Snowboarden im März

Liebe/-r Experte/-in,
ich brauche Eure Hilfe bei der Suche nach einem Skigebiet.

Ich wohne in Ulm und würde gerne im März 2 Wochen boarden mit 3 Freunden.
Da ich studiere, würde ich gerne in ein nicht zu überteuertes Gebiet.
Einen Park hat ja mittlerweile so gut wie jedes Gebiet und cool wäre ein airbag zum Reinspringen (nicht zwingend).
Falls Ihr eine gute Unterkunft kennt, würde ich mich auch sehr freuen.
Was schätzt ihr, wieviel Geld ich dafür brauche(2Wochen boarden,Übernachtungen und essen)

Liebe Grüße

Hallo, Gebiete mit Park und Airsack sind mir nur zwei in der Schweiz bekannt, Laax und Flumserberg. Über die Preise musst du dich auf den jeweiligen webseiten informieren. Weiter kann ich auch kleine Gebiete empfehlen, wenn es ein snowpark haben muss ist die webseite: www.snowparkswitzerland.ch empfehlenswert. Ansonsten gibt es auch gute und günstige Gebiete im Österreich. ( 2000.- plus) muste rechnen.

Gruass stev duempdfig

Hallo Fabian,
wir fahren im März immer nach Frankreich zum boarden. Dort in den Savojen St. Martin, Les Menuires, Val Thornes ist es zu dieser Zeit schneesicher und das Gebiet Göttlich, da man auch abseits der Pisten sehr gut und sicher unterwegs ist. Dort oben im 3 Täler Tal, übrigens das größte Skigebiet der Welt und das höchste v. Europa, sind über 600 km Pisten für euch bereit. Für 14 Tage lohnt es sich die Fahrt zu machen. Wir hatten die letzten Jahre immer ein Chalet…war aber teuer…obwohl zu 4 geht es wieder. Man ist dort auf Selbstverpflegung angewiesen. Am besten Du guckst mal im Tourismusbüro online rein, da gibt es auch relativ günstige Hotels/Pensionen. Der Skipass ist überall nicht billig und das ist dort auch so. Fahr nach Ischgl und Du bezahlst auch alles teuer:frowning:(. Schneesicher ist es natürlich auch am Gletscher z.B. Hintertux/Stubai usw. aber im März kann es auch sein, dass im unteren Bereich kein Schnee mehr ist und ihr rutscht oben auf Eis herum. Also wenn ihr 14 Tage wirklich geile Pisten schrubben wollt, dann auf nach Frankreich, ich kann es nur empfehlen. Wir sind dieses Jahr das erste Mal mit dem Wohnmobil dort und machen 14 Tage Wintercamping. Auch das ist mal eine Erfahrung die wir machen wollen. Die Sonne ist im März schon echt krass und wir sonnen uns zum Mittag mit freiem Oberkörper abseits der Piste bei einem schluck Brause:wink:). Es passt alles. Wenn ihr es dieses Jahr nicht schafft…fahrt auf jeden Fall die nächsten Jahre mal dort hin. Die Reise lohnt sich.
Gruß, Peter