… zwar ich habe zwei Rennmäuse Pearl seam Fuchs möchte nun wissen da ich sie jetzt schon ca. 1 jahr hab ob ich sie noch irgendwie wo hin nehmen kann also in der jacke rucksach usw… Oder ob sie schon zualt sind und wie man sowas machen kann…Bin auf dem Gebiet noch recht unerfahren… Mit Ratten usw. soll man es ja machen können
… zwar ich habe zwei Rennmäuse Pearl seam Fuchs möchte nun wissen da ich sie jetzt schon ca. 1 jahr hab ob ich sie noch irgendwie wo hin nehmen kann also in der jacke rucksach usw… Oder ob sie schon zualt sind und wie man sowas machen kann…Bin auf dem Gebiet noch recht unerfahren… Mit Ratten usw. soll man es ja machen können
Du kannst es auch mit Fischen machen, fragt sich nur, ob das gut für die Tiere ist.
Für Rennmäuse ist das sicher nicht gut, ganz egal wie alt sie sind. Für Ratten ist es auch nicht gut. Das ist ungefähr so, als würdest du wochenlang als einzigster Mensch auf einem riesenhaften bekleideten Elefanten wohnen müssen.
(wochenlang deswegen, weil so kleine Tiere mit 2 Jahre Lebenserwartung ja wohl ein völlig anderes Zeitgefühl haben als wir)
Diese Tiere sind alle reviergebunden, und wenn sie ihr Revier tatsächlich mal verlassen wollen, dann wollen sie auch wieder nach Belieben zurückgehen können. Außerdem sind sie angewiesen auf Kontakt mit Artgenossen.
Mal abgesehen davon, dass diese Tiere sich vor irgendwas erschrecken und abhauen können, was mit großer Wahrscheinlichkeit ihr Todesurteil ist.
ja ist ja in Ordnung die Moralpredikt, aber es wird ja gemacht und soviel kann es ja nicht ausmachen, sonst würde es ja keiner machen!!! Also wann kann man es machen und muss man sie von Jung auf dran gewöhnen oder kann man sie auch noch in dem etwas älteren zustand dran gewöhnen also vorsichtig? ich meine wenn man immer bisschen futter in der Tasche hat und was zudrinken in einem Glas dabei dürfte es ja kein unterschied machen ob sie jetzt in ihrer wolle und heuhütte sind oder nicht oder? ich würde es schon so machen dass dennen nichts passiert denn sie sind mia schon auch irgentwo was wert… Bitte um Erfahrungen und um antworten die meinen Fragen entsprechen! Vielen Dank an alle Antwortenden auch an den bissher der geantwortet hat!!!
ja ist ja in Ordnung die Moralpredikt, aber es wird ja gemacht und soviel kann es ja nicht ausmachen, sonst würde es ja keiner machen!!!
Ich meinte nicht, dass es für die Menschen was ausmacht, sondern für die Tiere. Und die werden meistens nicht nach ihrer Meinung gefragt.
Also wann kann man es machen und muss man sie von Jung auf dran gewöhnen oder kann man sie auch noch in dem etwas älteren zustand dran gewöhnen also vorsichtig?
Natürlich kann man es machen, aber wenn es einem wichtig ist, dass es seinen Haustieren gut geht, dann lässt man es.
ich meine wenn man immer bisschen futter in der Tasche hat und was zudrinken in einem Glas dabei dürfte es ja kein unterschied machen ob sie jetzt in ihrer wolle und heuhütte sind oder nicht oder?
Macht es für dich keinen Unterschied, ob du im Bus sitzt oder zu Hause bei Freunden, nur weil du was zu essen dabei hast?
Bitte um Erfahrungen …
Was für Erfahrungen? Es gibt zweifellos Leute, die die Erfahrung gemacht haben, dass das Tier es überlebt hat, und vielleicht auch nicht direkt krank geworden ist.
