Hallo,
Hallo,
Ich habe mal eine Frage zu den verschiedenen Helmtypen.
Bei Lidl sind gerade diverse Helme im Angebot und meine Frau
möchte unserem 9 Jährigem Sohn nun einen neuen Helm kaufen
wobei sie aber nicht die „klassischen“ Fahrradhelm holen
möchte sondern so einen Skaterhelm.
Warum nicht, wenn es doch um Radeln geht ?
Ich bin der Meinung das der Skaterhelm dafür nicht geeignet
ist, mit der Begründung das man bei Skaten anderes Fallen kann
als beim Fahrrad fahren und die Belastungen andere sind.
Ist die so?
Beim Schneerutschen wird ein Sturz gewiss auch auf anderen Untergründen und mit anderen Situationen konfrontiert, als beim Skaten.
Daher nochmals die Frage:
Wähle ich Schutzausrüstung dem Zweck entsprechend, oder nur weil es ähnlich aussieht ?
Ein Fußballspieler läuft auch nicht gerade mit der Schutzausrüstung eines Eishockeyspielers auf dem Platz herum.
Anders herum wäre es unangemessen und gefährlich.
Darf unser Sohn mit so einem Helm Fahrrad fahren?
Wieso gibt es so viele verschiedene Helmtypen?
Weil sie dem jeweiligem Gefahrenpotential so gut wie möglich angepaßt sind. Im Discounter / Supermarkt wäre der Kauf eines Radlerhelms schon unangepaßt, denn man könnte ja auch auf die verwegene Idee kommen, das Kind mit einem Baustellen - Helm als zweckbedingt geschützt ansehen zu wollen.
Bezüglich Skatern und Schneesport - Freunden gibt es wenige Tests, für Radler umso mehr.
Dann sollte Euer Nachwuchs Euch doch so am Herz liegen, das ihr mit zweckbezogener Schutzausrüstung anstelle von Supermarkt - Angeboten ausrüstet.
Helfen kann Vieles, ob es dem Zweck entsprechend optimal ist, bliebe ein anderes Thema.
Danke für eure Antworten
Matze
mfg
nutzlos