OS entsprechend aus. Ist das zu fassen?!

Und noch dazu
in einer völlig unlogischen Sortierung. Find ich … na ja,
könnt ihr euch schon denken.

Ich find Dein bashing auch… na ja, Du kannst es Dir schon denken. Wenn Du damit fertig bist, zieh vielleicht mal alles dahin, wo es Deiner Meinung nach hingehört.

Und wo erfahre ich jetzt, wie ich Dashboard, Spaces und Co.
sinnvoll einsetze ? Irgend eine Daseinsberechtigung müssen die
ja haben.

Im Internet? Auf der HP des Herstellers? Manche Hersteller beschreiben da ihre Produkte. Oder vielleicht mal in Foren lesen / fragen?

Kannst ja demnächt mal was unter OS X schreiben, das hat eine automatische Rechtschreibprüfung. Aber brauchst Du bestimmt auch nicht…

2 Like

Vorab: alles, was ich schreibe, ist keinesfalls persönlich
gemeint.

Trägt doch aber auch irgendwie zu den immer ewig wiederkehrenden Graben-Krieg-Diskussionen win vs: mac bei. Sollte doch so langsam echt mal druch sein, das Thema (gääääääähn).

Als Windows-User schaut man ja doch erstmal auf die
Oberfläche. Zuerst ganz schön, dann ganz schön langweilig. Ist
aber auch Geschmackssache.

Du kannst doch nicht von deinem subjektiven Eindruck auf alle Win-User schließen. Ich könnt hier auch breit treten, was mir als Mac-User so einfällt, wenn ich mich mir Win-Oberflächen anschaue.

Das ist doch Kindergarten … ehrlich! Soll jeder nutzen, was im liegt. Punkt.