Aber guck dir doch deine Renner einfach mal an. Die sind doch ganz klar dafür gemacht, auf großern Flächen rumzurasen und Löcher zu buddeln. Mach denen ein Gehege von 1 qm mit viel Sand und ein paar Steinen drin, so kannst du sie glücklich machen.
also ich stimm dir schon vollkommnen zu allerdings wollte ich einfach mal wissen wie man dass macht und wenn man es nicht zuoft macht und nicht zulang dann glaub ich macht es ihnen nicht soviel aus… weiß es ja auch nicht ob meine Meinung so falsch ist…jo des mim bus ist schon richtig aber wenn ich schlafe ist mir des relativ ergal wo ich schlaf deshalb und wenn sie zuzweit ne stunde in der tasche sind und des einmal in der woche weiß ich nicht ob des so schlimm ist… Du willst mir halt einfach abraten sehe ich auch wirklich für gut an, aber so schlimm glaub ich ist es für meine zwei auch nicht wenn sie mal ne stunde nicht zuhause sind oder? mich würde hauptsächlich des mal interessieren wie sie drauf reagieren und wie man soetwas macht und nein ich bin keiner der gerne Haustiere tötet, sondern einer der darauf aufpasst aber gerne mal was mit ihnen probiert.
wenn man es nicht zuoft macht und nicht zulang dann glaub ich macht es ihnen nicht soviel aus…
Das weiß ich jetzt nicht, ich kann mir aber leicht vorstellen, dass sie total viel Angst hätten. Viele Kleintiere kriegen Panik, wenn man sie wegschleppt (auch in solchen Transportboxen). Sie wissen ja nicht, wo sie hingebracht werden. Dann bellt vielleicht ein Hund in der Nähe, oder andere plötzliche Geräusche. Das werden sie bestimmt nicht locker hinnehmen.
wenn sie zuzweit ne stunde in der tasche sind …
Allerdings denke ich auch, dass sie in einer Tasche auch ziemlich leicht zerquetscht werden können, wenn irgendeiner nicht aufpasst. Oder dass sie wegrennen können. Oder dass es zu kalt oder zu heiß wird da drinnen.
Also, bei diesen Schulterratten weiß ich definitiv, dass es nicht ganz selten vorkommt, dass die abhauen, wenn die sich vor irgendwas erschrecken.
ich bin keiner der gerne Haustiere tötet …
Das habe ich natürlich auch nicht gedacht!
aber gerne mal was mit ihnen probiert
Willst du Experimente mit ihnen machen?
Viele Grüße
also nein ich will keine experimente machen nur wissen wie sie sich in verschiedenen situationen machen…also mit dem zerquetscht werden seh ich nicht so wenn ich aufpasse, die tasche wäre schon groß genung und außerdem zuwarm oda kalt au nicht würde dennen da schon watte an kalten tagen rein tun also viel watte wenns kalt ist wenig wenns war ist… abhauen glaub ich nicht schätze sie als sehr neugierig ein und deshalb hab ich da auch keine angst dass sie da sich „gedanken“ machen wo sie hinkommen…also soweit glaub ich ist es einfach mit vorsicht zugeniesen oda? und desweiteren mit bissle älteren mäusen also sie sind jetzt ca. ein jahr ich weiß nicht meinst, dass man es mit diesen auch wenn man total aufpasst machen kann?
Und du fragst jetzt solange, bis dir jemand sagt: Ja, ist okay, wenn du vorsichtig bist.–?
Sangoma
dann eben ned!!!
ja ist ja in Ordnung die Moralpredikt, aber es wird ja gemacht
und soviel kann es ja nicht ausmachen, sonst würde es ja
keiner machen!!!
Ja, so Leute wie du, die wenig Ahnung von Tieren haben. Die Tiere fragt nämlich niemand.
Und offensichtlich interessiert dich weder die Meinung der Tiere, noch die Meinung der Menschen die es besser wissen als du … also mach doch was du willst.
Hallo
ich hab noch nie gehört, das man Rennmäuse mit nimmt, so wie Ratten!?
Erstens sind sie ziemlich „zerbrechlich“ vom Körperbau und ich denk mal, wenn sie sich erschrecken, wars das, entweder fallen sie runter oder hauen ab.
