So wahr

‚Konjunktion sowahr + Konjunktiv 1‘ ist Nonsens

Hallo Ulf,
nur so als Anregung, wie wäre es wenn die Textpassage lauten
würde:

sowahr ich Gott helfe

Der Indikativ der ersten Person Singular Präsens „(ich) helfe” wäre sprachlich gesehen jedenfalls viel logischer, weil die Konjunktion „sowahr” ja Realität ausdrückt, während der Konjunktiv 1 der dritten Person Singular „(er/sie/es) helfe (mir)” ja nur eine Distanzierung von der Aussage Dritter in der indirekten Rede bzw. Potentialität oder gar Irrealität ausdrückt.

Da ich mich bei der Eidesformel wohl kaum von meiner eigenen Aussage distanzieren möchte und etwas anderes als Realität auch nicht mit einer Konkunktion zusammenpasst, die das Wörtchen „wahr” enthält, ist „sowahr mir Gott helfe” also schon rein sprachlich betrachtet reiner Nonsens und dies umso mehr, wenn man die Gottheit, auf die man sich dabei berufen möchte, selbst für real hält.

Aber ich wiederhole mich: /t/imperativ-oder-konjunktiv/4646431/3

Der einen Wunsch ausdrückende englische Konjunktiv in „so help me God” ist da weit weniger absurd.

Gruß Gernot