So viel RAM-Arten und kein Durchblick

Hallo,
könnte mir bitte jemand die unterschiedlichen RAM-Arten,
die zur Zeit auf dem Markt kursieren, erklären, bzw.
sagen, welche besser sind bzw. welche für welche Anwendungen
dienlicher sind.

Vielen Dank im voraus.

Gruß,
Sebastian

Ist nicht so schwer.

EDO-RAM: Veraltet, meist in 486 oder älter zu finden, auch noch in frühen Pentis
SD-RAM: Momentan gängigster Standart. Gibt es in 66, 100 und 133 er Taktung. Ist nur abwärtskompatibel, also 133er RAM an 100 Frontsidebus ist OK, umgekehrt= Rauchwölkchen
DDR-RAM: Schnellerer RAM, neuere Bauart. Hauptsächlich in Verwendung auf Grafikkarten, allerdings auch zunehmend im Arbeitsspeicherbereich auf dem Vormarsch. Etwa 30% Performancegewinn, kaum teurer. Wird wohl zunehmend Verbreitung finden, aber leider wird er noch nicht von vielen Boards unterstützt.
RD_RAM (Rambus):Intels RAM zum P4. Ebenso wie P4 hat sich das nicht wirklich durchgesetzt. 10% mehr Performance für 300% mehr Geld war eben nicht wirklich lohnend.

Das war’s eigentlich an nennenswertem.

Lieber Gruß,

Marcus

RAM-Arten und Grundlagen …
Hallo Sebastian,
hier schon mal eine gute Seite mit weiterführenden Links zu den Hintergründen: http://www.glossar.de/glossar/1frame.htm?http%3A//ww…
viel Spaß beim Lesen und Grüße McSofa