Muss man eigentlich jedes Tier mit rausnehmen und vermenschlichen?
Gruss
Hallo Harrer94
Du fragst immer wieder danach, ob es ein Problem sei, dass die Mäuse schon einjährig sind. Ganz abgesehen von den generellen Antworten, die du bereits erhalten hast (und die übrigens von sehr kompetenten Leuten stammen), denke ich, dass das tatsächlich auch aufgrund des Alters der Mäuse nicht gut herauskommen würde. Du kannst nicht ein Tier, das die Hälfte seiner Lebenserwartung friedlich in seinem immergleichen Revier verbracht hat, plötzlich aus diesem heraus in eine ihm total fremde Umwelt reissen. Denk nur all die Geräusche und Gerüche, die die Mäuse noch nie erlebt haben, und dies ohne die Sicherheit ihres bekannten Territoriums. Die armen Dinger werden nur zittern vor Angst und dir evtl. an Herversagen in der Tasche drin sterben.
Liebe Grüsse
Alusru
Tach,
ich hab noch nie gehört, das man Rennmäuse mit nimmt, so wie
Ratten!?
Man nimmt Ratten auch nicht mit, wenn man halbwegs Ahnung hat und verantwortungsvoll mit seinen Tieren umgehen will. Nur so zur Klarstellung. Nur weil es Leute gibt, die das tun, ist es weder gesund noch irgendwie sinnvoll.
Gruss
Paul
Hi Paul,
Man nimmt Ratten auch nicht mit, wenn man halbwegs Ahnung hat
und verantwortungsvoll mit seinen Tieren umgehen will.
Da stimme ich Dir vollkommen zu. Vor allem wird das Rumklettern von Ratten auf ihren Menschen oder das Ducken in irgendeine Jackentasche (wo sie dann oft auch reinpinkeln) als „süß“ betrachtet - dabei zeigt das nur den puren Stress der Tiere.
Gruß,
Anja
die ihrem Sohn seinerzeit verboten hat, seine Ratte mit auf Klassenfahrt zu nehmen
HAllo,
ich hab auch nicht gesagt, das ich dafür bin Ratten ect. mitzunehmen!
Gruss
nur so ne frage warum frage ich dann ob sowas geht hätte es auch gleich machen können und naja ich bin definitiv kein tierquäler und ich werde es nicht machen wie in meinem letzten betrag beschrieben!!!
Gefährliche Watte.
Hallo Harrer 94
würde dennen da schon watte an kalten tagen rein tun
Stell bitte auf ein anderes Nistmaterial um. Watte kann gefährlich werden für Kleintiere.
Wenn sie Pech haben und sich unglücklich in die Wattefasern einwickeln, dann können sie sich damit erwürgen, oder Gliedmaßen abschnüren. Sowas passiert anscheinend nicht dauernd, passiert aber.
Das betrifft sowohl Haushaltswatte, als auch Hamsterwatte aus dem Zooladen, und das betrifft alle Kleintiere (also auch Hamster).
Guck doch mal diese Seite hier an, die ist sehr gut für Nagetierhalter aller Art:
http://www.diebrain.de/re-gehege.html#reni
Sogar Tempotücher sind anscheinend nicht geeignet, das hätte ich nicht gewusst.
schätze sie als sehr neugierig ein und deshalb hab ich da auch keine angst dass sie da sich „gedanken“ machen wo sie hinkommen…
Neugierig ist man, solange man sich sicher fühlt. Kein lebendes Wesen ist immerzu und in jeder Situation neugierig. Wenn sich dieses Wesen in unsicherer Situation befindet, dann ist es vorbei mit der Neugier.
Ob man sich irgendwo sicher fühlt, hängt hochgradig davon ab, ob man die Situation kennt, und einschätzen kann, was als nächstes passieren könnte, oder wenigstens glaubt, das zu wissen. Das trifft auf Menschen zu, aber ebenso auf Mäuse.
Aber mach vor allen Dingen was mit dieser Watte!
Viele Grüße